Elternforum Stillen

Schnuller

Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle Stillmamis, ich bin neu im Forum und grüsse euch alle erstmal herzlich. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe da ein Problem, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Ich stille voll und bin zufrieden das es von anfang an gut geklappt hat. Meine Tochter benutzt meine Brust aber nicht nur als Nahrungsquelle, sondern auch als Schnullerersatz. Ich habe schon probiert ihr den Schnuller zu geben, aber den will sie absolut nicht. Wenn ich ihr den Schnuller in den Mund stecke dann schreit sie wie am Spieß, von beruhigen keine Spur. Wenn ich sie dann an der Brust nehme, dann ist sie zufrieden und nuckelt, nuckelt, nuckelt, manchmal stundenlang. Sie hat ein wahnsinniges Saugbedürfnis. Ich bin damit total überfordert, weil sie ohne nuckeln auch nicht einschlafen kann. Nachts ist das mittlerweile kein Problem mehr, da habe ich sie nebenmir liegen, aber Tagsüber schaffe ich das einfach nicht mehr. Sie schläft ohne Brust nicht ein, dabei muß ich sogar neben ihr liegen, weil sie sonst nicht weiterschläft, wenn ich sie schlafend ins Bettchen tue. Sie ist übrigens sehr agil und auch sehr nervös. Ich wünschte sie würde ein Schnuller nehmen, dann wär der Tag für mich kein Horror. Kann mit ihr nirgendswo hingehen, weil sie dann nur schreit, wenn sie nicht nuckeln kann. Kennt ihr das, was kann ich da tun? Habt ihr da vielleicht eine Idee? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sie hat wahrscheinlich ein sehr großes Saugbedürfnis und es werden sicher antworten kommen, dass das o.k. ist und du sie an die brust lassen sollst etc.... Ich verstehe dich aber sehr gut, wenn das für dich zuviel ist. Eine Frage nuckelt sie an euren Fingern? das wäre schon mal die erste Möglichkeit auch um dich mal abzulösen. Unser Kleiner (6 Wochen alt) macht das mit Ausdauer und Liebe. Ich habe daraufhin eine Schnuller-studie gestartet und nach Wochen einen gefunden, den er nimmt. Und zwar ist das ein ganz einfacher, er ist vorn rund wie eine Kirsche, gibt es bei xbay und auch ganz preiswert bei Müller. Wir haben ihn erstmal am Finger saugen lassen und dann vorsichtig Finger und Schnuller gewechselt. das ganze funktioniert seit 1 Woche und die Entlastung ist wirklich spürbar. Die entspanntere Stimmung kommt sicher auch dem Kleinen zu Gute. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab jetzt die anderen Antworten nicht gelesen. Wollte nur sagen, daß unsere Kleine den Schnuller auch erst ab ca.3,5 Monaten genommen hat, dann aber auf einmal super gerne! Ich war auch froh drüber, weil es mir ähnlich ging, wie Dir! Ich habs einfach immer mal wieder probiert, ihr den Schnuller zu geben, auch mal 3 Wochen gar nicht, und auf einmal blieb er drin. Am ANfang hatte ich aber auch das gefühl, daß sie gar nicht damit anzufangen wußte, ihn mit derZunge wieder rausdrückte. oft mußte sie davon auch spucken...ABer jetzt klappts... Allerdings muß ich ihn jetzt nachts öfter reinstecken .-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also erstmal "Dich feste drücken" - ich weiß, ein Kind mit einem starken Saugbedürfnis kann sehr anstrengend sein. Aber es ist auch ein bisschen Ansichtssache: der Schnuller wurde erfunden als Ersatz für die Brust(!) - nicht umgekehrt ("mein Kind benutzt die Brust als Schnullerersatz") ;-))) sprich: es ist erstmal völlig normal, dass ein Kind sein Saugbedürfnis komplett an der Brust stillen möchte. Manche Schnullerverweigerer nuckeln recht gerne am kleinen Finger der Mutter, schon mal ausprobiert? Ansonsten: habt Ihr ein Tragetuch, was ihr täglich lange benutzt?? Getragene Kinder neigen deutlich weniger zum ständigen Nuckeln! Und Du hättest DEUTLICH mehr Bewegungsfreiheit (allein schon, weil das tagtägliche "Insbettbringen" komplett wegfällt! ;-) Dein Baby kann dann einfach im Tuch schlafen.) LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein mäuschen möchte auch noch im Tragetuch nuckeln, er gräbt dann richtig. Mit dem Finger ist das oft schwierig, weil er den Kopf nicht richtig zur Seite dreht. Einmal waren wir unterwegs, ich hatte Einkäufe in der Hand und Baby im TT in der Straßenbahn am Weinen und ich irgendwie noch den einen Finger in seinem Mund, da hab ich geschwitzt!!! Das geht mit dem Schnuller nun auch viel besser, weil ich jetzt die Hände freihabe! lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Tragetuch, aber auch ein BabyBjörn. Aber irgendwie will die Kleine weder da noch da rein. Sie schreit nur und beruhigt sich kaum. Selbst im Kinderwagen will sie nicht einschlafen, wenn ich mit ihr spatzieren gehe. Einzig und allein, wo sie schonmal alleine einschläft ist im MaxiCosi, aber da muß ich auch erstmal eine halbe Stunde rumwippen, was einfach nur mühsam ist. Das mit den Fingernuckeln muß ich mal probieren, vielleicht ist das eine gute Sache. Ansonsten HOFFE ich, das sich das mit der Zeit wirklich mal legt!! Grüsse Nevia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann Dich sehr gut verstehen!!! Bei uns war es sehr ähnlich!!! Ich habe meine Kleine auch voll gestillt und ihr ganz bewußt anfangs keinen Schnuller gegeben. Was ja auch super geklappt hat. Gerade in den ersten Wochen wird eh so gut wie ständig gestillt. Bei uns war es jedenfalls so. Damals hätte ich niemals unterscheiden können, ob sie "nur" nuckeln möchte oder Hunger hat. Das konnte man absolut nicht trennen. Aber: als sie dann 3-4 Monate alt war, kam es mir erstmals auch so vor, daß sie mich als Schnuller-Ersatz sieht. In dieser Zeit habe ich auch versucht, ihr den Schnuller zu geben. Vor allem abends und Nachts zum Schlafen. Bei uns hat es auch nicht geklappt. Sie hat gebrüllt wie am Spieß. Sie tat mir richtig leid. Denn es war oft so, daß sie vor allem abends eeeewig nuckeln wollte. Irgendwann war es ihr dann wohl zu viel Milch und sie hat alles wieder schwallartig gespuckt. Dann ging die Nucklerei von vorne los. Sie fand einfach keine Ruhe. In dieser Situation dachte ich, ein Schnuller wäre besser für sie. Das war zum Glück nur eine Phase!!! Nach ein paar Wochen hat sich diese Dauer-Nucklerei wieder gelegt!!! Ich vermute, daß es bei euch ähnlich ist. Gerade in dem Alter machen die Kleinen ja einen mächtigen Wachstumsschub durch. Im nachhinein bin ich sehr froh, daß meine Maus keinen Schnuller hat. Sie ist mittlerweile 18 Monate alt. Tagsüber wird sie ab und zu nach Bedarf gestillt. Meist ist das nur sehr kurz. Aber nachts möchte sie immer noch alle 2 Stunden gestillt werden. Und nachts haben wir immer noch ab und zu Phasen, in denen sie Dauernuckeln möchte... Wobei ich nachts auch kein Problem damit habe, weil ich dabei sehr gut schlafen kann. Und es sind wie gesagt immer nur Phasen. Meine Kleine schlief und schläft auch nur beim Stillen ein. (Sofern ich da bin. Ist sie 'mal bei der Tante, schläft sie auch ohne Nuckeln ein.) Wenn ich ehrlich bin, finde ich das Einschlaf-Stillen sehr praktisch. Was das Stillen tagsüber betrifft: Ich habe die Kleine von Anfang an im Sitzen gestillt. Sie lag in meinen Armen und schlief dabei ein. Dann habe ich sie in ihren Stubenwagen bzw. später (mit ca. 4 Monaten) in ihr Bettchen gelegt. Dabei wurde sie auch häufig wach. Es wurde wieder gestillt bis sie eingeschlafen ist usw. Irgendwann hat es dann sehr gut geklappt!!! Meine Maus wird sogar meist kurz wach, wenn ich sie in ihr Bettchen lege. Sie schaut mich an, dreht sich zur Seite und schläft weiter. Ich an Deiner Stelle würde es einfach immer wieder versuchen!!! Vor allem, als meine Tochter dann mobil wurde, war ich froh, daß sie auf diese Weise tagsüber in ihrem Bettchen schlief. So mußte ich keine Angst haben, daß sie aus dem Ehebett purzelt. Vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, der hinweis, daß die kleine sehr agil und nervös ist scheint mir nicht so unwichtig und daher würde ich dir raten, daß du dich einer hebamme anvertraust. meine hat mir immer sehr geholfen und ich habe bzw. hatte ein ähnliches problem. meine maus nahm von anfang an keinen schnuller obwohl ich immer versucht habe, es ihr anzugewöhnen. und ja, es wäre mit sicherheit eine erleichterung, das hört man immer wieder. sie hatte dann immer die finger bzw. die ganze faust im mund. hab gelesen, daß man dem baby sogar ruhig die finger in den mund stecken soll. das beruhigt sie auch ungemein und legt sich von selbst wieder. du kannst ihr auch was anderes zum nuckeln geben, ein lieblingstuch z.b., eine windel oder etwas längliches aus stoff oder holz zum nuckeln und rumkauen. einfach immer wieder versuchen, v.a. wenn das kleine müde ist. auf keinen fall jedoch würde ich ihr die brust geben. wie hältst du das nur aus? länger als 20 minuten pro seite ist nicht drin. danach kann sich der busen viel zu schnell entzünden. ich kann dir nur sagen: wenn du nicht versuchst, sie in dieser art vom busen "wegzulocken", dann wird es immer schwieriger werden und die kleine wird ohne busen nicht mehr schlafen können, was auch zur folge hat, daß du nachts IMMER bereit stehen muß, da die kleine alleine d.h. ohne busen nicht in den schlaf finden kann, da sie es so gelernt hat. richtigen tipp habe ich auch keinen, aber ich würde es immer wieder ohne busen versuchen, vielleicht ganz sanft, also immer weniger, bis es dann ganz aufhört. viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, danke für deinen Tip! Das meine Kleine sehr nervös und agil ist beunruhigt mich auch sehr! Wenn ich sie an der Brust habe, dann zappelt sie ganz wild und saugt ganz gierig. Und bis sie dann eingeschlafen ist, wo sie dann nur nuckelt, zappelt sie wild mit Armen und Beinen. Den Kopf wirft sie auch oft hin und her so das sie die Brust verliert und dann gierig die Brust wieder sucht. Das macht mich ganz fertig. Mit dem Kinderarzt habe ich auch schon darüber gesprochen, er meint sie wäre ganz ok und normal. Sie hat halt so ein Temperament, meint er. Bin aber mit dieser Antwort nicht ganz zufrieden. Mit der Hebamme habe ich keinen Kontakt mehr. Ganz am Anfang, wo sie zu mir kam, hatte ich das mal auch erwähnt und sie meinte nur, das ist normal sie macht nur einen Schub. Wie lange dauert denn bloß so ein Schub?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nevia, ich habe auch beide 'Probleme'. Sehr hohes Saugbedürfnis: glücklicherweise nimmt sie seit Tag 3 ohne Probleme einen Schnuller - vor allem zum Einschlafen! Also da kann ich dir leider keinen Rat geben! Dann gibt es auch immer wieder Phasen, wo sie sehr unruhig ist an der Brust: die ersten 10 minuten trinkt sie meist sehr ruhig und dann geht's los: ziehen, aufbeugen, strecken, strampeln, evt weinen. Ich höre dann einfach auf, nehme noch die andere Seite - das geht dann auch wieder 10 Minuten gut und dann fängt das da auch an. Also, wir kommen meist schon auf 30 Minuten und dann denke ich, dass das wohl auch ok ist und beschweren tut sie sich nicht, wenn sie nicht mehr die Brust darf. Danach sabbert sie oft sehr doll auf ihren Finger/ Faust... Ich kann mir auch total nicht erklären, warum sie das macht - aber ich hoffe, dass das auch wieder vorbei geht. Auf jeden Fall nimmt sie gut zu und das ist ja die Hauptsache! LG, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn das alles so lese muss ich sagen hab ich wohl richtig glück gehabt mein kleiner 7 wochen nimmt denn schnuller bereits seit der 3 lebenswoche und es läßt sich bei uns schneller erkennen ob er richtig hunger hat ( zeigt sich dadurch das er nur schreit und denn schnuller nicht will) oder nur nuckeln will. also kann jedem einen schnuller nur empfelen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen. Unsere Kleine 9 Wochen alt nimmt auch keinen Schnuller. Ich habe schon alle möglichen ausprobiert, aber ihre Zunge ist immer schneller als ich. Oftmals kann ich auch kaum unterscheiden ob sie jetzt Durst hat oder nur etwas zur Beruhigung benötigt. Am Anfang hat sie immer die Finger von uns genommen und gesaugt dran, dass hat sich jetzt aber gelegt. (seid ca. 1 Woche) Sie nimmt jetzt immer ihre Finger und manchmal die ganze Faust. Vor allem Nachts höhren wir sie manchmal schmatzen. Das BabyBjörn hat uns super geholfen. Sie legt den Kopf auf die Seite und hat sofort ihre Hand. Leider hat sie auf zwei Fingern dadurch schon ein paar rote trockene Flecken. Ich muss dazu sagen, dass unsere Kleine eine Blitztrinkerin ist. Sie trinkt oft nur 10 Minuten und hält dann auch zwischen 2 bis zu 4 Stunden durch, Nachts sogar 6 1/2. Ich würde es jedoch nicht zulassen, dass sie meine Brust als Nuckelersatz nimmt, dass wirst Du nicht lange mehr durchhalten. Du bist super wichtig und musst auch an Dich denken. Ohne Dich gibt es keine Milch!!!!!! Ich kann Dir nur einen Tip geben, versuche es weiter, gebe ihr Deine Finger/Ihre Finger oder ein Tuch zum Nuckeln. Ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, den gerade in der Öffentlichkeit wäre ein Schnuller einfacher und erholsamer! :-) Liebe Grüße Madeleine!