Mitglied inaktiv
hallo wie genau sieht eine saugverwirrung eigentlich aus? wie verhält sich das baby? und passiert das bei nur ab und zu schnulli auch? meine kleine zappelt manchmal beim trinken und schluckt dann viel luft, lässt los, will aufstossen, will wieder trinken... etc. sie ist aber eine nucklerin. sie mag am liebsten dauernd dran hängen und das lässt sich nunmal mit haushalt und co nicht ganz vereinbaren. sie macht das aber nicht dauernd mit dem zappeln. nur manchmal. versuche gerade ohne schnulli klarzukommen... steigert sich diese verwirrung noch weiter und ist das stillen tatsächlich in gefahr? Vielen dank susanne
Hallo Susanne, eine Saugverwirrung kann auch bei Schnullern auftreten. Insgesamt tritt sie am häufigsten in den ersten drei Monaten auf, danach nur noch selten. Sie kann sich äußern durch schlechtes trinken mit abdocken, zappeln, schreien des Kindes, evtl. kommen wunde Brustwarzen hinzu durch falsche Saugtechnik. Man kann das wieder in den Griff kriegen, aber dazu muss man viel Geduld haben und konsequent alle künstlichen Sauger weglassen. Meist normalisiert sich alles dann nach einigen Tagen. Oft geht's im Halbschlaf schon besser, dann sind die Kleinen entspannter. Wenn man nichts unternimmt und weiter Schnuller/Flasche gibt, kann das schon das Stillen gefährden, denn die Brust wird nicht mehr ausreichend stimuliert - Milchmenge geht zurück - Kind nimmt nicht genug zu - zufüttern ist nötig etc. Herzliche Grüße, Helena
Hallo, nicht jedes rumzappeln lässt auf eine Saugverwirrung schließen. Schnuller vorsichtshalber weglassen kann allerdings nicht schaden, weil du ihn eh irgendwann abgewöhnen musst. Zappeln kann aber auch ein Zeichen sein, mal aufstoßen zu müssen. Oder dein Kind will die "sagen", dass es mal muss (meist nach dem Brustwechsel). Du kannst ja hier mal nach "windelfrei" hier suchen. Dann findest du einiges. Last but not least ist dein Kind beim Trinken vielleicht einfach nur agil (hat was mit Milchtreten, wie bei Katzen zu tun). Meiner hat beim Stillen immer was zu tun (an der Kette ziehen; Pulli rauf, Pulli runter; am BH zoppeln usw.). Solange dein Kind gut zunimmt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen; ansonsten kannst du ja eine Stillberaterin (www.lalecheliga.de; www.afs-stillen.de) fragen. Alles Gute Orlanda
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen