Mitglied inaktiv
hallo zusammen! ich bin jetzt in der 30. Woche und mache mir viele gedanken darüber ob ich meine kleine stille oder nicht! ich hätte gerne gewusst wie ein stilltag so aussiehet...aller wieviel stunden sie kommt, ob ich auch abpumpen kann damit ich mit ihr unterwegs sein kann und ich nicht die möglichkeit habe zu stillen, ob man mumi wieder erwärmen kann und halt all solche dinge die man übers stillen wissen sollte wissen! ich danke euch im vorraus!
Hi, also mein kleiner ist 15 Wochen alt und ich würde mich immer wieder fürs Stillen entscheiden. Für das Kind ist es einfach das beste. Er bekommt alle abwehrstoffe und alles was er braucht durch die Muttermilch. Ich hatte auch den Gedanken oje unterwegs das kann ich nie da einfach irgendwo stillen. Aber es geht! Und das sogar gut. Klar kannst du abpumpen und es innerhalb eines Tages wieder erwärmen. Aber ich würde es lieber direkt stillen. die Nähe die man dabei zu dem kleinen hat ist einfach schön. Und das Kind genießt das auch. Ich habe noch nie abgepumpt. Ich stile ihn lieber. Und er entwickelt sich super. LG Anni
danke für deine antwort katzenmami24. aller wieviel std. kommt denn dein kleiner? was muss ich denn beim wieder erwärmen beachten und wie soll ich das machen??
Hallo, lass das doch alles mal auf dich zukommen ;-) Eine Pauschalantwort, wie oft ein Kind stillen möchte, gibt es einfach nicht! Genausowenig kann man voraussagen, wie oft ein Kind Flasche will. gut man kann mit entsprechendem Andicken oder was weiss ich noch alles, da eingreifen. Aber gut ist das nicht, da reinzupfuschen. Ich habe schon Stillkinder gesehen, die ab 6 Wochen nur 4-5 Mahlzeiten wollte, aber auch meinen Sohn, den ich alle 2 Stunden stillte, Tag und Nacht und das 10 Monate. War ich von meinen Mädchen nicht gewohnt *gähn* Aber ich kenne auch Flaschenmütter, die 10 Flaschen am Tag gefüttert haben. Ehrlich gesagt, kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen, wie man sich in der Schwangerschaft gleich komplett gegen das Stillen entscheiden kann. Stillen ist nunmal das Beste für das Kind und auch gesund für die Mutter. Wenn sich dann auch alles mal eingespielt hat, dann kannst du auch mal Milch abpumpen und einem anderen am besten mit Becher füttern lassen. Ich halte es auch jetzt nicht für sinvoll, die schon Monate im Voraus im Detail zu beschreiben wie man MuMi aufwärmt etc. Frag doch dann einfach nochmal nach, wenn es konkret wird ;-) Es gibt eigentlich kaum eine Situation unterwegs, wo man nicht stillen kann. Ein Plätzchen findet sich wirklich immer und auch so, dass das kein anderer bemerkt! Mit der Flasche macht man es sich nur unnötig schwer, weil man das ja auch wieder mitschleppen und irgendwo erwärmen muss. Außerdem ist die Gefahr einer Saugverwirrung nicht außer Acht zu lassen, mit der man sich wieder nen Berg Probleme aufhalst. Ein Kind, egal ob Flasche oder gestillt, ist nicht voraussehbar, es wird sich nicht nach deiner Uhr richten. Akzeptiere dein Kind von anfang an, wie es ist und du wirst es als weitaus weniger stressig empfinden als die Mütter, die immer auf die Uhr gucken. Tschö Mary
Ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen... Jedes Kind ist anders. Auf jeden Fall bringt es eine Verbindung zu Deinem Kind, die kein anderer Mensch haben kann. Ich mußte aus gesundheitlichen Gründen nach fast 22 Monaten abstillen und war ziemlich fertig weil damit ein ganz besonderer Teil meiner Beziehung zu meinem Sohn beendet war. Aber dafür freue ich mich schon auf das zweite Kind das ich auf jeden Fall wieder stillen werde. LG Lillith
ja, das kann ich nur unterschreiben. Aber ein Pläztchen zum (gemütlichen) stillen findet sich immer und überall. Egal ob in Cafes, Umkleidekabine oder Saniraum von nem Warenhaus es gibt kaum einen Ort, an dem ich noch nicht gestillt habe(sogar bei DM im Lager hat man mir einen Stuhl gebracht, damit ich die kleine stillen kann *lach)Die allgemeine Einstellung hat sich auch in den letzten Jahren verändert (zumindest in meiner Umgebung), und stillen wird längst nicht mehr mit nem schiefen Auge betrachtet. Und sparen kannste auch noch ;o) Schau mal, was eine Packung Flaschennahrung kostet, wieviele Fläschchen damit zubereitet werden können und dann, wieviel dich das bei 6- 10 Fläschchen am Tag pro Monat kosten würde... oder über 10 Monate... Stillen ist das wunderbarste, was Mutter und Kind erleben und verbindet-würds immer wieder tun. Selbst wenn ein Geschwisterkind da ist, denn beim Stillen hat man noch eine Hand frei.... Kannst ja das Stillen ausprobieren, und wenn es dir wirklich nicht gefällt immernoch umsteigen. ToiToiToi, Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen