Mitglied inaktiv
Hallo. Also ich bin ja erst in der Mitte der SS aber ich habe vor, wenn es geht zu stillen. Kenne einige Mädels, die vor "kurzem" Mama geworden sind, aber die stillen alle nicht. Jetzt meine Frage... Muss man diese ganzen komischen Sachen machen wie: Löcher in BH schneiden, Zitronenscheiben auf Nippel legen... oder ist es einfach Glückssache bzw Veranlagung, ob man Probleme beim Stillen bekommt? Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Liebe Grüße
was sind den das für methoden??????? ich habe ohne sowas gestillt ohne probleme. ledeglich ist eine sache wahr, nämlich das muttermilch gut gegen leichte entzündung an der brust.
du musst gar nichts von diesen dingen machen, die sind nämlich absoluter unsinn. :-) was wichtig ist, ist, dass du dir im voraus so viele informationen über's stillen besorgst wie möglich. das kannst du z. b. im shop auf lalecheliga.de. da bekommst du alle möglichen broschüren und bücher. zusätzlich solltest du dir eine nachsorgehebamme suchen, die sich mit dem stillen auskennt und aktuelle informationen hat. auch der besuch einer stillgruppe bereits in der schwangerschaft kann sehr hilfreich sein. information ist das wichtigste. haarsträubende methoden braucht's nicht. :-) lg
Hallo, also ich finde die Hebamme das Wichtigste. Sie kann Dir am besten zur Seite stehen und gucken, ob alles richtig läuft. Ich habe die eine oder andere Broschüre gelesen, aber die Fragen tauchen dann vor allem mit der Praxis auf. Je nachdem wo Du entbindest, ist es auch nicht schlecht, einen einzigen Ansprechpartner zu haben. Ich war im Krankenhaus, und da haben die Schwestern teilweise unterschiedliche Sachen erzählt. Vielleicht kommt Deine Hebamme also schon dort hin, dann kannst Du auf eine einzelne Meinung vertrauen. Und zu Hause ist sie eine unverzichtbare Begleiterin für Schwangerschaft und Wochenbett. Schöne Schwangerschaft und viele Grüße!
Hallo, aaaalso ... wenn du vor 200 Jahren ein Kind bekommen hättest, dann wüßtest du ganz genau, wie man ein Kind stillt, denn du hättest von Kindheit an das Stillen schon in deinem Umfeld erlebt, Frauen dabei "beobachtet", du hättest gesehen, wie man ein Kind richtig anlegt, woran man rechtzeitig Hunger erkennt, noch bevor es schreit, aber du hättest bestimmt keine Frau Löcher in ihre Wäsche schneiden sehen und auch keine Zitronenscheiben auf die Brustwarzen legen. Es gibt also keine Hausmittel, die du in der Schwangerschaft anwenden musst. Stillen ist heute vor allem deshalb so "schwer", weil es keine Vorbilder im täglichen Leben dafür gibt. Die meisten unsere Mütter haben nicht gestillt, weil künstliche Milch angeblich so viele Vorteile bietet *haha*. Die Mehr-Generationen-Familie, wo es eigentlich immer ein kleines Kind gab, das eben gestillt wurde, auch nicht mehr. Kinder lernen, das Babys die Flasche bekommen, dafür gibt es Puppen (babyborn?), mit denen man das üben kann. Es wird aber wahrscheinlich auch nicht so ganz mit dem Stillen funktionieren, wenn du nach der Geburt dein Kind an die Brust legst und hoffst, dass alles klappt. Wenn du eine gute Hebamme hast und das Krankenhaus dir keine Steine in den Weg legt, dann klappt es vielleicht einfach so. Aber es ist besser, wenn du dich informierst. Lies hier im Forum mit oder bei Biggi Welter, da werden schon viele Fragen geklärt. Suche dir eine Nachsorgehebamme, die auf deine Ansage "ich will unbedingt stillen" mit Information und Bestätigung reagiert, und nicht mit Verunsicherung oder Desinteresse. Erkläre deinem Partner, dass du stillen willst und vielleicht seine Unterstützung brauchst - und sei es nur gegen die Schwiegermutter, die meint, das Kind werde nie satt / verwöhnt / durch Mumi überfütterrt usw. usw. Und vor allem: Freue dich auf das Stillen. Viele Grüße und eine schöne Schwangerschaft Jutta
Hallo! Mach Dir nicht soviele Gedanken- gehe da entspannt ran, das hilft schon mal! Dann würde ich Dir noch empfehlen ein KH zu suchen daß stillfreundlich ist. Ich hatte einfach nur Glück, war uninformiert und hatte glücklicherweise ein halbwegs gutes KH wo sogar eine Stillberaterin vor Ort war. Da gab es auch einen Stillfilm, den man im Fernsehen schauen konnte. Die Nachsorgehebamme ist auch sehr wichtig! Alles andere wird schon klappen! Viel Glück!
Achso, ein paar Still-BHs würde ich mir unbedingt kaufen! Gibts bei Rossmann, dm... Sollten Dir jetzt zu groß sein, da die Brüste vor allem beim Milcheinschuss, aber auch bei vielen während der ganzen Stillzeit, größer sind. Ich hatte vor der Schwangerschaft 75C und habe die BHs in 80D gekauft. Jetzt nach 7 Monaten bin ich bei 75D, ist aber sicher individuell unterschiedlich. Für den Anfang tun es 2 Stück und dann siehst Du ja, wie sie passen. Grüße nochmal
Ich unterschreib Juttas Beitrag! Und ja, es kann Probleme geben. Denen kannst Du aber mit Zitronenscheiben aber nicht aus dem Weg gehen, so sie denn auch Dich erwischen (hab ich übrigens noch nie gehört!) Ich hab mich 5 Wochen lang mit wunden Brüsten gequält, bis ich dann doch mal zum Telefon gegriffen hab und ne Stillberaterin angerufen. Danach wurden meine Warzen innerhalb 2 Tage super und das Stillen machte richtig Spaß (ist dazu billig, super schnell parat, macht keinen Dreck...) Ich wollte Theo unbedingt stillen, weil ich das Flaschengerödel von Luise noch kannte und es mir furchtbar auf die Nerven ging. Informieren und standhaft bleiben, dann schaust Du später mal voller Stolz zurück! (und erzählst deiner Tochter oder Schwiegertochter nicht so einen Unsinn wie man ihn heute hört) Gruß Michi mit Luise und Stillfan Theo (21 Monate alt)
sind das a und o beim Stillen. Mein erstes Kind habe ich mit der Flasche gefüttert und es immer bereut. Deshalb gab es für mich jetzt beim zweiten auch nur eines: Stillen! Ich bin extra in ein stillfreundliches Krankenhaus gegangen und muß sagen, dass sie sich dort sehr viel Mühe gegeben haben. Es kam zu Beginn immer eine Schwester, die mir beim Anlegen geholfen hat etc. Meine Hebamme ist zudem noch Stillberaterin und hat mir dann zu Hause mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ich hatte einige Probleme und viele Schmerzen, aber jetzt - 6 Wochen später - klappts. Es muß ja nicht sein, aber wenn es Schwierigkeiten gibt... einfach durchhalten! Es wird besser (auch wenn man das manchmal nicht glauben mag) und dann wird's soooo einfach. Alles Gute Mimmi
Jep, stimme vollkommen zu! Stillen ist was ganz ganz Tolles!! Auch jetzt mit 7 Monaten noch eine sehr innige Angelegenheit.
Huhuuu, also ich hatte auch das Glück in einem stillfreundlichem KH gelandet zu sein ;-) Das würde ich dir auch unbedingt empfehlen. Grossartig informiert habe ich mich vorher nicht. Mir wurde die Kleine einfach sofort angelegt und dann habe ich es mir noch einpaar Male zeigen lassen und danach hat es ohne Probleme geklappt. Einen Still-BH finde ich übrigens total überflüssig!!! Ich habe mir natürlich in der SS auch 2 Stück gekauft, aber habe sie nicht wirklich gebraucht. Denn bei mir lief die Milch ständig runter, beim stillen und ich hatte immer einen klutschnassen BH. Letztendlich habe ich den Träger einfach runtergemacht und mir eine Mullwindel druntergestopft -> fertig ;-)
Nein, man muss diese komischen Sachen nicht machen :-) Und nein, es ist keine Glueckssache, ob man stillen kann. Die koerperlichen Vorraussetzungen sind fast immer gegeben, nur ca. 3 Prozent der Frauen koennen wirklich koerperlich nicht stillen. Das Hauptproblem ist, dass viele Frauen wenig uebers Stillen wissen und auch aus ihrer Umgebung keine Hilfe bekommen, weil es den anderen genauso geht. Und dass sie den Wert des Stillens zu niedrig einschaetzen, nicht bereit sind, viel Kraft und Nerven da rein zu investieren. Dabei hat das Stillen so viele gesundheitliche Vorteile fuers Kind (und auch fuer die Mutter), dass man eigentlich alle Hebel in Bewegung setzen sollte, dass es klappt. Grundlegende Tipps in Kurzform: - still nach Bedarf! Und dieser Bedarf kann jede Stunde oder alle zwei Stunden oder.. was auch immer sein. Stillbabys kommen nicht nach der Uhr und nicht erst nach vier Stunden, das muss einem klar sein. - gib keine Flasche, das kann dazu fuehren, dass dein Baby die Brust auf Dauer verweigert - wenn du ein Stillproblem hast, frag eine Stillberaterin. Du kannst dir direkt jetzt in Biggis Forum die Nummer einer Beraterin aus deiner Naehe geben lassen und bereitlegen fuer wichtige Faelle. - kauf dir ein _gutes_ Stillbuch, z.B. das Handbuch fuer stillende Buecher der Lalecheliga. In vielen Buechern steht nur Muell, auch wenn die Bilder nett anzuschauen sind. LG BErit
Hallo Ihr lieben Vielen Dank für Eure Zusprache und Infos. Ich dachte ja auch schon, dass es etwas natürliches ist zu Stillen und dass es schon irgendwie klappen wird. Aber wenn man dann so verrückte Sachen ließt... Naja das kennt man ja schon aus der Schwangerschaft. Irgendwie ist man in dieser Zeit besonders empfänglich für Verwirrung und Verunsicherung! Aber jetzt gehe ich denke ich ganz locker damit um. Und zur Not habe ich ja immernoch Euch! Also danke nochmal! Gruß
UNMITTELBAR NACH DER GEBURT:: BABY AN BRUST UND SAUGEN LASSEN:: UM SO LEICHTER GINGS BEI DEN BABYS BEI MIR::