Elternforum Stillen

Sie will nur die Brust!

Sie will nur die Brust!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, Ich bin neu hier und hoffe, das mir hier jemand einen guten Tip geben kann.Meine Tochter ist jetzt 3 1/2Monate und nimmt nur die Brust. Sie kommt am Tag auch ca. alle 2Stunden. Wenn ich dann mal ohne Kind weg mußte(Rückbildung z.B.) habe ich Milch abgepumpt und wollte so, das auch mal die Omi oder der Papa füttern kann. Keine Chance, sie verweigert strickt die Flasche. Lieber hungert sie dann. Sie nimmt auch keinen Schnuller. Sie schreit wie am spieß und lässt sich nicht beruhigen. Jetzt sagte mir eine Hebamme, das man sie ruhig 12Stunden hungern lassen könnte, sie würde dann schon die Flasche nehmen, aber das kann ja auch keine Lösung sein.Es ist kein Problem für mich auch 6Mon. voll zu stillen aber irgendwann wird ja dann auch die Milch knapp.Vielleicht hatte von Euch ja jemand das selbe Problem und kann mir einen Rat geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist fuer dich sicher unpraktisch, aber ein ganz natuerliches Verhalten. Es gibt recht viele Stillkinder, die von Plastik im Mund nicht viel halten ;-) Ich wuerde es akzeptieren und mich damit arrangieren, eine Gymnastik waehlen, wo Babys dabei sind, kurz vor dem Weggehen stillen oder mir das Baby zum Stillen bringen lassen. Den Vorschlag der Hebamme finde ich grausam. Was die knappe Milch angeht, das ist ein Ammenmaerchen. Solange du dein Kind nach Bedarf stillst, geht die Mumi nicht einfach weg. Theoretisch (und praktisch :-) kannst du jahrelang stillen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte 2 Kinder, die keinen Schnuller wollten und auch keine Flasche. Ja und geht doch auch ohne ;-) Kein Kind muss eine Flasche nehmen. Die Aussage deiner Hebamme finde ich ja das Letzte - sorry! Wie kann man nur einer Mutter empfehlen ihr Kind hungern zu lassen, bloß damit es mal die Flasche nimmt? Im übrigen wurde weiter unten eine Studie erwähnt und da scheint es nicht geklappt zu haben. Wieso denn mal die Milch knapp werden? Die Milch bleibt nicht einfach so mal weg oder wird weniger, solange du nach Bedarf stillst. Es ist durchaus möglich ein Kind viel länger (voll) zu stillen und komplett ohne künstliche Säuglingsnahrung und künstliche Sauger auszukommen. Mein Sohn (unser 3. Kind) z.B. ist jetzt 25 Monate und hatte immer die Milch, die er gebraucht hat, wie seine Schwester auch 20 Monate lang. Er stillte die ersten 10 Monate auch alle 2 Stunden und es war mit der Rückbildung bei beiden Kindern auch ein wenig blöd. Aber die 10 mal die ich dort war, haben beide halt man ne halbe Stunde länger aushalten müssen. Da waren halt dann Papa und Oma als "Animateur" gefragt ;-) Alternativ kannst du mal versuchen, ob dein Kind vielleicht Milch aus dem Becher oder Schnapsglas nimmt. Ehrlich, ich sehe da kein Problem. finde dich doch damit ab. Haste schon kein Kariesproblem oder die Gefahr einer Kieferfehlbildung, wenn ihr um den Schnuller rumkommt ;-) Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hm - ich würde es auch mit nem Glas probieren oder die Milch versuchen, mit dem Löffel zu geben - soll bei manchen Kindern funktionieren :) Meine Kleine hat auch immer nur das Original akzeptiert - und das auch alle 2 Stunden. Ich habe sie halt überall mitgenommen und hatte dann eigentlich nie Probleme. Das mit dem Hungern lassen, damit man das Baby an die Flasche bekommt - sorry - was ist denn das für ne Hebamme????? Es gibt ja auch genügend Beispiele, wo sich die Kleine ans Hungern gewöhnen.. Naja,m lange Worte, kurzer Sinn: am Besten, Du akzeptierst es, dass die Kleine alle 2 Stunden an die Brust will und nimmst sie mit, wie schon Berit geraten hat. Alles andere setzt Euch 2 nur unter unnötigen Stress! Liebe Grüsse, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leidensgenossin, unten hatte ich mich schon mit dem gleichen Problem gemeldet. Vielen Dank schon mal an die Schreiberinnen für die Antworten. Ein guter Tipp war auf Biggis Seiten zu stöbern. Ich hab als Suchwort Flasche eingegeben und dann noch mal Becherfütterung. Wir haben es heute nachmittag einfach immer wieder versucht, ihm die Flasche anzubieten, wenn er nicht gerade vor Hunger geschrien hat. Ich hab immer drauf geachtet, dass sie schön warm war und ihn zu nichts gezwungen, sondern immer nur vorsichtig seine Unterlippe mit dem Sauger gekitzelt. Und siehe da... auf einmal klappte es. Aber wenn es bei dir nicht klappt, sei nicht enttäuscht. Unter den Suchworten "Becherfütterung" und "Säugling" hab ich über Google eine sehr gute Anleitung für Becherfütterung gefunden. Soll ja auch gut klappen. Ich kann schon verstehen, dass du auch ein wenig mehr Unabhängigkeit möchtest. Mir geht es auch so. Also... nicht aufgeben.. vielleicht klappts ja bei dir auch mit der entsprechenden Geduld. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, erstmal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Fütterung :-). Danke für die Tips. Mit der Unabhängigkeit hast du völlig recht. Ich nehme die Kleine ja gerne mit, aber man möchte ja auch mal ins Kino oder mit Freundinnen weg außerdem bin ich auch nicht der Typ, der ständig und überall seine Brust rausholen möchte. Ich wünsche Euch weiterhin gutes gelingen! Schöne Grüße Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi, mir geht es ähnlich, nur das er zum Glück bisher die Flasche (von Avent) nimmt, wenn ich mal abends für paar Stündle weg bin. Unsere Grosse war und ist ein richtiges Schnullerkind, deshalb wundert mich es, dass unser Kleiner jegliche Schnuller verweigert. Er möchte tagsüber auch alle spätestens 2 Std. gestillt werden, meist sogar viel mehr besonders abends! Ist ja auch weiters kein Problem ausser wenn wir unterwegs sind, da möchte ich nicht ständig die Brust auspacken, mag ich einfach nicht. Zur Beruhigung wäre ein Nucki sehr hilfreich aber was will mach machen;-) Hast Du schon verschiedene Sauger versucht (für die Flasche)? Ansonsten würde ich es immer wieder mal versuchen, vielleicht nimmt sie die Flasche ja irgendwann. Viel Glück:)und LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Meine große hat die flasche zwar genommen,war für sie aber immer nur ein netter zwischendurchsnack,für ein paar minuten war dann ruhe,dansch wollte sie trotzdem gestillt werden,geht dabei wohl wirklich nciht immer nur ums satt werden,ebi meiner freundin geht der babysitter(mann oder wergrad zeit hat)in der nähe der gymnastik spazieren mit dem baby und wenns gaz arg ist dann wird sie halt rausgeholt,die stunde in der woche hilft eh nicht,man muß ja auch zuhause weitermachen,ist hja nur die anleitung,ein kurs wos kind mitkann hilft also auch wenn man die hälfte der zeit am rand sitzt und stillt,wenn man aufpast und zuhause weitermacht LG MArou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

david ist da nicht viel anders. tagsüber trinkt er alle 2 stunden, abends jede stunde. er verweigerte jede art von flaschennahrung und sauger, milchnahrung hat er reglemässig erbrochen, abgepumpte mumi verweigert er. habe jetzt mit beikost begonnen (er ist 23 wochen) und hat jetzt begonnen aus der trinklernflasche stark verdünnten babyapfelsaft zu trinken und seine karotten liebt er. ich glaube, wenn dein baby alles verweigert, hast du eh keine chance - da musst du wohl mit (ich habs zumindest akzeptiert. ach ja, becherfütterung etc. hat auch nicht funktioniert. liebe grüsse, andrea