Elternforum Stillen

milcheinschuß und abstillen verhindern

milcheinschuß und abstillen verhindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe von meiner kinderärztin Phytolacca Globuli bekommen weil manchmal mein milcheinschuß ewig nicht einsetzt. jetzt habe ich gelesen, dass diese globuli zum abstillen benutzt werden, was ich aber auf keinen fall will ( eher steigern ) WAS SOLL ICH TUN ? lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meines Wissens kommt es drauf an, wieviel bzw. in welcher Potenz man das nimmt. Ich bin aber kein Homoeopath und an einen solchen solltest du dich wenden, wenn die Kia nicht grade eine Ausbildung darin hat. Oder eine Hebamme befragen, die kennen sich auch oft aus damit. Ich glaube, "im Stillbuch" stehen ebenfalls einige homoepatische Ratschlaege, falls du das rumliegen hast. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, ich habe gerade mal gestöbert und Phytolacca (in den Potenzen D1 und C6 üblicherweise) nur zum abstillen gefunden. Mein Homöopathiebuch sagt es sei bei schweren Brüsten mit Milchstau geeignet (also bei zuviel Mich zur Reduktion). Sorry, ich würde es nicht nehmen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich Hebammen oft mit homöopathischen Mitteln auskennen. Vielleicht kannst du mal mit einer Kontakt aufnehmen und dir ein anderes Mittel empfehlen lassen. Vorher kannst du aber auch mal deine KiÄ anrufen und ihr deine Bedenken mitteilen. Vielleicht hat sie sich nur vertan. Irren ist nun mal menschlich. Alles Gute Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy, willst du beim Pumpen den MSP anregen? Dabei hilft: - an dein Kind denken - ein Bild deines Kindes anschauen - die Brust "vorwärmen" (nach dem Duschen pumpen, Infrarolampe, warme Wickel) - bei mir hat geholfen (nicht lachen bitte ;-)) wenn ich mir vorgestellt habe wie die Milch durch die Brust fließt und dabei warmen Tee getrunken habe, der ja auch so ein "wohliges Fließgefühl" erzeugt. Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, statt Globuli zu nehmen, würde ich lieber der Ursache für den verzögerten Milchfluss auf den Grund gehen. Zum Beispiel kann innere Unruhe, Eile, der Gedanke an alles, was hinterher noch geschafft werden muss und Stress hier hemmend wirken. Ich weiß natürlich auch nicht, was genau Du mit "verzögert" meinst. Auch bei mir war es so, dass es einige Minuten dauerte, bevor die Milch regelrecht zu strömen begann, das ist normal. Kennst Du das wunderbare "Stillbuch" von Hannah Lothrop? Dort gibt es Antwort auf alle Stillfragen und auch viele Tipps zur Homöopathie, wenn ich mich recht erinnere (meine Kleine ist schon 5, deshalb ist es schon eine Weile her...). Liebe Grüße, Mimi