Mitglied inaktiv
was kann ich denn da machen. Immer schlaeft er schon bei der 1. Brust ein. Dann tricks ich und wechsle die Windeln, weil er da immer wach wird und dann leg ich ihn wieder an, dann an die 2. aber manchmal nimmt er garnichts mehr oder nur ein paar Min jedenfalls nicht so das er satt ist. Denn meist wenn ich ihn dann wieder hochnehme sucht er wieder die Brust. Gestern wollte er ab 11 bis 16 Uhr jede h was und dacht meine Brust hat nichts mehr und gab ihm noch ein flaeschchen, dann war ruhe danach hatte er gruenen stuhl. Was kann man da machen das er nicht einpennt, irgendwelche Tips???? Und ist es schlimm ab und zu mit flaeschchen beizufuettern wegen dem Darm??? Danke. Gruss, Fiene
hallo Fiene, mein Kleiner schläft auch an der Brust ein! Die Wickelei lass ich dann bleiben, weil hungrige Babys nicht schlafen können! Er meldet sich schon wieder wenn er hunger hat. Die lange stillzeit kann daher kommen, das er die Milchproduktion (Angebot und Nachfrage) nochmal ankorbeln muss. Deshalb rate ich dir auch von der Zufütterung ab. Diese Phase gibt sich meistens nach 1-2 Tagen habe geduld, und gibt den Kleinen auch ruhig mal deinem Mann zum spazieren gehen, damit du wieder Kräfte sammeln kannst! und vernachlässig während dieser auch ruhig deinen Haushalt! Dein kleiner wird es dir danken! mfg melli
musst immer mal wenn du merkst das er müde wird mit nem kalten nassen waschlappen übers gesicht...hilft ganz gut bei mir
hallo, also deine Idee mit dem kalten Lappen übers Gesicht fahren wenn das Kind gerade einschläft finde ich echt grausig. Stell dir mal vor wenn du kurz vorm einschlafen bist und einer fährt dir mit einem klaten nassen Lappen übers Gesicht. Oder falls du es dir nicht vorstellen kannst wie das ist, dann bitte doch jemanden das zu machen wenn du mal einschläfst dann wirst du sehen wie "schön" das ist einen kalten Lappen übers Gesicht gewischt zu bekommen beim schlafen. Sollte nicht böse gemeint sein , aber Denk mal darüber nach. Was du selber nicht magst, das tue dem anderen erst recht nicht an ( schon garnicht einem wehrlosen Säugling) LG alice P.S. und an dich fiene13 wenn das kind schlafen will dann lass es schlafen wenn es einen grossen hunger hätte dann würde es an der Brust nicht einschlafen. Dein kind will einfach nur kuscheln und das geht am besten an der brust nunmal. Macht meiner bis heute noch und ist fast schon 7 mon.
wenn mein kleiner einschläft, dann laß ich ihn schlafen, wenn er vorher so langsam trinke, massier ich ihm das händchen, dann geht das... warum sollte er geweckt werden, wenn ich es mal vergleiche, wenn wir zuviel gegessen haben und müde sind und dann mit einem kalten waschlappen geweckt werden und weiter essen müssten, oh gott... die kleinen wissen selbst, wann und wieviel sie trinken möchten und danach richte ich mich.
Also, mein Tipp ist nur dann für dich gedacht, wenn dein Kind älter ist als acht Wochen und sich euer Stillrhytmus eingespielt hat und du schon Erfahrung mit abpumpen hast! Es besteht schließlich immer die Gefahr einer Saugverwirrung, daran solltest du denken. Aber du gibst offenbar ohnehin gelegentlich ein Fläschchen. Also bei mir war das auch so, als mein Sohn noch recht klein war, und mir hat dann die Hebamme geraten nachts (tagsüber einfach zur Not alle Stunde anlegen, das kurbelt die Milchbildung an und ist völlig in Ordnung) damit ich etwas mehr Schlaf bekomme immer vor jedem Stillen dem Kind so etwas abgepumpte Milch (vielleicht so 30 ml.) aus der Flasche zu geben, weil es dann in kürzerer Zeit mehr Milch zu sich nimmt, das Saugen an der Flasche ist ja einfacher. Anschließend stillen, bis es eingeschlafen ist. Bei mir hat das geholfen und er hat tatsächlich länger geschlafen bis zur nächsten Mahlzeit, und nach ein paar Tagen war das dann nicht mehr nötig und er hat meistens auch nachts drei Stunden geschafft. Allerdings solltest du, wenn du das machst, nach dem Stillen noch etwas Milch abpumpen. Dann hast du was fürs nächste mal und die Milch geht nicht zurück, was natürlich gar nicht der Sinn der Sache ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen