Elternforum Stillen

Nachts stillen

Nachts stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn, 9 Wochen alt (allerdings 5 Wochen zu früh), kommt nachts fast immer zu den selben Zeiten, nämlich um 0.00, um 3.00 und um 6.00. Meistens hat es etwas länger gedauert, bis er richtig wach wurde, und ich habe ihn erst hochgenommen, wenn er richtig geschrieen hat. Bis vor kurzem bin ich mit ihm dann immer ins Wohnzimmer gegangen, auch weil das mit dem Stillen im Liegen noch nicht so geklappt hat, und habe im die erste Brust gegeben. Dann ist er eingeschlafen. Um ihn für die zweite Brust wachzukriegen, habe ich dann gewickelt. Dann die zweite Brust gegeben und wieder ins Bett. Das Problem war dann, das er total wach war und nicht mehr eingeschlafen ist, sondern ca. eine halbe Stunde Geräusche von sich gegeben hat, bis er endlich einschlafen konnte. Meistens habe ich das nicht ausgehalten und ihn zu mir ins Bett geholt, da ist er etwas schneller eingeschlafen. Seit kurzem gehe ich nicht mehr aus dem Schlafzimmer raus, sondern stille ihn im Bett, mal im Sitzen mal im Liegen. Ich lege ihn auch an, sobald er den ersten Muckser macht. Ausserdem versuche ich, mir das Wickeln zu sparen. Er trinkt dann sehr gut und ich kann ihn nach der ersten Brust weglegen und er schläft sofort weiter. Die zweite Brust interessiert ihn dann gar nicht mehr. Allerdings kommt er dann nach ca. 1,5 Stunden schon wieder. Gibt es einen Trick, ihn soweit wach zu bekommen, dass er auch die zweite Brust nimmt, dass er danach aber trotzdem wieder weiterschläft? Ich habe das Gefühl, sobald er die Augen mal auf hatte, kann er lange keinen Schlaf finden. Vielen Dank stefanie77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo steffi, ich glaub du hast dich im forum verirrt :-) aber egal...wollte dir nur sagen bei mir ist es ganz genauso wie du es beschreibst, nur das mein kleiner erst 1 woche alt ist...das wird sich zwar bestimmt noch einspielen aber es interssiert mich auch so mal ob es "tricks" gibt das zu ändern (für den fall es bleibt so)! lg jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar keine Stillexpertin, aber habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate und nachts habe ich ihn immer beim kleinsten Ton gestillt (da ich herausgefunden hatte, dass es dann Hunger war). Er hat auch nur eine Brust getrunken, manchmal im Halbschlaf, und war nie richtig wach oder hat geschrien. Dadurch haben wir uns viel Ärger erspart. Er liegt auch neben mir, so dass wir gleich weiterschlafen können. Meistens wollte er auch alle 2 stunden trinken, in schimmeren Zeiten auch öfter. Jetzt werden die Abstände langsam länger. Es ist also völlig normal, und du brauchst dein Kind nicht extra zu wecken, damit es die zweite Brust trinkt. Bei uns macht es nicht viel Unterschied, ob er nur ein paar MInuten trinkt oder länger, die Pause ist dann auch nicht länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn doch immer nur an einer Brust trinken. Du brauchst ihm nicht beide Brüste während einer Stillmahlzeit anbieten, den Brustwechsel nimmst du dann bei der nächsten Stillmahlzeit vor. Die Milchmenge regelt sich dann anhand des bedarfes.