Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben! hoffe euch gehts gut, war ja schon ne weile nich mehr hier... brauche mal wieder rat bzw. meinungen. mein nico ist jetzt bisschen ueber 21 wochen alt und alle welt sagt mir, dass etwas mit ihm nicht stimmt, da er einfach keinerlei motivation zeigt sich auf den bauch zu drehen. staendig hoere ich: "was! das macht der noch nicht? also mein baby xy konnte das mit xx wochen schon!" und dann kommt der hinweis ich sollte doch zum arzt mit ihm oder NOCH BESSER (!!!), ihm doch zumindest mal ne flasche geben, da die muttermilch ihn ja anscheinend nicht kraeftig genug gedeihen laesst! mittlerweile bin ich schon echt pampig zu den allen! meine tochter war auch wesentlich schneller, aber na und?! sind doch alle anders! ausserdem muss nicht jedes baby alle 2 wochen zum osteopathen, weil der kopf schief liegt! klar, ich denke, dass der nacken einfach immer noch zu sehr schmerzt, da isses doch nur klug sich NICHT auf den bauch zu rollen! aber ich bin es einfach leid meinen kleinen zu entschuldigen, nur weil er sich nicht nach lehrbuch entwickelt! und von wegen nicht gedeihen mit mumi! er ist jetzt bei 7380 gramm, hat sein beburtsgewicht mehr als verdoppelt (3400 g)! ach, manchmal... naja, danke fuers lesen. muss ich mit ihm zum arzt? was meint ihr? er ist ansonsten beweglich, spielt mit seinen fuesschen und kullert manchmal ein wenig zur seite. reicht doch, oder?! lg elisa, die jedem der noch nen doofen kommentar macht maechtig anranzt!!!
Keine Sorge mein Junior wurde am 24.11.geboren und dreht sich auch noch nicht komplet um nur bis zur hälfte und dann robbt er auf dem Rücken durch die Wohnung und wo steht denn das das die Kinder müssen...bei mir steht ab 6 Lebensmonat beginnen sie sich zu drehen(nicht müssen)...also keine Sorge das kommt von ganz alleine..jedes Baby hat sein eigenen Rhytmus...lg Mandy
Hallo Elisa, Meine beiden haben sich jeweils erst mit 7 Monaten gedreht. Bei Nr. 1 ging es dann langsam und stetig weiter (erst Bauch-Ruecken, dann 1-2 Wochen spaeter Ruecken-Bauch, etc.), bei Nr. 2 kam mit dem ersten Bauch-Rueckendreher auch gleich die andere Richtung und Po hochziehen etc. - ich dachte, jetzt laeuft er gleich los. Beide sind aber total normal, selbst Nr. 2 obwohl der noch nicht mal gekrabbelt ist, was manche Eltern ja auch wieder gaaaaaanz schlimm finden (einer der wenigen Punkte, wo ich mit meiner Hebamme, die Krabbeln so wichtig findet, nicht uebereinstimme). Beide konnten dann mit 14 Monaten Laufen, also ganz in der Norm, und Nr. 2 dann sogar auch Krabbeln (vorher hatte er eine ganz eigene Fortbewegungstechnik). Wenn DU denkst, dass mit Deinem Kleinen was nicht stimmt, dann geh zum Arzt, aber das ist ja offenbar nicht der Fall. Ansonsten: Lass' die "meins konnte aber schon mit XY Monaten..."-Angeberinnen quatschen. Machst Du ja ;-) Liebe Gruesse, Sabine
Hi, ich kann deiner Hebamme wirklich nur zustimmen. Dabei ist es nicht wichtig, wann sie krabbeln, sondern DAS sie krabbeln. Für eine vernünftige Entwicklung ist das Krabbeln wirklich notwendig (es geht da um gekreuzte Koordination - zusammenspiel re u. li Hirnhälfte usw.). Ich bin Krankengymnstin und habe auch eine Weile mit den kleinen Würmchen gearbeitet, daher: fördere krabbeln/robben, und zwar gekreuztes Krabbeln, das ist wirklich wichtig. Wie gesagt, egal wann, hauptsache sie machen es. Liebe Grüße Claudia So, Ende mit der Klugsch...erei ;-)
was haben die denn fürn problem? is doch eigentlich sonnenklar das jedes kind sich anders entwickelt. lass dich nich blöd anmachen und knall denen ruhig was zurück...
Na, lass dich mal nicht ärgern - klug reden tut ja ständig irgendwer... Meine Maus war auch ein wenig "später" dran, dann aber mit Karacho...! Warte ab, das kommt bestimmt schneller als du denkst! :-)) (Allerdings ist die Bauchlage schon wichtig für die Stärkung der Rückenmuskulatur.) LG! Jools
...dann fängt es sicher morgen an zu laufen o.O Lass dich nicht ärgern, sie haben alle ihr eigenes Tempo :-)
Am besten nicht hinhören ;-) Mein Sohn hat sich mit acht Wochen bereits das erste Mal gedreht, um dann zwei Wochen später wieder damit aufzuhören und zu warten, bis alle anderen es auch konnten. Nee, mal im Ernst, er hat nach seinen ersten Versuchen plötzlich fast vier Monate lang keinerlei Anstalten gemacht, sich zu drehen. erst mit gut fünf Monaten ging es wieder los. Na und!? LG platschi
Soalange generell kein Stillstand in der Weiterentwicklung zu verzeichnen ist, würde ich mir da keinen Kopf machen (hat mir zumindest meine Nachsorgehebamme gesagt). mein Sohn hat jetzt mit etwas über 26. Wochen so langsam den Dreh raus (im warsten Sinne des Wortes), aber auch nur vom Rücken auf den Bauch, zurück überraschts ihn dann selber noch...;-) und da hatte mir auch schon jeder in den Ohren gelegen, daß da doch langsam mal was passieren müßte, laß Dich nicht verrückt machen. :-) LG
Würde mich auch nicht verrückt machen lassen. Meiner ist in der 18. Woche und kann es auch noch nicht. Und in PEKIP sind die meisten älter und bis auf einen, der es gerade gelernt hat, kann´s noch niemand. Scheint also alles in der Norm zu sein. LG Tine
hey, vielen dank fuer eure guten worte! manchmal tut es einfach nur gut nette worte zu hoeren :-) DANKE
hallo, lass dich nicht verrückt machen. aber in sowas steckt oft auch ein fünkchen wahrheit, deswegen würde ich doch mal nachschauen lassen beim arzt, ob alles okay ist. dann bist du auch endgültig beruhigt. :-) wenn er probleme mit dem hals hat, wird der arzt euch evtl. schon krankengymnastik verschreiben. übrigens: ich war mit unserem sohn jetzt auch zweimal bei einer osteopathin. und es hat wunder gewirkt! ich stand dem ganzen auch sehr skeptisch gegenüber. aber: er hat seinen kopf nie nach links gedreht, sondern immer nur nach rechts geschaut. nach einem besuch dort wurde es kontinuierlich besser. mittlweweile ist alles okay. zusätzlich hat er ganz viel geweint und sich nach hinten überstreckt. der kia dachte schon, wir bräuchten wahrscheinlich später krankengymnastik, damit er sich zu drehen lernt usw. mit 10 wochen konnte er sich dann vom rücken auf den bauch drehen. nach dem 2. besuch bei der osteopathin hat er fast komplett aufgehört sich nach hinten zu überstrecken und kann sich nun mit 13 wochen problemlos in beide richtungen drehen, also auch vom bauch auf den rücken. fazit: einen versuch ist es wert. die können den kindern wirklich helfen. der nacken unseres kleinen schmerzt überhaupt nicht mehr. lg