Mitglied inaktiv
Habe mir eine Milchpumpe zugelegt, komme aber irgentwie nicht zurecht damit. Sie ist von Medela die Handbrustpumpe manuell (mit dem Kolben, falls das jemandem was sagt). Ich zieh und zieh aber irgendwie kommt da nichts. Ich stille Clara noch morgens und abends. Hab ich vielleich zu wenig Milch um da noch was abpumpen zu wollen? Bisher hab ich immer nach dem stillen versucht abzupumpen. Milch ist aber noch da, denn wenn ich drauf drücke, kommt noch Milch raus! Oder hab ich vielleicht die falsche Pumpe? Oder mach ich was falsch? Ich weiß auch nicht genau wie ich sie einstellen soll, leicht oder stark? Ich habe aber das Gefühl, das es bei Stufe sechs am besten klappen könnte. Wie lange muß ich überhaupt pumpen? Hab bisher auf jeder Seite so zehn Min. versucht. Hat jemand einen Tipp? Danke und LG Enila
warum pumpst du denn ab?
Ich möchte mir einen kleinen Vorrat anlegen, so zusagen. Wir sind leidenschaftliche "stiller". Aber Clara beißt ganz fürchterlich und ich kann dir sagen, da ist nichts mehr drinn mit entspanntem stillen. Ich würde ihr dann gerne Dinkelflocken damit anrühren, was ich auch jetzt schon tue, eben bloß mit Wasser und hinterher stille ich sie dann. LG Enila
Liebe Enila, ich kenne diese Pumpe nicht, habe selbst eine von Ameda, aber ich hatte anfangs große Probleme, etwas herauszubekommen (nur ca. 40ml in über 30 Minuten). Letztlich muß man es tatsächlich üben, den Milchspendereflex auszulösen. Du hast ganz bestimmt genug Milch. Und an der Pumpe liegt es bestimmt auch nicht. Mir hat es enorm geholfen, die Brust vorher sehr gut anzuwärmen (heiße Waschlappen oder Kirschkernkissen), dann öffnen sich die Milchgänge mehr. Und es hilft, sehr entspannt zu sein, intensiv an sein Baby zu denken oder es anzusehen. Manche denken an Wasserfälle, laufendes Wasser o.ä. Seitenwechsel nach 10 Minuten ist sicher auch sehr gut. Außerdem mußt Du für Dich den richtigen Rhythmus finden. Ich habe zuerst einfach gepumpt wie blöde, mir taten schon die Hände weh, war völlig falsch. Dann habe ich versucht, erst den Unterdruck aufzubauen (macht meine Tochter nämlich so), den stehenlassen, langsam lösen und so weiter. Ich habe schon 160ml in 10-15 Minuten abgepumpt. LG Ayshe
Hallo Enila, ich habe die Handpumpe von Avent und komme echt gut damit zurecht. Aber ich kann mir nicht denken, dass deine Probleme an der Pumpe liegen. Was mir hilft, ist die Brust - bevor ich die Pumpe ansetze - von außen nach innen kreisförmig leicht zu massieren. Wenn dann ein paar Tropfen Milch kommen setze ich an. Ich pumpe normalerweise auch nach dem Stillen und bekomme so über den Tag verteilt ca 100-125 ml MuMi zusammen, wobei nicht jedesmal gleich viel kommt. Keine Sorge, am Anfang hat's auch nicht so geklappt. Übung macht den Meister! Viel Glück noch weiterhin. pimbo99
Hallo, ich pumpe ja nur ab, auch mit einer Kolbenpumpe von Maws allerdings. Bei mir funktioniert es super. Es kommt wie oben schon jemand geschrieben hat auf den besagten Rhythmus an. Falls du nicht klar kommst, wende dich an eine Hebi vor Ort, die dir das mal zeigen kann. Meine Hebi sagte nämlich, Pumpen geht bei jeder stillenden Mami.... nur das wie muss man lernen. Viele Grüße
Vielen Dank für eure guten Tipps. Hoffe das ich es schaffe. LG Enila
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen