Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 12 Wochen alt und schläft nachts sehr schön durch *freufreufreu* Ich still dann nachts ca 10 Stunden nicht. Da ich aber voll stille, bildet sich logischerweise auch nachts Milch. Meine Brust platzt manchmal fast und die Stilleinlagen sind dúrchgeweicht und das Nachthemd naß. Kann dadurch ein Milchstau entstehen? Ich hatte das zum Glück noch nicht. Und ehrlich gesagt, bin ich zu faul nachts aufzustehen und abzupumpen, ich bin so froh, dass der Kleine so schön schläft und ich auch wieder schlafen kann. Wie ist das bei euch? Teilt mir doch bitte eure Erfahrungen mit. LG Cora
Hallo Cora !! mir geht es seit einer woche genauso mein sohn ist 9 wocen alt und schläft auch schon oft mal 8-10std. ich habe dann das gefühl uch platze aber bei mir läuft die milch nicht über ich habe auch noch nie stilleinlagen benutz ich würde auch nicht nachts abpumpen ich denke das regelt sich von selbst wenn wir abpumpen gibt es doch nur noch mehr milch also haöt noch ein wenig durch bis dann Tanja
wenns mal ganz schlimm ist und es weh tut, kannst du dein zwergi ja aufwecken zum trinken. pumpen würd ich auch nicht. in dem alter hat meiner auch durchgeschlafen - das aber ganz schnell wieder sein lassen. heute, 7,5 moante kommt er wieder alle 2-3 stunden ... lg andrea
Hallo, ich stille nachts auch nicht mehr, einfach auch aus dem Grund, weil es doch bequemer ist. Beim Fläschchen schläft Nico nicht so schnell ein und vor allem kommt er dann nicht gar sooo oft. Ich laufe nachts zwar auch aus, aber ist mir egal. Somit pfeif ich auf Still-BH samt Einlagen. Die taugen fast nichts. :-(( Meine Brust tut zwar ab und an mal weh, aber dafür versuch ich, ihn tagsüber so oft es geht, anzulegen. So ist bisher noch keine Entzündung oder ein Milchstau zustandegekommen (außer mal empfindliche Brustwarzen). Toi, toi, toi. Gruß Tanja
...und ein stau ist auch noch keine böse entzündung, d.h. kann durch ausmassieren und trinken lassen wieder abheilen...zur not vielleicht vorsorglich,wenn es mal gar zu heftig ist, nur ganz wenig abdrücken-ausstreichen oder wie auch immer-aber nicht pumpen...vielleicht auch zum abend nicht noch massig trinken,obwohl dass natürlich nicht so wahnsinnig viel ausmacht...viel glück und alles gute
Mir ging es aehnlich und ich habe es ohne Pumpen "ausgesessen", irgendwann hat sie die Milchmenge reguliert. Das Auslaufen ist zwar nervig, aber eine gute Vorsorge, einen Milchstau zu verhindern. Passieren kann es natuerlich trotzdem, bei mir zum Glueck nicht.. Wenn du dir Sorgen machst, streich etwas aus bzw. kuehl die Brust. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen