Elternforum Stillen

Meine Nerven sind nicht mehr die besten!

Meine Nerven sind nicht mehr die besten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Sophie ist jetzt 4 wochen, das Stillen hat bis vor einer Woche ganz gut geklappt. Seit 1 Woche fing es mit der ca. 17:oo Uhr Stillzeit an. Sie hat 2 Brüste getrunken und war satt. Nach einer halben Stunde fing sie wieder an mit weinen. Im Tragetuch tragen, so herum tragen, schmusen usw. hat nichts gebracht. Habe sie dann nochmals an 2 Brüsten angelegt, sie hat wieder getrunken, aber keine Beruhigung in Sicht. Blähungen waren es auch nicht, diese weiß ich jetzt äußern sich wirklich anders bei ihr. Sie weinte und haschte dan von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr in der Nacht. Das geht jetzt eine Woche so. Habe immer wieder auch tagsüber öfters angelegt. Vorgestern war es so: 17:00 Uhr gestillt, 17:30 Uhr die 2 Brust danach hatte sie noch Muttermilch 40 ml aus der Flasche getrunken, 19:00 Uhr wieder gestillt, 20:00 Uhr kam sie wieder. Hatte dann eine Flasche gemacht und da hat sie nochmal 70 ml getrunken. Danach hatte sie ganz ruhig bis halb eins geschlafen. Man hat ihr das Sättigkeitsgefühl richtig angesehen. Seit gestern geht das jetzt schon bei der Mittagsstillzeit los. Sie gibt auch keine Ruh bis sie ihr Pensung was sie braucht bekommen hat. Gibt es jemand der solche ähnlichen Erfahrungen gemacht hat? Ab nächste Woche ist mein Mann dann auf Montage, da bin ich dann mit meinem Sohn (3J.) alleine. Meine Eltern arbeiten auch noch und wohnen auch nicht gleich in der Nähe. Weiß nicht wie ich es am besten machen soll. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo deine Tochter ist doch erst 4 wochen alt, das ist normal am anfang es wird sich sicher legen , sie hat vielleicht ein Wachstumsschub oder wirklich blähnungen,. meine zwei töchter waren auch so aber es wird besser und genisse die Zeit, man kan zwar nicht viel tun wenn dein baby alle 30 min schreit aber es ist das schönste der welt, ich stille meine kleine seid 1 jahr und ich denke noch nicht an das aufhören Grüße Margaret


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, diese Unruhezeiten am Abend sind völlig normal - das hast du doch hier auch inzwischen häufiger gelesen. Auch das häufige Stillbedürfnis ist normal, du gibst deiner Tochter damit die Sicherheit, die sie besonders am Abend braucht. Ich würde keine Flaschen geben, das bringt deine Brust und dein Kind langfristig durcheinander und gerade wenn dein Mann ab nächster Woche nicht da ist, ist Stillen definitiv einfacher als Flaschen anzurühren. Das würde ich mir sehr gut überlegen. Halte durch, je älter sie werden, desto besser können sie mit indrücken umgehen un dann werden auch die Abende wieder ruhiger. Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Erfahrungwar genau die gleiche wie bei dir, mein Sohn ( mittlerweile 23 Wochen) war mit 4 Wochen nicht anders und meine Nerven lagen echt blank, dieses Dauerstillen hat mich sowas von massiv genervt und ich hatte auch immer voll das Gefühl der wird mir nicht satt. Ich habe dann zugefüttert, also schon sehr früh immer Premilch bis er eben satt war. Heute weiss ich dass dieses Clusterfeeding ( also wo die Kleinen anscheinend immer stillen wollen) ganz normal ist und ich hatte halt einfach nicht den Nerv zu es ohne zuzufüttern durchzustehen. Bei mir hats halt mit zufüttern und weiterstillen prima geklappt, mein Sohn hat bis heute keine saugverwirrung und ich stille immer noch, füttere nun aber um 16 Uhr und um 20 Uhr schon ne normale volle Flasche weil ich bis zum 6/7 ten Monat abgestillt haben will, oder vielleicht 8ter monat, weis noch nicht wielange das hinhaut, nachts stillt mein Kleiner noch 2-3 mal und das mit Genuss, dass lass ich ihm auch, nur tagsüber merkt man dass er nicht mehr so zufrieden an der Brust ist und lieber die Flasche haben möchte ( die kriegt er aber erst 16 und 20 uhr... und Mittags gibts Brei- dazwischen stile ich wenn ich merke er bekommt Durst oder ich geb ihm etwas Saft). Zufüttern is halt immer so ne Sache, die einen verteufeln es wie blöde, weil sie sagen man tut dem Kind nichts gutes, ich habe gute Erfahrungen gemacht und es ging halt nicht anders weil ich die Nerven nicht dazu hatte. Deshalb wurde mein Kleiner aber auch gestillt und das nicht schlecht denke ich. Es ist halt nicht jedes Kind gleich, manche sagen ja wenn man zufüttert stillt sich das Kind sehr schnell ab, nunja ich kann das halt nicht bestättigen, mag aber vielleicht bei manchem Kind so sein... ich habe halt die Erfahrung gemacht, als ich zugefüttert habe das mein Kleiner halt dann wirklich zufrieden war und kam nicht mehr jede halbe Stunde... und trotz zufüttern sehe ich mich nicht als Rabenmutter die nicht fähig ist zu stillen, ich mein habs ja bis übers 5te Monat hinaus jetzt schon geschafft Ich finde jede Mutter soll das machen was sie für richtig hält und wenn du sagst du schaffst es nur durchs zufüttern dann machs... ich denke mal wenn man sich zwingt auf teufelkommraus voll zu stillen und dabei mega unglücklich ist bringts ja auch nichts, zumal du noch ein 2tes Kind hast. Viel Glück Tina mit fabian 4.06.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sophie (3 wochen) trinkt auch andauernd ab 17.00Uhr.bis mitternacht spielt sie das gleiche spiel. dafür schläft sie am vormittag häufiger. rhytmus ist das auch keiner. etappenschlafen geht bei mir besser, sie ist das einzigste kind. kann dir aber mitfühlen! soll ja besser werden! wir retten uns so halt von tag zu tag! ermunternde grüße