Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe eine Tochter von 8,5 Monaten, die kein Fan von Beikost ist und so quasi voll gestillt wird. Nachts kommt sie zwischen 2-4 mal und ich bin nun chronisch müde und daher zunehmend gereizt gegenüber meiner "Grossen" von fast 3 Jahren (was ich absolut nicht will- sie kann schliesslich nichts dafür). Ich denke daran das Stillen auf 2x tagsüber zu reduzieren, da mich dieses Abhängigkeitsgefühl "allseits bereit" zunehmend erdrückt. Die Kleine nimmt keinen Flaschensauger an, sie trinkt jedoch recht gut aus der Trinklernflasche. Ich würde ihr dann Reismilch zwischendurch anbieten, bzw einen Brei bestehend aus Flocken und Reismilch, den auch eine andere Bezugsperson füttern könnte. Was meint ihr dazu? Ich hoffe dass die Situation besser werden wird, da ich im Januar wieder anfange Teilzeit zu arbeiten. Manchmal frage ich mich, ob es erst besser wird wenn ich ganz abgetillt habe. Meine "Grosse" habe ich 14 Monate gestillt und obwohl sie nachts nur 1-2x stillen wollte hat sie erst angefangen durch zu schlafen als sie ganz abgestillt wurde. Ich schreibe etwas konfus, aber ich bin einfach nur müde und ausgelaugt und das obwohl ich gut unterstützt werde von meinem Mann und den Grosseltern der Kleinen (das Gefühl der Undankbarkeit regt sich wieder in mir). So nun höre ich auf mit jammern und wäre einfach nur froh zu lesen wie es euch so geht. LG Corinne
Hallo, mein Kleiner ist bald 15 Monate und vor 3 Wochen habe ich ihn in der Nacht abgestillt, weil er noch nie durchgeschlafen hat und 5-10 mal nachts aufgewacht ist. Ich war auch schon sooo fertig und ausgelaugt. Das Abstillen nachts war sehr schwierig, aber nach ca. 3-4 Nächten hat er es akzepiert und seither (oh Wunder) schläft er auch besser - wacht nur mehr 2-3 mal auf (was für mich super ist!!)und schläft relativ schnell ohne weinen und ohne stillen wieder ein. Ich stille tagsüber weiter und so geht es uns beiden besser. Samy hat auch immer jede Art von Sauger verweigert, habe mit ca. 8 Monaten begonnen ihm Brei (Reis, Hirse) mit dem Löffel zu füttern und Gemüse hat er immer gerne als Fingerfood gehabt z.B. gekochte ganze Karotte. Ich würde nicht ganz abstillen, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, das man oft so Phasen hat, wo man nicht mehr will ... aber es kommen auch wieder bessere. Alles Gute und hoffentlich bald ruhigere Nächte LG Karin
Hallo, genau aus diesem Grund schaue ich grad hier vorbei. Meine Maus ist grad 9 Monate und wacht ebenso zwischen 5-8 mal auf, sie läßt sich nur und ausschließlich durch stillen beruhuigen, mein Mann hat keine Schnitte :o) Schnuller oder Nuckelflasche verweigert sie und trinkt tagsüber aus dem Becher. Aber nacht? Unmöglich! Sonst bin ich da noch relativ zuversichtlich, aber seit Donnerstag liege ich mit Grippe flach. Und dann nich vernünftig schlafen zu können, ist echt Folter. Scheint aber zumindest in diesem Alter eindeutig nicht am Stillen zu liegen (kleiner Trost): Mein Sohn (4) hat mit 18 Monaten das erste Mal durchgeschlafen, obwohl ich ihn mit 5 Monaten abgestillen mußte. Er hatte den Schnuller und siehe da: Ich mußte ebensooft aufstehen und ihm den Schnulli reichen wie ihr jetzt die Brust. Nur war der Schnulli nicht so wund wie meine Brustwarze jetzt, er hat das Dauernuckeln wohl besser verpackt *autsch*... Also: Parole Augen auf halb acht und durch, es kommen tatsächlich bessere Tage. Und Nächte. Grüßli, Silvia
Hallo, ich habe meinen Großen 12 Monate voll gestillt und stille ihn noch nach Bedarf. Das Durchschlafen hatte bei uns nichts mit dem Stillen zu tun, irgendwann ich glaube er war zwischen 15 und 18 Monate, hat er auf einmal durchgeschlafen......... Wir haben unseren Großen im Familienbett, so dass wir das Stillen ab der 9 Woche mehr oder weniger im Halbschlaf durchgezogen haben (als er mobiler wurde, sogar im Schlaf, der er eigenständig an- bzw. abgedockt hat. Wie es bei unserem Kleinen wird (ich bin in der 29. SSW, stille noch, mein großer ist gerstern 3 geworden) weiss ich noch nicht, lasse es aber ganz spontan auf mich zukommen. Ich wünsche Euch alles Gute und möchte auf Tipps und Ratschläge verzichten, da ich denke, jede Mutter muss für sich entscheiden. Und ich kenne weder Dich noch Deine Kids, daher wäre es glaube ich sehr vermessen, etwas zu Eurer Situation zu sagen. Kopf hoch, es wird schon werden, Du machst es bestimmt richtig. LG Heike