Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 11 Monate, ich stille sie größtenteils noch, da sie nur sehr wenig isst und noch ziemlich an meiner Brust hängt. Ich würde sie so langsam gerne mal abstillen, ich probiere auch, ihr immer wieder zwischendurch was aus dem Fläschchen zu geben. Doch das lehnt sie ab, sie spuckt das Wasser sogar meist wieder aus! Auch wenn Papa/ Oma ihr das Fläschchen gibt, klappt das nicht. Mit dem Teelöffel nimmt sie auch nur wenig Wasser auf, dann will sie nicht mehr und aus einem Becher läuft das meiste immer daneben. Wie schaffe ich es dann, sie abzustillen? Sie braucht doch Flüssiglkeit, gerade jetzt bei der Wärme draußen. Ein weiteres -für mich das Hauptproblem- ist, dass sie so schlecht schläft. Sie hat noch NIE eine Nacht durchgeschlafen, wird so ca. 7 Mal wach und will dann an der Brust nuckeln. Schnuller verweigert sie. Ich würde echt gerne mal wieder ne Nacht durchschlafen!! Sie schläft auch nicht von alleine ein, wenn ich sie wach ins Bett legen würde, würde sie schreien wie am Spieß und das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Beim Nuckeln an der Brust schläft sie ein oder (selten) wenn man sie herumträgt. Doch sie ist jetzt ziemlich schwer geworden! Wie kann ich ihr das Dauernuckeln bloß abgewöhnen? Gibt es Mütter, die da Erfahrungen mit gemacht und das erfolgreich in den Griff bekommen haben? Danke für eure Hilfe im Voraus!
Hi!
Dauernuckeln abgewöhnen...da wirst Du Dich schwer tun.
Jedes Kind kommt mit einem individuellen Saugbedürfnis zur Welt.
Und seit Menschengedenken werden Kinder in den Schlaf gestillt, werden die Bedürfnisse der Kleinen größtenteils an der Brust "gestillt".
Das ist nun einmal die Natur. Wir sind Säugetiere.
Das Saugen, Nuckeln usw. kannst und sollst !!! Du Deinem Kind also nicht abgewöhnen!
Du kannst nur Alternativen anbieten, wenn DU als Nucki nicht mehr herhalten möchtest
Dann ist natürlich der Schnuller naheliegend. Oder ein Schmusetier. Oder der Daumen. Oder...nun ja. Ein "Mama-Ersatz" eben.
Meine beiden Kinder kennen weder Schnuller noch Flasche.
Die Große, 3,5 Jahre, hatte ein extremes Saugbedürfnis. Tag UND Nacht.
Ich habe sie, bitte nicht umfallen, über 2,5 Jahre lang nachts gestillt.
Mit knapp 3 Jahren, habe ich sie dann abgestillt, sie hätte sonst wohl noch länger genuckelt
Der Kleine, 1 Jahr, hat ein niedriges Saugbedürfnis, wird tagsüber sehr selten gestillt, im Prinzip nur noch zum Einschlafen...dennoch will er nachts total häufig an die Brust! 1-2 Stunden Schlaf am Stück...mehr ist da nicht drin
Aber...bis man sich versieht sind die kleinen Mäuse groß. Und ich kann nur immer wieder sagen, daß sich all die "Mühen" lohnen
Es lebe die Bedürfnisbefriedigung
LG
Sandra
Es lebe die Bedürfnissbefriedigung - ist ja gut und schön!!!! Aber wer befriedigt die Bedürfnisse der Mütter????? Tut mir leid, aber da bin ich egoistisch. Ein 11 Monate altes Kind ist lernfähig und kann auch lernen alleine einzuschlafen bzw. nachts zu schlafen und nicht ständig an Mamas Brust zu nuckeln. Das geht sicher nicht immer ohne Geschrei ab. Aber das heißt auch nicht, dass Du Dein Kind stundenlang schreien lässt. Ich habe zwei Kinder, die auch ein hohes Saugbedürfniss haben. Der Große hat diese Woche seine beiden Schnullis vergraben müssen (4,5 J. !!!) und beide Kinder sind nachts am Anfang oft wach gewesen. Die Kleine mit 5-7 Monaten fast immer alle 1-2 Stunden. Aber man kann trotzdem versuchen sie immer wieder in ihr Bett zu legen und die Schlafzeiten zu verlängern. Wir sind jetzt bei der Kleinen nachts bei zweimal wach werden. Erstes Mal gibt es SChnulli. Zweites Mal die Brust. Versuch es einfach. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen