Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Ich bin momentan fix und alle..Mein Sohn 8 Monate alt wacht Nachts ständig auf und schreit,meistens will er einmal die Nacht noch an die Brust,was ja auch ok ist,die anderen Male wiege Ich Ihn immer wieder in den Schlaf.Letzte Nacht ging das 2 Stunden so,hab Ihn in den Schlaf gewiegt,vorsichtig abgelegt bin dann wieder ins Bett und nach 5-10 minuten schreit er wieder..also alles wieder von vorne..Und er beruhigt sich auch nur richtig wenn Ich mit Ihm stehen bleib,sobald ich absitze(allein schon wegen meinem Rücken,-)) nestet er auf mir rum und wird ganz zappelig und meckert.Das gleiche passiert wenn ich Ihn mit ins Bett nehmen will!Ich denke er wird oft wegen des zahnens wach,weiler auch ständig im Mund "rumfährt" aber es ist wirklich extrem und Ich hab kein Nerv mehr,vor allem ist er tagsüber auch nicht gerade "pflegeleicht"er verlangt 100 % Aufmerksamkeit,schon paar Minuten aufm Boden spielen ist meist zuviel und er will wieder auf den Arm,das war schon von Anfang an so,ich habe Ihn nie schreien lassen. Ich stille Ihn fast noch voll,Mittags nimmt er manchmal paar Löffel Karotte+kartoffelbrei zu sich,ist aber jeden Tag anderst. Sorry dass der Text so lange geworden ist,aber das musste alles mal raus. Wie ergeht es Euch Nachts,habt Ihr vielleicht gute Tips für mich?Wär ja schon mal schön zu hören dass ich nicht allein mit so Probs bin,denn die Babys aus meinem Bekanntenkreis sind irgendwie alle nicht so schwierig und es ist jedes Mal deprimierend mir Ihre Storys von den braven durchschlafenden und ach so lustigen Babys anzuhören!Die meisten stillen auch nicht mehr und dann kommen auch immer so Sätze rüber wie:vielleicht solltest Du doch besser abstillen,wirst sehen er schläft dann besser!(Ehrlich gesagt war ich auch schon mal soweit,dachte Ich still jetzt ab,aber es hat nicht funktioniert) Ganz lieben dank schon mal fürs "zuhören", Fränzi
Hallo, meine Tochter (23 Monate) hat in dem Alter auch Phasen, wo sie sich nachts sehr oft gemeldet hat, bis hin zu alle zwei Stunden. Ich habe aber mit ihr in einem Bett gelegen und sie immer sofort wieder in den Schlaf gestillt, so war es einigermassen auszuhalten. Letztlich ist es mit der Zeit von selbst besser geworden. Wenn dein Sohn offensichtlich Zahnungsschmerzen hat, wuerde ich es auch mal mit Osanit oder Paracetamol versuchen. Und die tollen Erzaehlungen anderer Muetter wuerde ich mal schnell vergessen, da sind immer alle Kinder wahre Engel, aber was zu Hause passiert, sieht eben keiner. Oft wird dann auch gnadenlos schreiengelassen, bis das Kind irgendwann aufgibt :-( LG Berit
Hallo Berit! Danke,aber er bekommt schon ständig Osanit manchmal gebe Ich Ihm ein Paracetamolzäpfchen für die Nacht,aber es hilft nicht immer,und die Paras sollte man ja au nicht so oft geben oder?!Wie lange gingen diese Phasen bei Euch,schläft deine Tochter jetzt durch? Gruß Fränzi
kanns dir nachfühlen. unser kleiner ist zwar erst 4 monate, aber wir sind heute nacht auch vor 4 aufgestanden. dann hat es immer so ausgesehen, als ob er einschlafen würde - und zack, war er wieder völlig wach. die nacht war gelaufen ... also nix mit bravem kind - hoffe das hilft dir! :o) andrea
...das ist völlig normal und wird in seinem Leben noch häufig vorkommen. Vielleicht versuchst Du es mal mit dem Familienbett....da spürt er Dich und wird vielleicht ruhiger. Ich glaube nicht, dass es zwingend die Zähne sein müssen. Ich denke einfach, dass Dein Sohn nachts die Eindrücke des Tages verarbeitet. schau in Euren Tagesablauf, ob das zu viele Stresseindrücke auf ihn zukommen, die er evtl. jetzt noch nicht so gut bewältigen kann. Dann kann es auch helfen mehr Ruhe in den Ablauf zu bringen. LG Heike
Hallo Fränzi! Ich kann deine Erschöpfung gut nachvollziehen und auch deinen Frust, dass es anscheinend nur bei dem eigenen Kind Probleme gibt und die anderen sind alle super... Meine Kleine mag es auch am liebsten immer bei mir auf dem Arm und dann aber nicht im Sitzen sondern immer in Bewegung (war auch schon immer so). Wir sind eigentlich nur am Spazierengehen- egal bei welchem Wetter! Nachts kommt sie 2x, aber zum Morgen hin wird sie oft wach und weint und schläft dann wieder ein. Mein Motto war schon immer in allen Lebenslagen: Alles wird gut!... und bis jetzt war es auch so! Versuche dem Wunder (deinem Sohn) immerwieder neu zu verfallen, dann übersteht man die Zeit schon irgendwie. Viele starke Nerven und viele schöne Stunden wünsche ich euch 2
Hallo! Auch ich kann dir nur das Familienbett empfehlen. Du kannst Dein Kind nicht zum Durchschlafen bringen. Das lernt es irgednwann von selbst. Die einen mit wenigen Monaten, die anderen erst mit ein paar Jahren. Aber Du kannst es fuer Dich so bequem wie moeglich machen. Es ist ein riesiger Unterschied ob man sich nur mal umdrehen und das T-Shirt zum Stillen hochheben muss, oder ob man Aufstehen muss. Bei mir geht das sogar im Schlaf. Am Morgen weiss ich gar nicht, wie oft Dominik gestillt hat und bin ausgeschlafen. LG Christina mit Lukas (07/98) und Dominik (06/02)
Hi, ich kann dazu nur schreiben, was die meisten auch schon geschrieben haben..:) Meine Kleine (jetzt 21 Monate)hatte in dem Alter (und hat sie ab und an immer noch...) auch solche Phasen. Ich habe das immer auf Zahnschmerzen oder Entwicklungsschübe geschoben, es hat sich auch meist nach 1 - 2 Wochen wieder gegeben. Halte durch - es kommen bessere Zeiten ;) Und - wie Berit schon sagt - lass die anderen reden und glaub max. die Hälfte :) LG Tina, die momentan auch wieder 3 - 4 Mal nachts stillt
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen