Elternforum Stillen

Langzeitstillen

Langzeitstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, gibt es hier noch langzeitstillende Mütter? Mein Sohn ist jetzt fast 26 Monate alt und nicht von der Brust loszubekommen. Wie läuft das bei Euch? Ich habe es nie geschafft, eine Brustmahlzeit komplett durch ein Essen zu ersetzen. Er trinkt morgens so lange und ausgiebig an der Brust, dass er kein Frühstück mag. Zwischendurch ißt er ein halbes Brötchen. Mittags ißt er auch nur wenige Löffel und verlangt dann wieder seine Brust. Am Tag trinkt er vielleicht 100 ml Wasser oder Saft, das ist alles. Manchmal hängt er morgens eine Stunde bei mir fest. Zum Glück ißt er nachmittags Obst. Ist das bei Euch auch so krass? Zum Einschlafen Stillen finde ich in Ordnung, aber es bereitet mir Sorge, dass er so viel bei mir trinkt und manchmal die feste Nahrung regelrecht verweigert. Das Verhältnis stimmt irgendwie nicht. Wenn ich sage, dass er jetzt aber bitte mal was aus der Flasche trinken soll, heult er los, haut mit dem Kopf auf den Boden und schreit:"Mama-Durst!!" Vielen Dank schon mal. Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jessica (28 M.) stillt morgens und abends, selten nachts. Fruehstueck, Mittag etc. gibts anderes Essen. Grosse Mengen isst sie nicht, aber ihr gehts gut dabei, also reicht es wohl. Was gibst du denn so zu essen? Darf/kann dein Sohn selbst essen oder fuetterst du, muss er allein essen oder hat er Gesellschaft? Die Flasche gabs bei uns nie, Jessy trinkt aus Glas oder per Strohhalm, unterwegs SIGG. Frueher hat Jessica auch oefter gestillt, aber ich habs nach und nach sanft runtergeschraubt, ihr im richtigen Moment leckere Dinge angeboten, die sie gerne mag :-) Aber ich wuerde keinen Kampf draus machen oder auf bestimmten Mindestmengen bestehen. Die Kinder wissen schon, was am besten fuer sie ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo conny, meine große wurde 23 mon gestillt. und das hätte ich am anfang nie erwartet. es hat sich eben so entwickelt. kuck doch mal rein unter www.rabeneltern.org => rubrik stillen. da findest du viele infos und außerdem gibt es da auch foren mit vielen langzeitstillenden müttern. kuck doch mal rein :-)) lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt 33 Monate und hat ungefähr Drei Wochen lang nicht nach der Brust verlangt. Zur Zeit will sie sie wieder vermehrt, aber ich will jetzt wirklich nicht mehr und habe mich durchgesetzt. Ich würde keinesfalls alternativ die Flasche anbieten. Wozu. Er ist alt genug aus dem Becher zu trinken. Die Flasche muss man nachher nur mühsam wieder abgewöhnen. Ich hatte nihcts gegen das lange Stillen und fand es auch schön, aber nach etwa 15 Monaten habe ich es auch meinen Bedürfnissen entsprechend anders gestaltet. Zunächst habe ich nur noch zu Hause gestillt, wurde dann auch akzeptiert (ganz wenige Ausnahmen habe ich gemacht). Nach und nach habe ich einfach nur noch nachts und morgens gestillt. Zum Schluss eigentlich nur noch frühmorgens, wenn die Kleine zu mir ins Bett kroch. Da sie jetzt aber über Wochen sehr gut und länger als ich geschlafen hat, hat sich das auch erledigt. Und jetzt mag ich einfach nicht zurück. Kürzlich hat sie noch mal gezogen, da kam auch was, aber ich habe gemerkt, dass es mir jetzt wehtut und ich einfach nicht mehr will. Was ich damit sagen will ist, dass Du Dich schon durchsetzen solltest auch bei der Brustverweigerung, wenn es Dich wirklich stört - weniger aus Sorge, ob er genug Essen bekommt oder nicht. Solange er gedeiht, gibt es keinen Zweifel. Du kannst ja mal Protokoll führen, was er tagsüber tatsächlich isst. Vermutlihc ist es mehr als Du denkst? Viel Glück, andere haben/kennen das Problem auch. Wenn Du alelrdings mal Nein zur Brust gesagt hast, solltest Du dabei bleiben und lieber feste Zeiten einführen, zu denen er sich dann aber auf die geliebte Brust verlassen kann. Gruß Tina