Elternforum Stillen

Langzeitstillen und Kindergarten

Langzeitstillen und Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wer von euch hat sein Kind länger als 3 Jahre gestillt, und wie klappte der Einstieg in den Kindergarten? Ich frage deswegen, weil meine Eineinhalbjährige noch andauernd an der Brust hängt, und ich mir kaum vorstellen kann, dass sich das plötzlich ändert. Diese Aufmerksamkeit fehlt doch dann im Kindergarten, und sicher hat dort kaum jemand Zeit, eine andere Form der Aufmerksamkeit zu spenden.??? Wird nicht vom Kind erwartet, dass es sich in erster Linie in die Kindergemeinschaft einfügt, statt an der Erzieherin zu hängen? Weinen die Kinder nicht erst mal stundenlang wegen Mama- und "Mimi"-Verlust? Sanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe da zwar keine Erfahrungen, habe aber schoen von vielen Kindern gehoert, wo das problemlos ging, auch wenn sie zu Hause wahre Brustjunkies waren. Wenn Mama nicht da ist, geht Stillen halt nicht, das wird wohl meistens gut akzeptiert. Ausserdem denke ich mir, eineinhalb Jahre sind eine lange Zeit in einem Kinderleben, da musst du dir jetzt noch keinen Kopf machen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner kam mit 1 1/2 in den kiga. Er war zu dem Zeitpunkt noch ein totaler Vielstiller. Nach einer langen, sanften Eingewöhnung ohne Tränen, klappt es jetzt auch super und er geht sehr gerne hin. Hätte ich mir damals auch nicht vorgestellt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, ich kann deine Frage nicht ganz beantworten, aber mein Kleiner ist 17 Monate alt und zuhause ein Vielstiller :-) In der Krabbelstube bzw. bei der Tagesmutter war das aber nie ein Problem. Die Kleinen wissen glaube ich ganz gut, dass es woanders halt nicht geht... Ciao Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An alle Langzeitstillenden, ich bin seit vier Monaten Mama und sille voll. Es macht mir großen Spaß und ich genieße die Nähe meiner Kleinen sehr. Aber eines müsst ihr mir erklären, was bewegt euch dazu, die Kinder soooooo lange zu stillen? Ich möchte keinem zu nah kommen, das muß jeder selbst entscheiden. Aber ich denke, mit Ernährung hat das nichts mehr zu tun. Schließlich essen die Kinder alles am Tisch mit! Gruß Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Enila! Ganz einfach: Das Kind. Will einfach lieber an der Brust saugen statt einen Schnuller als Ersatz. Ist ja von der Natur auch so vorgesehen. Hatte anfangs gedacht, dass ich vielleicht max. ein Jahr stillen würde, aber man steckt eben nicht drin. Die medizinischen Vorteile des Langzeitstillens kannst du auf Biggis Seiten nachlesen, würde hier den Rahmen sprengen. (Thema: Essproblem bei Langzeitstillen, Biggis Antwort darauf) Viel Spaß beim Weiter-Stillen, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn geht seit seinem 5 Monat in die Kita und ich habe ihn ca 10 Monate vollgestillt. Milch habe ich abgepumpt und auch eingefroren in die Kita gegeben. Irgendwann wollte er sie nicht mehr aus der Flasche trinken, aber die Brust will er immer noch. Meiner "Kleiner" ist jetzt schon 2 Jahre und 3 Monate alt und hatte keine Probleme in der Kíta... es gab nur mal eine Betreuerin, die sich wurnderte, dass er immer an ihre Brsut packe, wenn er bei ihr auf dem Schoss saß,doch das war ein Einzelfall. Jetzt warte ich auf das berühmte "Kind stillt sich selbst ab"...