Mitglied inaktiv
Ich brauche dringend einen Rat! Seit ein paar Tagen verweigert unser Kleiner, drei Monate alt, die letzte Mahlzeit an der Brust. Das ist die, nachdem er den Schlafanzug anbekommen hat und vor dem Schlafen. Solange ich ihn auf dem Arm habe, ist alles gut, aber sobald ich ihn anlegen möchte, fängt er an zu brüllen. Er hat zwar Hunger und sucht, aber kann irgendwie die Brust nicht fassen oder ist zu aufgeregt, oder? Dadurch, dass er HUnger hat, schläft er nicht ein und schreit, weil er HUnger hat und nicht trinkt. Tagsüber trinkt er gut und ohne Probleme und ist ein ruhiges Kerlchen. Kennt das jemand oder hat eine Idee? Vielen Dank von einer ziemlich ratlosen Anja
Und wenn du ihn mal stillst bevor er den Schlafi an hat?So,dass du ihn danach umziehst und hinlegst. Ich weiss auch nicht so recht,warum er das so macht.
Hallo Anja, hmm vielleicht mag er noch nicht so recht schlafen und waehrt sich deshalb gegen das Einschlafstillen? Nur ne Idee :-) Oder gabs abends mal das Flaeschen? Das fuehrt bei manchen Babys zu Stillstreiks. Grundsaetzlich wuerde ich mal eine andere Stillposition ausprobieren und viel Koerperkontakt ins Abendritual einbauen. LG Berit
ich glaube nicht, dass er hunger hat, denn wenn er hunger hat ,trinkt er auch...wieviel zeit ist denn seit dem letzten stillen vergangen? es könnte aber auch sein, dass er schon zu müde ist und einfach etwas eher hätte schlaf gebraucht und dann nur noch vor übermüdung schreit, und in dem stadium nicht mehr an die brust geht. möglicherweise stimmt seine innere letzte-mahlzeit-uhr nicht mit eurer vorstellung, dass das kleine "jetzt" zu bett gehen soll überein?es gibt auch noch andere ideen dazu, aber diese würde ich zuerst prüfen...lg
Hallo Anja, habe einen 1,5-jährigen Sohn, den ich ein Jahr lang gestillt habe (und da ich vom Stillen begeistert war/bin, gucke ich immer noch manchmal in dieses Forum). Was du geschildert hast, hatte ich auch mit meinem Kleinen und auch abends(Baby ist hungrig, aber schreit beim Trinken und bricht das Trinken ab). Ich konnte mir dieses Verhalten nicht erklären, bis ich dann irgendwo gelesen habe, dass daran liegen könnte, dass das Baby zuviel Luft im Bauch und Blähungen hat, die ihm das Trinken verleiden. Probier doch mal in dieser Richtung, etwas gegen Blähungen zu machen: Fencheltee (wenn er Tee haben darf), Bauchmassage, Fliegergriff, Baby auf den Rücken und die Beinchen beugen und strecken bzw. die eigene Ernährung auf blähungsförderndes checken. In jedem Fall würde ich zuerst an eine körperliche Ursache denken, in seinem Alter hat er noch keine "Launen" oder "Marotten". LG, Lisa
Ich schließe mich einer anderen Vorschreiberin an, evtl. ist er zu müde zum Trinken. Wann geht er denn ins Bett? Wann war davor die letzte Stillmahlzeit? Wann der letzte Schlaf? Wieviel Stillmahlzeiten waren es insgesamt? Ansonsten probier doch mal das Stillen im Liegen? Viel Glück Karin
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen