Mitglied inaktiv
Hallo, auch wenn das hier das Stillforum ist, habe ich eine Frage zum Schlafen. Meine kleine Klette kann entweder auf dem Arm, auf meinem Bauch oder in Bauchlage auf der Couch schlafen. Wenn er in den Schlaf getragen wurde (zum Glück nur tagsüber) dann kann man ihn nicht so schnell "ablegen". Wie gesagt am besten auf den Bauch. Aber das soll man ja nicht. Ich bin dann auch immer dabei, bin also trotzdem irgendwie angebunden und kann nichts richtiges machen. Wie habt Ihr Eure Kinder schlafen gelegt? Ist die Bauchlage wirklich so gefährlich? Wer hat Erfahrung mit diesem Thema? DANKE Anja + Simon (fast 3 Monate)
Hallo, mein Bauchschläfer heist auch Simon ;-)) Ich habe ihn nicht anders zum Schlafen gebracht, ausser in Bauchlage. Sobald er sich selber drehen konnte war es dann besser, denn schwups war er in Bauchlage. Und jetzt ist er 2,5 Jahre und schläft immer noch in Bauchlage. Für mich selber habe ich dann beschlossen auch nichts dagegen zu unternehmen. Optimal fand ich es nicht, aber ihn dazuzu zwingen anders zu schlafen (so mit anbinden und so) wollte ich definitiv auch nicht. Eine Theorie von mir: als man alle Kinder zwang in Bauchlage zu schlafen gab es die meisten SIDS-Fälle in Bauchlage, heute "zwingt" man alle Kinder dazu in Rückenlage zu schlafen und jetzt gibt es SIDS-Fälle in Rückenlage. Villeicht ist es das beste auf das Kind einzugehen und dem Kind seine Schlafpostition zu ermöglichen. Ist aber nur eine Theorie von mir die nicht bewiesen ist (vielleicht auch nur eine Beruhigung für mich, da ich ja einen Bauchschläfer hatte) Ansonsten kann man immer nur versuchen möglichst viele Risikofaktoren auszuschließen. Aber leider kann man wenn wirklich etwas passiert nichts dagegen machen. Abe die Entscheidung musst Du für Dich selber treffen. Alles Gute Steffi
Hallo, man kann es kaum abstreiten, die Bauchlage ist Risikofaktor Nummer 1 fuer SIDS, das zeigen viele serioese Studien. Deshalb wuerde ich versuchen, wenn es irgend moeglich ist, das Kind anders hinzulegen, auf den Ruecken oder in die (wirklich stabile) Seitenlage. Ich habe meine Tochter meist im grossen Bett liegend seitlich in den Schlaf gestillt (mit Kissen im Ruecken) und so blieb sie dann schlafend liegen. Es heisst zwar, Seitenlage sei nicht sicher, weil die Kinder in die Bauchlage fallen koennen, ist bei uns aber nie passiert. Die Seite habe ich jedesmal gewechselt. Wenn das Kind nur in Bauchlage schlaeft, wuerde ich zumindest die anderen Risikofaktoren mindern (z.B. NICHT in der Wohnung/in Anwesenheit des Kindes rauchen, es sollte nicht zu warm im Schlafbereich sein u.s.w.). Stillen senkt uebrigends auch das SIDS-Risiko. LG Berit
in deutschland in einer der höchsten sids-raten der ganzen welt. weil es einfach tatsache ist, das sich in anderen ländern mehr an die richtilinien gehalten wird, und dort gibt kaum oder garkeine sids-fälle mehr. nur hier haben alle ihren eingenen kopf. und ich kann dazu nur sagen. ein kind, was nie die bauchlage kennengelernt hat, kann es nicht mögen so zu schlafen. zu hakelino, ich an deiner stelle würde dein kind jetzt icht zwingen anders zu schlafen, du kannst es nur immer wieder versuchen. lg Anett
hallo anett erstens würde ein baby, das sich schon selber drehen kann, bald die Bauchlage kennenlernen zweitens ist es rein physiologisch sehr wichtig für das baby eine gestützte Bauchlage zu üben. drittens lernt es so das kopfchen heben besser und viertens fand ich den kommentar nicht gerade hilfreich gruss
HAllo! Ich habe 3 Kinder, das jüngste ist gerade 4 Wochen alt. ICh muß sagen das alle Bauchschläfer sind. Das hat sich so ausgewirkt, das sie auf dem Bauch am längsten und gernsten geschlafen haben. HAbe die ersten 4 Wochen im selben Bett geschlafen. Gruß Sabine
ich rede von neugeborenen, die brauchen nicht auf dem bauch liegen, um irgendetwas zu lernen. und wenn sie sich drehen können, dann kann man es nicht verhindern. aber darüber habe ich nicht geredet, denn darum ging es nicht. dann würde ich es auch nicht zwanghaft zurückdrehen. keif hier nicht so rum. lg Anett
Hallo zusammen, meine Kleine schläft auch nur auf meinem Arm oder in Bauchlage und ich lasse sie jetzt auch so schalfen. Die ersten Wochen hat sie nie geschlafen und viel geweint bis ich sie auf dem Bauch gelegt habe, dann war Ruh´und ich denke, diese Lage tut ihr einfach gut. Ich schau deswegen halt, dass es im Zimmer kühl ist und geraucht wird bei uns eh nicht. Aber irgendwie wissen die Kleinen schon sehr früh was ihnen gut tut. Grüße Steffi
Unsere Jüngste (13 Wochen) schläft auch nur auf dem Bauch. Sie war in Seitenlage (wollte ich unbedingt) so unruhig, dass ein erholsamer Schlaf kaun möglich war. Seit sie auf dem Bauch liegt ist es besser. Mittlerweile hab auch ich mich schon daran gewöhnt - jedes Baby ist halt anders und sie lassen sich einfach nichts aufzwingen...auch die Schlafposition nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen