Mitglied inaktiv
Hallo! Ich möchte Dich mal was fragen, habe eben in Elisas posting gelesen daß Dein Kind sich nach hinten überdreht- kannst Du das nochmal näher beschreiben? Und was hatte es damit auf sich? Unsere Kleine macht das nämlich auch seit kurzem aber nur dann wenn sie müde ist. Sieht dann so aus daß sie im Arm wie so eine "Brücke" macht. Runder, nach innen gekrümmter Rücken, Kopf läßt sie nach hinten fallen. Danke für Deine Antwort! LG Melanie
genau so wie du es beschreibst, hat er es auch gemacht. zusätzlich hat er den kopf auch, wenn man ihn an den händen im liegen ein stück hochgezogen hat, nach hinten gestreckt, anstatt ihn zu halten. die kinder überspannen ihre muskeln, vor allem im rücken. kann die verschiedensten ursachen haben, u. a. schmerzen oder übrreizung, oder eben eine generelle muskelüberspannung. kinderärzte verschreiben dann krankengymnastik, wenn es überhand nimmt und die weitere entwicklung stört. einige kinder, die sich so überstrecken, haben schwierigkeiten beim drehen usw. muss aber nicht immer zu problemen führen. unser sohn war auch im ganzen überreizt. die osteopathin hat auch noch 2 sorten globuli verschrieben. es wurde ganz schnell besser. hätten wir auch nicht gedacht. :-) unser zwerg weint jetzt auch viel weniger. wie gesagt, ein guter osteopath kann kleine wunder vollbringen. :-) lg
Danke für Deine Antwort! Wir haben nächste Woche die U5, da werde ich meinen Arzt mal drauf ansprechen! Hoffentlich ist es nicht so schlimm! LG Melanie
huhu melanie, schlimm ist es bestimmt nicht. :-) bloß nicht verrückt machen. lg
Ok! Dank Dir!:-))