Mitglied inaktiv
Hallo, so, ich bin normalerweise nur stille Mitleserin, muss aber nun doch mal was nachfragen, was manchmal doch ein wenig nervt, - aaalso wie war das bei Euch: ab wann hatten Eure Zwerge einen mehr oder weniger verläßlichen Rhythmus? Bei uns ist das ein heilloses Chaos... - wach wird unser Zwerg zwischen 7 und 9 Uhr morgens, schläft zwischendurch tagsüber 1x bis zu 3 Std. und 1x 30 Min. - aber nie zu relativ verläßlichen Zeiten, sondern einfach irgendwann; manchmal (aber sehr selten) schläft er "freiwillig" also von alleine ein, meistens aber durch stillen (das wird aber weniger, findet er wohl langsam doof) bzw. durch's KiWa schieben (da reichen 5-10 Min. und das Kind schläft) oder kurz tragen. Abends geht er zwischen 20.00 Uhr und 22.30 Uhr ins Bett; manchmal durch "ein"stillen oder tragen, manchmal schläft er auch von alleine ein. Nachts kommt er auch zwischen 1-5x (hat aber nur 1-2x Hunger, ansonsten reicht Schnuller oder Trösten). Ich hab' da momentan ein echtes Problem mit, gerade wegen der Abende und Nächte - wenn er nur wachwürde und ich ihn fix stillen könnte und er würde wieder schlafen (so wie bis vor ein paar Wochen), würde das ja alles gehen, aber es wird grundsätzlich ein tierisches Theater veranstaltet. Und das zerrt.... Der Große kommt immer öfter zu kurz weil ich durch die Müdigkeit so gereizt bin, naja und von mir selber will ich mal garnicht reden.... Mein 1. Sohn ist ein Flaschenkind und hatte schon fix einen festen verläßlichen Rhythmus (so nach ca. 3-4 Monaten). Und Lars ist 6,5 Monate und noch immer so ein Kuddelmuddel..... Ist das normal??? Ich bin am Überlegen, ob ich irgendwie versuche ihm einen Rhythmus "aufzuzwingen" (in der Hoffnung dass er dabei auch mitmacht). Oder sollten wir einfach abwarten (ist die Meinung meines Mannes), und er findet bald seinen Rhythmus. Und wie lange haben sich Eure Babies so in den Schlaf stillen lassen? Was habt Ihr für Erfahrungen - ich hoffe auf ganz viele Antworten - vielen Dank im voraus + schönen Tag Heike
Hallo Heike, ist er wirklich 6,5 Monate? Dann wirst du ja in absehbarer Zeit mit Beikost beginnen. Du kannst versuchen einen Rhythmus in den Tag zu bringen, indem du die Beikost immer zu festen Zeiten anbietest. Schläft dein Kind nachts bei dir? Wenn nicht würde ich versuchen sein nächtliches Theater in den Griff zu bekommen, in dem er bei euch schlafen darf. Schläft er schon in eurem Bett oder im Babybalkon, habe ich leider auch keinen Rat... Grüße Orlanda
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen