Elternforum Stillen

neu hier

neu hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und schönen guten Tag, ich verfolge sporadisch schon seit geraumer Zeit die Fragen und Antworten und mir ist aufgefallen, dass es mehrere Babys (und natürlich auch deren Mamis) gibt, die das selbe "Problem" wie meine Tochter (8 Monate) und ich haben - sie schläft nur an der Brust ein. Sowohl tagsüber, als auch abends und mehrmals in der Nacht. Ferbern kommt für uns definitiv nicht in Frage. Mich beschäftigt nun die Frage wie die anderen Mamis das in den Griff bekommen haben. Den hilfreichen Satz "dann musste sie halt schreien lassen" kann ich nämlich nimmer hören. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure Erfahrungen schreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Willkommen im Club :-) Vielleicht hast Du schon einige Beiträge von mir gelesen. Ich bin auch "irgendwie" ins Langzeitstillen hineingerutscht ;-) Unsere Kleine ist schon 20 Monate alt, wird aber immer noch in den Schlaf gestillt. Und ganz ehrlich: ich genieße es und bin froh, daß es so ist! Ich würde das Einschlafstillen nicht als "Problem" sehen. Im Gegenteil. Was gibt es denn schöneres, sein Kind so schnell und vor allem so einfach und bequem zu beruhigen und in den Schlaf zu begleiten? Schreien lassen, "ferbern" ... all das kam und kommt für uns definitiv nicht in Frage. Unsere Kleine daran zu gewöhnen, ganz alleine im eigenen Zimmer im eigenen Bettchen einzuschlafen...ich sehe darin ehrlich gesagt gar keinen Sinn. Was hab' ich denn davon? Ich finde das absolut unnatürlich. Für uns ist es selbstverständlich, unsere Maus in den Schlaf zu begleiten. Und am einfachsten geht es momentan eben noch mit Stillen. Das ist dann meist nur eine Sache von 15 Minuten...und Mäuschen schläft seelig. Irgendwann wird unsere Kleine "reif" für andere Einschlafhilfen sein. Im Moment gewinne ich mit Einschlaf-Liedern und Gute-Nacht-Geschichten noch keinen Blumentopf :-) Aber die Zeit kommt ganz bestimmt...früher als man denkt. Solange die Schlafsituation für Eltern und Kind "passt", sehe ich keine Veranlassung, etwas zu verändern. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin inzwischen bei 3 Kindern durch das Einschlafstillen durch. Ganz ehrlich - so schön und einfach gehen die Kinder nie wieder ins Bett. Ich hab die Zeit immer sehr genossen und finde es sooo schön, wenn mein Jüngster auch noch abundzu beim Stillen einschläft. Kommt nur leider nicht mehr oft vor. Irgendwann wachsen die Kinder aus dem Einschlafstillen heraus - bei meinem Großen hat das etwa mit 10 Monaten aufgehört und viel auch mit dem Abstillen zusammen - und Bettgehen war mit dem immer ein Theater (jetzt ist er 8J und es ist nicht wirklich besser) Mein Mittlerer hat mit etwa 18 Monaten damit aufgehört - und Bettgehen hat er immer mit was schönem kuscheligen verbunden, er ist oft sogar ins Bett gerannt, weil er stillen wollte - und er ist immer gern und unkompliziert ins Bett - jetzt ist er 5J und geht immer noch gern ins Bett. Mein Jüngster wird im September 3J - ab und zu schläft er ein beim Stillen, aber meist ist er noch wach und spielt noch leise bis er einschläft. Aber auch er findet Bettgehen als was schönes und rennt ins Bett wenn er endlich da rein darf zum Stillen. Ich find es klasse wenn Kinder gerne ins Bett gehen, Schlafen als was schönes empfinden und Bettgehen nicht in Kleinkrieg und Geschrei ausartet. Ich hab es nicht bereut mit Einschlafstillen angefangen zu haben - und aufgehört hat es ganz von alleine. Und Babies müssen ja nicht alleine einschlafen - warum denn auch? Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ist es ähnlich. ich stille unseren kleinen auch gerne in den schlaf, wenn er alleine eischläft ist das auch okay. jetzt muss ich aber mal ganz doof fragen, eil luis ja erst 12 wo wird. wie lange stillt ihr dann abends ? bei uns dauert das meistens 1 bis 2 stunden. lg chrissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier, ich habe Jamie so ca 10 Monate in den Schlaf gestillt. Dann hat sich das irgendwie von ganz alleine gegeben. Zuerst wurde das nachtstillen viel kürzer, er drehte sich dann noch halbwach weg, legte sich zurecht und schlief wieder ein. Dann gleiches beim Abend-hinlegen und beim Mittagsschlaf. Dann habe ich mal versucht ihn im Wohnzimmer zu stillen und ihn dann im Schlafzimmer hinzulegen - und es klappte sofort! Jetzt stille ich nur noch unterwegs in den Schlaf. Das ist so praktisch, egal wo wir sind, egal wie laut es ist: An der Brust schläft er zuverlässig ein :) Hab Geduld. Groß werden sie von alleine und bis dahin: genieß es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch recht herzlich, ihr habt mir wirklich sehr geholfen - auch was die unnötigen Kommentare anderer betrifft! Ich werde jetzt gleich mit meiner müden Mia ins Bett gehen. Zu Chrissi 321: Bei uns dauert es ungefähr 15 Minuten bis sie schläft. Was nicht ganz so toll ist: es ist nahezu unmöglich unser Familienbett wieder zu verlassen, ohne dass die Maus die Augen aufmacht und weint. Also bleibe ich bei ihr und lese. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn hat sich auch in den schlaf gestillt. er hörte mit 11 monaten selbst damit auf. also, das ist schon alles so in ordnung, wie du es machst. lg Anett