Mitglied inaktiv
Hallo, ich versuche gerade seit 3 Nächten, meinen Kleinen (10 Monate alt)nachts abzustillen. Zur Zeit wacht er kurz um 12:30h auf und schläft dann aber selbst weiter, wenn er um 3h nochmal aufwacht, muss ich ihn in den Schlaf schaukeln, weil er nicht so einfach wieder einschläft. Er trinkt "ersatzweise" etwas Wasser. Er würde viel trinken, ich lasse ihn aber nur etwas nehmen, sonst muss ich ihn nachts wickeln. Ich habe gelesen, dass Babys nur ca. 8 Stunden durchschlafen. Heißt das, ich muss ihn um 3h nachts stillen (er schläft um 19h ein)??? Oder gewöhnt er sich auch an 10 Stunden ohne Milch? Um ca. 5h stille ich ihn, weil er da richtig Alarm macht. Also hat er scheinbar Hunger??? Vorher weint er nicht, schläft aber nur mit Wasser trinken/Händchen halten oder in den Schlaf schaukeln ein. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bin ich auf dem "richtigen" Weg? Danke fürs Lesen und Alles Gute! Katinka
Also das kann wohl kein Außenstehender beurteilen, ob Ihr auf dem "richtigen Weg" seid... das müsst Ihr doch selber beurteilen, ob Ihr Euch wohlfühlt oder nicht ;-) Jedenfalls: normalerweise(!) nehmen 10 Monate alte Babys ca. 25 % der täglichen gesamten Muttermilchmenge nachts zu sich. Weiß jetzt nicht, ob Dir diese Info was nützt... ;-) aber mir persönlich wäre das ganze Programm mit Schaukeln, Wasserfläschchen und übers Wickeln Nachdenken nachts defintiv zu anstrengend ;-) "alle paar Stunden gemütlich stillen und weiterschlafen" würde ich nicht wohl nicht dagegen eintauschen wollen. Das mit den 8 Std. habe ich noch nicht gelesen (würde sagen, ich kenne die meisten gängigen Schlaf-Bücher *g*) - aber was man in jedem halbwegs guten Buch lesen kann ist, dass Baby in den ersten 1-2 Lebensjahren i.d.R. NICHT durchschlafen, sondern meist Schlafzyklen von ca 1-5 Stunden entwickeln (und ob sie zwischen diesen Schlafzyklen aufwachen oder nicht, ist ein rein entwicklungsbedingter Zufall). LG und weiterhin gute Nächte, Anna
hallo! ich finde das hört sich ganz gut an, du scheinst für dich zufrieden zu sein. ich hab es eigentlich genauso gemacht.. ersatzweise wasser ist okay meinte meine hebi, aber nicht stillen und wasser zugleich. auch meine kommt immer noch einmal nachts zum trinken, die anderen male schläft sie inzwischen ganz alleine weiter (hatte zuerst aber deine phasen). die hebi meinte, auch dieses eine mal trinken wird sich irgendwann geben (kommt natürlich auch auf die phasen des kinden an wie zahnen, zufüttern etc.) in den büchern steht, daß kinder durchschlafen, wenn sie eine essphase auslassen, d.h. wenn dein baby einen stillrhythmus von 3-4 h hat, schläft es bereits durch, wenn es 6-8h schläft. eine freundin von mir legt ihre kleine um acht ins bett und sie wird um acht uhr morgens wach. daher denke ich, daß dies komplett kindsabhängig ist und gar nicht sooo sehr beeinflusst werden kann. mir wurde allerdings gesagt, daß kinder ab 6 monaten nachts nicht mehr zu essen brauchen (ja, hau, aua), rein organisch meine ich, und daher würde ich mir nichts dabei denken, weil es bei dir sicher so okay ist! liebe grüße Rosi
hallo, wie annamei schon sagte, für dich muss es der weg sein "DEN weg gibt es nicht". ich z.B. habe meine tochter IMMER gestillt wann sie wach wurde- dachte oft auch schon es nimmt ekien keine, aber plötzlich ohne mein zutun hat sie durchgeschlafen (so ca. 11 monate war sie). und jetzt biin ihc soooo froh ihr immer das gegben zu haben was sie wollte. sie musste so nie- nicht einmal weinen und nun schlafne wir alle mit einem sehr guten gefühl durch. "jeder hat SEINEN weg". lg
Hallo Allerseits, danke für die interessanten Worte. Auch wenn ich immer noch nicht sicher bin, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Immerhin habe ich den Kleinen ja schon so weit, dass er nicht mehr alle 2-3 Stunden aufwacht, sondern nur noch um 2-3h und um 4-6h. Hier bin ich nicht sicher, ob ich ihn dann doch erst mal um 2h stillen sollte (statt in den Schlaf schaukeln). Aber beides macht mich wach, der Unterschied ist nicht so groß. K.