Elternforum Stillen

Schmerzende Blase auf Brustwarze

Schmerzende Blase auf Brustwarze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe stillende Mütter, ich habe eine Tochter mit 11 Monaten und stille sie noch abends, nachts und morgens. Bisher hatte ich toi toi toi kaum Probleme mit meinen Brustwarzen. Diese Nacht allerdings hat sich beim Stillen eine Blase auf der Brustwarze gebildet, die beim Trinken extrem schmerzt. Hat jemand einen Tipp was ich gegen die Blase tun kann (außer Abstillen natürlich). Besten Dank für euren Ratschlag! Einen schönen Tag wünscht Tiger-Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, kannst Du die Blase näher beschreiben? * Größe und welcher Stelle genau (Mitten drauf oder eher seitlich) * gefüllt mit irgendwas? * Farbe (weiß, gelb, rot oder schwarz) * schmerzt immer, oder auch beim Dranfassen oder nur beim Stillen? Kommen nämlich verschiedene Ursachen in Frage ;-)) LG; Anna PS: abstillen wirst Du deshalb sicher nicht müssen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, die Blase ist mitten auf der Brustwarze, ist transparent (scheint mit Wasser oder so gefüllt zu sein) und ist ca. 4 mm groß. Sie tut weh, wenn ich daran reibe. Ähnelt eigentlich einer Blase, die man durchs Laufen an den Füßen bekommt. Nur viel kleiner und kugelrund. LG Jane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sehr schöne Beschreibung ;-) sehr hilfreich. Also das klingt ziemlich eindeutig nach einer harmlosen Epithel-Anhebung - sprich: durch zu starken Sog (kann im Schlaf passiert sein, wo sich Dein Baby vielleicht erschreckt/geträumt hat und aus Versehen einmal viel zu doll angesaugt hat) hat sich die obere Hautschicht ein kleines Stückchen angehoben, und in der entstandenen Blase hat sich etwas Gewebswasser gesammelt (eher durchsichtig, klar bis gelblich). Das ist nicht gefährlich. Du kannst mit einer sterilen Nadel die Blase eröffnen und das Waser ablassen (oder einen Arzt darum bitten, wenn Du das nicht so gern selber machen möchtest). Möglicherweise lässt der Schmerz dann schon schlagartig nach. Weiter brauchst Du nichts zu tun. Muttermilch wirkt heilend und desinfizierend, das kannst Du häufiger über den Tag verteilt einen Tropfen auftupfen. Mit dem Stillen: probier es aus - weiterstillen an der betroffenen Seite ist meist kein Problem. FALLS es aber gar nicht geht, könntest Du (hauptsächlich) mit der anderen Seite stillen (für ca 6-12 Std) und an der betroffenen Stelle nur ausstreichen (damit es nicht zu einem Milchstau kommt). Nach dieser Zeit ist es dann bestimmt so weit abgeheilt, dass Ihr ohne Probleme weiterstillen könnt. Würde mich über Rückmeldung freuen, ob es geholfen hat! LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, besten Dank für Deine ausführliche Antwort. Habe auch gleich die Blase selbst aufgestochen und es war gar nicht so schlimm (hört sich schlimmer an als es ist). Naja, danach hat es ein wenig gebrannt, aber absolut auszuhalten. Und das Beste: habe meine Kleine vorhin auch gleich mal drangehalten und bis auf ein bißchen ziehen und stechen ging es. Viiiel besser als heute früh. Die Spannung aus der Blase ist weg und das entspannt. Vielen vielen lieben Dank für Deine professionelle Hilfe, Du hast mir sehr geholfen (ich hatte ja schon Panik, dass ich nicht mehr stillen kann). Wünsche Dir alles Gute. Alles Liebe, Jane aus München


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey - freut mich!! Viele Grüße ins ferne Bayern, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAtte ich auch mehrmals, kleine weiß-gelbliche Blase, was auch nach dem Aufstechen besser wurde. Und das mehrmals hintereinander, wenn der Kleine ranwollte, bin ich fast die Wände hoch, wenn sich dann das Bläschen (durch die Nässe beim Saugen ode reben Aufstechen) geöffnet hatte--> welch eine Erleichterung. Doch noch zwei Tagen das gleiche Spiel, heul. Ein Tipp, den ich bekam und der auch wirkte: es kann auch am fehlenden Magnesium liegen, das führt zu bekanntlichermaßen zu Krämpfen, die sich leider auch auf die klitzekleinen Milchkanälchen auswirken kann. Naja ich dann ein schickes Magnesiumpräparat jeden Tag dann eingenommen --> keine Bläschen mehr und das seit gut 4 Monaten.