Elternforum Stillen

Muttermilch auftauen?

Muttermilch auftauen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin beim Stillen absoluter Neuling. Möchte gern immer etwas abpumpen, damit ich längerfristig gesehen, mal was unternehmen kann und sich mein Mann auch mal 2 Stunden um den Zwergi kümmern kann, ohne Alarm nach der Milchbar Nun meine Frage steht ja schon oben. Wenn ich die Mumi eingefroren habe, wie taut man sie auf? Im Kühlschrank? So einfach in die Küche auf die Ablage stellen? Wie lange dauert das, bis man sie verwenden kann? Und Fläschchen dann einfach im Flaschenwärmer erwärmen. Bin mal gespannt, ob er überhaupt die Flasche nimmt, Schnuller spuckt er immer angewiedert aus. Danke für eure Tips! Gruß Tigerente3ß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst die Muttermilch problemlos auftauen, wie Du möchtest. Vorsicht bei der Mikrowelle, dass die Milch nicht zu heiß wird. Meine Tochter hat die Flasche auch erst nicht genommen, mit ein bisschen "Training" hat das aber nach ca 10 Tagen gut geklappt! Dasselbe hatten wir übrigens mit dem Schnuller - jetzt mag sie ihn gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Gefrorene Muttermilch ist schonend aufzutauen (keine Mikrowelle!!!). Entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank bei +4°C oder bei Raumtemperatur. Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmen Wasser (max. 37°C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln. Beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden und Muttermilch kann nicht über einen längeren Zeitraum hinweg warmgehalten werden. lg