Elternforum Stillen

Schmerzen

Schmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Unser Kleiner ist jetzt 6 Tage alt. Als ich im Krankenhaus angefangen habe zu stillen, waren bereis meine Brustwarzen blutig. Eine Schwester meinte, ich solle ihn so lange anlegen bis er nicht mehr nuckelt, das waren dann 2 Stunden!!! Mir tat alles weh. Auch am nächsten Tag hatte ich noch starke Schmerzen. Als wir zu Hause waren und ich die Hebamme fragte ob man denn Stillhütchen nehmen kann, meinte sie, das kann man man mal machen, doch nicht auf Dauer. Mir ist es aber mit den Hütchen angenehmer und er trinkt auch. Momentan habe ich starke Schmerzen wenn er saugt, sogar mit den Hütchen. Oft muß ich ihn nach 15-20 Minuten von der Brust wegziehen, weil ich einfach nicht mehr kann. Vor allem nachts hat er viel Hunger, da bekommt er zusätzlich mit einer Pipette ca. 15ml Fertignahrung zugefüttert. Habt ihr auch so Schmerzen beim Stillen? Gibt sich das wieder? Ich weiß wirklich nicht was ich dagegen machen kann. Ich trage ebenfalls regelmäßig das Wollfett auf. Vielen Dank! LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir hat damals nichts anderes geholfen wie abzupumpen und meinem kleinen das aus der flasche trinkrn zu lassen. das ging meistens 2tage lang mit abpumpen. du kannst auch mal deine hebi fragen was es noch für salben gibt! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Interessant, wie unterschiedlich die Tipps in den Krankenhäusern sind: Bei unserem Sohn (5 1/2 Wochen) hatte ich auch anfangs blutige Risse in den BW, sogar noch als ich zu Hause war. Mir haben die Schwestern gesagt, anfangs deshalb nicht zu lange anlegen - max. 20 Min. an einer Brust, dafür halt öfter. Aber so kann sie die Brust immer wieder erholen. Das hat gut geklappt. Wichtig: Benäss die BW immer nach dem Stillen mit Mutter-Milch, das hilft echt gut beim Heilen und lass viiiiel Luft dran. Bei einer Brust hat es noch ca. 2-3 Wochen gedauert, bis der Riss ganz zu war. Aber es war dann nur noch das Anlegen und die ersten Sekunden schmerzhaft, wenn die Milch dann floss, war es gut. Stillhütchen wollte ich vermeiden und es ging dann auch so, allerdings zugegebenermaßen mit Zähne-Zusammen-Beißen.... Aber es hat sich gelohnt! Halte durch, es wird wirklich besser! LG JanMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Stillberaterin und die Hebamme der Klinik rieten mir zu PureLan Salbe. Die half gut, musste man auch nicht extra abwaschen vor dem Stillen. Vielleicht hilft es auch mal, das Baby anders anzulegen, kontaktiere mal eine Stillberaterin, die soll Dich besuchen und schauen. Ich hatte auch starke Schmerzen, die Warzen waren rot und wund, teils auch blutig. Aber ich habe nicht aufgegeben. Gecremt und gecremt und dann war es auch bald wieder gut. Alles Gute wünsche ich Dir und gib nicht auf. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, herzlichen Glückwunsch zum Baby! Ich würd unbedingt mal eine Stillberaterin auf Eure Anlegtechnik schauen lassen, wunde Brustwarzen kommen meistens von der falschen Technik. Mit der richtigen Technik sollte auch stundenlanges Saugen kein Problem sein. Dass die Brustwarzen am Anfang ein bisschen abhärten müssen, ist normal, aber das ist mehr ein innerer Schmerz. Die Haut sollte nicht wund werden. Verteil nach dem Stillen mal Muttermilch auf die wunde Haut und lass sie eintrocknen. Ich habe auch sehr gutes von Heilwolle und Lansinoh gehört. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Tipps! Ich halte weiterhin durch, heute morgen war ich doch schon etwas frustriert. Jeder sagt einem was anderes. Schönen Abend!!!!!