Mitglied inaktiv
Hallöchen, danke für euere Postings. Ich denke mal wirklich jede Frau soll so verfahren wie sies für richtig hält, ich toleriere Langzeitstillerinnen schon, nur für mich käme das nicht in Frage und ich sehe mich dadurch keinesfalls als schlechte Mutter. Ich denke jetzt auch nicht das ich durch mein zufüttern das Stillgleichgewicht gefährde, weil ich meinen Sohn immer nach Bedarf anlege , ihn solange saugen lasse wie er will und erst nach ca 10 Minuten, wenn er dann immer wieder die Brust loslässt, aber sichtlich doch noch unzufrieden ist, füttere ich zu und seit seiner 8ten Woche ist das sehr wenig bis gar nicht mehr am Tag. Nur eben die Abendmahlzeit um 20.30 habe ich schon komplett durch Flasche ersetzt . Gut, ich bin ehrlich und sage, seit ich das mache schläft mein Sohn fast durch, mit stillen vorher hat ers nicht gemacht. Aber ich bin wesentlich besser ausgeruht und ich sehe mich deshalb nicht als Rabenmutter die einfach nur ihre Ruhe haben will, den ich denke, mein Sohn hat mehr von mir und ich kann ihm wesentlich mehr Liebe etc geben wenn ich ausgeruht bin und nicht wie eine Schlaftablette durch die Welt irre... manche mögen vielleicht im nächtlichen Stillen keinen Stress sehen ( einmal stille ich auch noch nachts) aber mir waren dann 3-4 mal einfach zuviel, auch wenn ich im liegen gestillt habe ( was leider mit Stillhütchen doch sehr unpraktisch ist...). Ich finde aber nicht dass das was schlimmes ist wenn man ehrlich sagt, das nächtliche stillen ist einem einfach doch zuviel... deshalb liebe ich mein Kind auch abgöttisch und stille trotzdem zu 95 % weiter.... Nunja und ich möchte ja sowieso nur bis ins 6te Monat stillen, mein Sohn ist jetzt 3 Monate und ich denke, auch wenns im 4ten Monat ( so wie das in einem Posting genannt wurde) zu Stillschwierigkeiten kommen könnte dann ist das in dem Sinn für uns nicht so das Problem, weil ich ja im 4ten Monat oder im 5ten, kommt jetzt drauf an wies läuft eh langsam mit dem kompletten abstillen anfange. Nur denke ich nicht das, wenn ich auch " nur" 4-5 Monate oder 6 gestillt habe, dass ich meinem Kind dadurch etwas weniger Gutes tue...besser als überhaupt nicht gestillt denk ich mir. Allerdings bin ich selber auch nicht gestillt, bin ohne Krankheiten grossgeworden und habe ein wahnsinnig gutes Immunsystem...als Kind wäre ich lieber öfter mal krank gewesen wegen Schule schwänzen...:-) aber dem war nicht so....wollte dieses Posting einfach mal loswerden.... Tina
Hallo Tina, genauso denke ich auch. Still solange du willst und wenn du der meinung bist du möchtest nicht mehr, aus welchen gründen auch immer, dann still ab. ich wurde auch nicht gestillt und hatte auch selten ne krankheit. ich persönlich werd so lang stillen wie es geht, vielleicht schaff ich es solang bis meine maus 1 jahr wird,wenn nicht dann halt nicht. ich würd mir da keine großen gedanken machen. du bist nicht die einzige die nicht lange stillen möchte.das wichtigste ist doch das du immer für dein kind da bist und ihm liebe und geborgenheit schenkst, das macht eine gute mutter aus!! wünsch dir und deinem baby alles gute. LG Konny
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen