Mitglied inaktiv
Hallo! Da ich zwischendurch auch mal weg möchte oder muß, wollten wir mal ausprobieren unserer 4,5 Monate alten Tochter die Flasche zu geben, damit Papa füttern kann. Doch es klappt nicht, es liegt wohl nich tam Essen (mulumil), sondern an der handhabung. Trtz kleinen Sauger, kommt wohl bei ihrem starken Zug zu viel raus und sie veräuft drin und will dann nicht mehr. wie kann ich sie richtig dran gewöhnen? Wer hat da Tipps? Viele grüße Nina
kann dir nur sagen, unserer hat keine flasche genommen - weder säuglingsmilch noch mumi noch tee. hat erst geklappt, als ich ihm stark verdünnten apfelsaft angeboten habe - aber ist halt keine alternative, wenn der hunger da ist ... wünsche dir merh glück, lg andrea
Liebe Nina, meine Süße trinkt zwar Tee und Wasser aus der Flasche, aber absolut keine Fertigmilch und auch keine Mumi. Ich weiß nicht, warum. Wir hatten es mit Milch ein paar Wochen versucht, hat aber nicht geklappt. Man sollte etwas Neues anbieten, deshalb versuchten wir es mit Schnabelsaugern und auch Mischungen (Tee-Milch, Wasser-Milch). Bei Schnabelsaugern kommt auch viel raus! Nimmst Du sonst die Einloch-Teesauger? Jedenfalls muß an der Brust immer mehr gesaugt werden, deshalb verschlucken sie sich an Flaschen dann schnell, können es aber lernen. Jedenfalls hat meine Tochter den Umstieg von Flasche/Teesauger auf Schnabelsauger ganz gut gelernt. Inzwischen geben wir ihr tags Brei, weil ich arbeiten muß. Was sollten wir machen, wenn sie keine Milch will?! LG Ayshe
hallo nina, es gibt viele stillkinder, die künstliche sauger verweigern. meine tochter konnte z.b. auch nichts mit diesen trinklernflaschen und auch nichts mit normalen fläschchen anfangen. was du probieren kannst: habt ihr kleine becher? so etwas wie einen eierbecher, am besten aus kunststoff. es gibt auch für relativ wenig geld fütterungsbecher von ameda oder medela in der apo/sanitätshaus zu kaufen (kosten wohl ca. 1 eur). oder ihr löffelt mit einem babylöffel die milch. die teurere alternative ist ein sogenannter softcup (ich glaube auch von medela): das ist eine art spritze mit einem löffel dran: die milch wird auf den löffel gespritzt. frag doch auch mal unter www.rabeneltern.org. da gibt es nette foren zum austausch (auch eines zum thema stillen, tragen, schlafen). vielleicht gibt es da noch andere tipps... lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen