Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hätte eine Frage, unsere Kleine ist jetzt 10 Tage alt und sie schläft ständig an der Brust ein, so dass sie nachts oft alle 1-2 Stunden an die Brust will. Ich hab jetzt seit 3 Tagen die Milch immer ausgestreift um sie in eine Flasche zu füllen, um zu sehen, wieviel sie trinkt. Ich hab genug Milch, so dass sie dann ohne Weiteres 95 ml trinkt. Ausserdem füttere ich zusätzlich die Hipp HA hypoalergene Nahrung , so 2 Flaschen pro Tag und da trinkt sie auch um die 95 ml. Jetzt wollte ich nachfragen, ob ich schon abpumpen kann oder ob man da noch warten soll, weil ich gelesen habe, man soll bis zu 6 Wochen warten mit dem Abpumpen da die wichtigen Stoffe in der Milch noch fehlen !?! Nur ich würde schon gerne abpumpen und nicht gleich aufhören zu stillen. so hab ich eine bessere KOntrolle wieviel unsere Tochter trinkt, weil aus der Brust hat sie höchstens um die 30 - 40 ml erwischt, weil sie eben zu erschöpft ist, und da hilft auch kein wecken. kann ich schon abpumpen und die milch einen tag im kühlschrank aufheben und dann warm machen? danke für ihre antwort. mfg katrin
Also, mann kann ab Geburt abpumpen. Ich habe noch nie irgendetwas gehört und gelesen, daß dies erst nach ein paar Wochen sinnvoll sei. Viele Mütter von Frühchen pumpen ab. Ich verstehe, daß Du gerne mehr Kontrolle hättest wieviel Deine Tochter trinkt, aber das ist (sorry) unsinnig und unnötig. Mir ging es auch so... ABER die Menge die ein Baby an der Flasche trinkt ist eine andere als die an der Brust - an der Brust meistens mehr. Du riskierst, daß sich Deine Tochter abstillt (weil recht irritiert von der ganzen Probierei) und daß Deine Milchproduktion durcheinander kommt (zu viel oder zu wenig, beides möglich). Beides kannst Du nicht verhindern sondern ist Veranlagungssache. Wenn Du nun unbedingt wissen willst/mußt wieviel Deine Kleine getrunken hat, dann besorg Dir eine el. Waage und mach den Wiegetest (direkt vor und direkt nach dem Stillen). Aber letztendlich ist das alles völlig überflüssig und macht einen nur verrückt. Laß es und vertrau auf die Natur. Die meisten Frauen dieser Welt würden nur den Kopf schütteln. Und Durchschlafen tun die Kleinen wann sie wollen - egal ob Flasche, MuMi oder Fertignahrung.... Servus Karin
Du kannst tagsüber abpumpen und die Milch im Kühlschrank bis zum Abend ohne Probleme aufheben und dann im Wasserbad erwärmen. Manche heben die Milch auch bis zum nächsten Tag auf. Die Lagerung hängt sehr von der Sauberkeit der Pumpe/Brust/Aufbewahrungsbehältnis und von der Kühltemperatur ab. Viele Babys mögen keine abgepumpte Milch, da sie oft anders schmeckt, weil der Kuscheleffekt fehlt und weil der "Sauger" anders ist. Servus Karin
Wie lange kann man Muttermilch tiefgekühlt halten? Wie taut man sie auf? Was für Behälter benutzt man zum Einfriehren? Kann man die Kunststoffflaschen benutzen?
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen