Mitglied inaktiv
Hallo Stillmamis, bin fleissig am Stillen, obwohl ich es zuerst gar nicht wollte und finde es eigentlich auch sehr schön. Nach wunden Brustwarzen, irre Milcheinschuss und kleinem Milchstau klappt es auch gut, wir haben nur ein Problem: der kleine Mann möchte gerne jede Stunde eine volle Brust! habe ihn am Anfang öfters anlegen sollen (Gelbsucht) und nun gefällt es ihm so gut, dass er innerhalb von 14 Tagen von 3200 g (3.Tage nach Geburt) auf 4100 g (14 Tage nach Geburt) angewachsen ist! Die Hebi meint ich soll nun unbedingt Stillpausen von 2-3 Std. einhalten. Ja nun erzähl dass mal dem Kind! Er schreit sich halb kaputt und ich kann ihn nicht beruhigen und die Nächte sind so kein Spass. (gut, waren sie vorher eigentlich auch nicht, da er ja min. alle 2 std. trinken wollte) Zudem hat er von dem vielen Trinken ständig Blähungen, und zwar so heftig dass nur diese dämlichen SAB Tropfen helfen..... Hat jemand RAt? lg Dani PS: Schlafen kann er jetzt auch nicht mehr, weil er sich ja nicht mehr durch das "Komasaufen" einschläfern kann. Er ist jeden Morgen von 7 - 11 am Stück wach und schreit mehr oder weniger nach Stoff! Er ist jetzt drei Wochen und ich dachte immer Stillen nach Bedarf sei o.k. PPS: Beim Abpumpen bekomme ich 125 ml aus einer Brust, ist also genug da von dem Zeug, :)
was für eine hebi hast du um gottes willen die dir so einen blödsinn erzählt??? leg dein baby nach bedarf an...wenns danach geht würde mein sohn auch nur "komasaufen! er ist jetz 6 1/2 wochen alt und hat die ersten 4 wochen jede woche 500g zugenommen, ich hab ihn auch jede 1-2 stunden angelegt, weil er das so wollte. wo liegt das problem? er ist glücklich und zufrieden, blähungen hat er auch, die haben alle babys...also du siehst völlig normal :-) willst du dein baby lieber schreien lassen??? und hungern? vielleicht möchte er auch einfach nur so saugen, da kann es schon sein das sie immer ein paar schlücke milch trinken. und sei doch froh das er so gut zunimmt, also ich würde da nix dran ändern....hör lieber auf deinen instinkt und mutterherz ;-) lg jessi
Stillen ist ja nicht nur Nahrungsaufnahme. Es ist ganz normal, dass ein so kleines Baby so oft nach der Brust verlangt. Die Brust ist für ihn der Halt in der Welt, die sich nach der Geburt so stark verändert hat. Die Babys werden durch das Stillen beruhigt, nicht nur weil sie sich den Bauch vollschlagen, sondern weil das Saugen an sich und auch die Nähe zur Mutter beruhigend wirken. Stillen nach Bedarf hat sich als das beste für das Kind und auch für die Mutter erwiesen. Überfüttern ist beim Stillen eigentlich nicht möglich, da musst du dir keine Sorgen machen. Bestimmte Stillpausen zu erzwingen kann eher kontraproduktiv sein. Lass dich nicht verunsichern, wahrscheinlich spürst du selber ganz gut, was für euch passt.
war bei uns auch am Anfang. Ich hab meine Maus zu mir ins Bett gelegt und sie wollte eigentlich nur nuggeln. Sie und ich sind nebenbei manchmal eingeschlafen. ich hab mich auf die Seite gelegt um sie zu stillen ging prima. Durft auch mit vorurteilen kämpfen. Wie: man darf die gar nicht ins Bett nehmen. So`n quatsch, die Maus war die ganze Zeit bei einem und nun soll sie alleine Schlafen??? Er sucht bestimmt nur nähe. Meine Maus ist 6Wochen. Und sie schläft von21Uhr bis 6:30Uhr und möchte 6:30Uhr, 10Uhr, 13Uhr,17Uhr, 21Uhr was trinken. Also vertrau deinem Mutterinstinkt. Viele Raten ach hiervon ab: Gib ihn doch, bevor du schlafen willst eine Flasche von Aptamil Anti-Reflux. Ist für die Minis gedacht, die Spucken. das Beste ist aber, das es ein wenig dicker ist als die normale Milch. vielleicht schläft er da ein wenig länger. Gib es ihm aber nur wenn du aus voller Überzeugung dahinter stehst. Meine Maus hat das zeug 1-2Wochen getrunken. Jetzt Still ich wieder voll. Nur wenn ich merke das sie nicht satt wird, geb ich ihr noch eine Flasche. Viel Glück, auch die Zeit wird vorbei gehen.
Hallo, gebe meiner Vorschreiberin recht - lass den kleinen Kerl trinken soviel er braucht. Zum Glück wissen kleine Kinder instintiv wieviel Nahrung sie brauchen. Mein 2. Sohn kam mit einem Geburtsgewicht von 2580g auf die Welt - am 3. Tag hatte er schon 40g zugelegt - abgenommen hat er erst gar nicht. Und dann ging es mit 400-500g Zunahme pro Woche weiter - der war mit 5-8 Monaten echt ein Little Buddah. Sah so zum knuddeln aus mit seinen Speckröllchen. Dann ist der Kerl in Bewegung gekommen, krabbeln, laufen alles auf einmal. Und mit 1 Jahr war von dem Specki nix mehr da - der hat seine Reserven echt gebraucht, sonst hätt ihm die Ennergie nie gereicht. Ach ja - jetzt ist er ein sehr sportlicher und zierlicher 5jähriger - der immer noch spätestens alle 2h etwas zu braucht weil er die Energie sonst einfach nicht herbekommt. Keine Sorge - Stillkinder die voll gestillt werden nach Bedarf (und zwar den Bedarf des Kindes) werden nicht überfüttert. Und das nach Bedarf stillen ist eine ganz tolle Prophylaxe gegen späteres Übergewicht - die Kindern lernen ihren Hunger und ihr Sättigungsgefühl einfach sehr gut selber einschätzen - sie entscheiden wann wieviel gegessen wird. Und die ganzen Zunahmetabellen gelten einfach für Flaschenkinder - Stillkinder halten sich da selten dran. Dhana
und das als Vollstillkind und ich habe ihn immer angelegt wenn er wollte. Er war übrigens noch besser, er liebte "Clusterfeeding" hing also abends von 20-22 Uhr ohne Pause an der Brust. Mittlerweile ist er 3 Jahre und wiegt 14 kg. LG Ute
hallo kann schon verstehen, dass es für dich nicht sehr angenehm ist wenn er dauernd hunger hat. grade bei der hitze braucht er aber auch viel flüssigkeit, ie bekommt er eben auch gut durch die mumi. trinkt er nur so oft wenn's warm ist oder auch wenn's kühler ist ? beobachte das mal. würde mich interessieren. lg chrissi
...such' Dir eine andere Hebamme! Vertrau' Dich in Stillfragen lieber einer Stillberaterin an! ...und laß um Himmels Willen Dein Kind nicht mehr schreien! Was soll es sich denn bloß denken!?!? Es hat Hunger, Durst...und Mama "verweigert" ihm die Brust... Dein Kind muß "Todesängste" ausstehen!!! Stille ihn nach Bedarf. Tag UND Nacht. Klar ist es manchmal anstrengend. Auch meine Kleine wollte, gerade in den ersten Wochen, so gut wie STÄNDIG nuckeln!!! Wir hatten bzw. haben keinen Schnuller. Daher wollte sie natürlich auch ihr Saugbedürfnis bei mir stillen. Ganz liebe Grüße ...und vertrau bitte Deinem Gefühl! Sandra
ich schließe mich den anderen an: Still nach bedarf, das pendelt sich alles von alleine ein. Aber dazu muss dein Kind das vertrauen haben, dass es immer was bekommt wenn es Hunger hat. Mit drei Wochen habe ich teilweise nichts gemacht außer Dauerstillen, mit 3 Wochen ist auch ein Wachstumsschub! Aber das ändert sich von ganz alleine, wenig später war meiner schon ein totaler Sonnenschein und das Stillen ging ratz-fatz. Wenn sie so klein sind, können sie ja auch nichts anderes, da ist stilllen auch Beschäftigung. Das ist später nicht mehr nötig, wenn sie langsam munterer und interessierter an der Umgebung werden. Dann trinken sie auch schneller und eine Mahlzeit dauert oft keine 5 Minuten mehr :-)
hätte von mir sein können. und genauso habe ich es auch beschrieben. sorry, fürs lachen...aber wer so schreibt, muß damit rechnen ;-)) die anderen haben natürlich recht. kind nimmt zu, ergo ist deine milch ausreichend gehaltvoll. wenn du damit kein problem hast, dann still weiter nach bedarf. ist essen und nähebedarf. kopf hoch, das wird bald besser!!!!! lg, sandra und klär deine hebi bitte mal auf warum die tropfen nötig sind, bleibt mir wohl für immer ein rätsel...
also, bitte lieber ohne den rat dieser hebamme auskommen. es gab zeiten da trank mein sohn stdl. naja, dann war das so. ein kind kann von mumi nicht überfüttert werden. und wie schon gesagt wurde, es ist ja auch nocht nur nahrungsaufnahme, sondern auch zuneigung, einschlafhilfe usw. mach soweite wie bis vor kurzem. leg ihn an, wann er mag. lass ihn nicht weinen. ach und hast du mal bauchmassieren oder fluegergriff probiert, oder auf die knie legen und beine anwinkeln das hilft oft gegen blähungen. ansonsten halte durch. übrigens haben nicht alle babys blähungen. meiner hatte noch keine in 16 monaten. aber haben sie welche kann zwischen der brustwechseln auch ein bäuerchen oder 2 helfen. lg Anett
Nein nicht alle Babys haben Blähungen!!! Meine hatte das nicht und das kommt sicher nicht von der Muttermilch, denn Flaschenkinder haben das ja auch. Kann z.B. auch von den Vitamin D-Fluoretten kommen. Meine Freundin hat die abgesetzt (ihr Kleiner hatte schreckliche Koliken) und sofort waren die Koliken weg! (was nicht heißt Du sollst die absetzen, das muss jeder selbst entscheiden...) Und Übergewicht kann es wie die anderen sagen, bei Stillkindern nicht geben, im Stillberatungsforum hab ich mal Biggi Welter danach gefragt, da meine Kleine mit 14 Wochen schon 7,3kg wiegt! Biggi sagte es gibt keine Grenze nach Oben, wieviel die in der Woche zunehmen dürfen! Alles Gute! Sarah