Mitglied inaktiv
Habe das Gefühl das die Muttermilch um 18.00 und 22:00 Uhr nicht reicht. sie heult danach und ich ständig am suchen. Aber wenn ich noch ihr danach Tee oder Pre aus der Flasche anbiete, nimmt sie nicht. Tagsüber reicht die Milch. Sie nimmt immer 2 Brüste. Gestern hatte sie die 2 Brüste schön ausgetrunken und fing danach total an zu schreien und zu haschen. Blähungen waren das diesesmal keine. Da verhält sie sich anders. Sie wird am Donnerstag 4 Wochen. Ob ich abends mal abpumpe um zu sehen wieviel das Milch ist? Oder? lg sandra
Hallo, zum einen, Abpumpen "um zu sehen, was da ist" ist absoluter Blödsinn. Ich kopiere dir hier mal ein Posting von mir rein: "Die Menge die du beim Pumpen aus der Brust bekommst, hat aber NICHTS mit der Menge zu tun, die dein Kind trinken könnte. Es gibt keine Milchpumpe die so effektiv den Miclhspendereflex auslöst und die Brust "leeren" kann (denn leer ist eine Brust genausowenig wie man seinen Mund leerspucken kann) wie dein Baby. Dies sollte man sich immer vor Augen halten. Zieh also NIEMALS vergleiche zwischen Pump- und Trinkmenge." Lass es also bitte bleiben, denn damit machst du dich nur verrückt. Dein Kind ist 4 Wochen und liegt also im Bereich, wo sie einen Wachstumsschub haben. Wenn also beide Seiten schon getrunken wurden, biete einfach wieder die erste an. Zum einen kann es sein, dass dein Kind noch Hunger hat und so die milchbildung ankurbeln will, zum anderen aber auch einfach um noch ein wenig zu Nuckeln. Desweiteren sind viele Babys Abends unruhig, weil sie erstens die Erlebnisse vom Tage verarbeiten müssen, weil sie 2. immer mehr Reize aufnehmen durch ihre Wahrnehmung die sich stetig verbessert. Was liegt also näher als sich Schutz an Mutters Busen zu suchen. Dies geschieht eben hauptsächlich durchs Stillen in den ersten Monaten. Ich hoffe, dass ich fürs erste deine Fragen beantworten konnte. Halte einfach durch und versuche keine flasche mehr anzubieten, denn das wäre wirklich kontraproduktiv. Alles Gute Tschö Mary
Am Anfang hatte ich auch immer mal gedacht, das meine Milch nicht reicht, aber sie reicht. Heute ist mein Kleiner 15 Wo und wird immer noch vollgestillt, obwohl ich schon wieder arbeiten gehe. Ich pumpe jeden Tag ca 400 ml ab, auch wenn ich gerade eine Flasche abgepumpt habe und mein Sohnemann ist hungrig, holt er sich immer noch genügend aus der Brust. Und da habe ich beim Pumpen schon das Gefühl, das sie total leer ist. Aber wie MaryPoppins schon erwähnte, ganz leer geht nicht;-)) Also mach dir keine Sorgen um die Milchmenge da ist schon genug da. Abends sind die kleinen Würmeln eben etwas aufgedrehter und schreien/weinen eben. Hauptsache, du läßt sie nicht allein. liebe Grüße Babeltante
Hallo! Kann mich meinen Vorgängerinnen nur anschließen! Wenn ein Baby abends weint, hat das meistens nichts mit mangelnder Milch zu tun, sondern bedeutet oft Verarbeitung der Reize vom Tage und Hunger nach Nähe und Trost! Man kann sie dem Baby sicher per Brust anbieten, wenn es aber da immer noch weint probier es mit rumtragen. (Tragetücher oder Glückskäfersack sind da recht gut geeignet) Oder leg sie Dir auf den Bauch und laß sie sich ausweinen! Es ist auch wichtig, daß Dein Baby sich den Streß von der Seele schreien darf (natürlich in Deiner unmittelbaren Nähe, also mit Körperkontakt) und daß es nicht um jeden Preis "ruhig gestellt" werden muß! Dieser Gedanke hat mich damals sehr beruhigt, denn ich dachte lange, mein Baby soll überhaupt nicht schreien und ich wurde immer einfallsreicher, was ich denn noch ausprobieren könnte, aber manchmal ist weniger mehr! Und wenn Du daran denkst, daß es ja gerade genug getrunken haben muß (wenn es nicht mehr die Brust will, hat es auch keinen Hunger mehr!) ist es vielleicht nur müde und braucht Ruhe und Mamas Nähe und Deine Geduld, dann wird es sich bald wieder beruhigen! Außerdem ist der Schreihöhepunkt bei Babies so um die 6. Woche, von da an wird es langsam immer weniger! Also nur Geduld und bitte glaube nicht, daß Du zu wenig Milch hast! Liebe Grüße Conny!
Hallo, das ist wahrscheinlich ein Wachstumsschub. Biete ihr nach den zwei Bruesten nochmal die erste an. Brueste sind nie richtig leer, beim Saugen wird erneut Milch gebildet und ausserdem beruhigt es das Kind. Wenn sie nicht mehr stillen mag, lenk sie anders ab, Tragen, Pezziball, Singen.. und biete ihr spaeter die Brust wieder an. Es ist uebrigends normal, dass Kinder oefter kommen als erst nach vier Stunden, Mumi ist nach 60-90 Minuten verdaut. Abpumpen wird dir nichts bringen, grade wenn du ungeuebt mit der Pumpe bist, sagt das absolut nichts aus. Behalt die Nerven, auch wenn es schwer faellt, du kannst dein Baby ernaehren, auf jeden Fall. Diese Schuebe sind sozusagen die Still-Bewaehrungsprobe, die man nur besteht, wenn man seinem Koerper vertraut. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen