Elternforum Stillen

laleche? Kosten? Hilfe!!! für freundin!!!

laleche? Kosten? Hilfe!!! für freundin!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr wisst ihr wie teuer so eine stillberatung ist? Bzw. zahlt das die gesetzliche Krankenkasse? Meine freundin hat unglaublich schlimm-wunde Brustwarzen und trotz (nach Hebamme) gutem anlegen!!!! Ihr gehts richtig scheisse. Die schmerzen sind so schlimm, dass sie schreit und auf den boden stampft währenddessen, die nachbarn haben sich schon beschwert!!! Wisst ihr zudem noch wo so eine stillberatung in Bonn und umgebung zu finden ist? Lieben Gruss susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch das hört sich ja krass an. Trinkt das Baby trotz der schreienden Mami??? ***outch*** LaLechLiga Stillberaterinnen sind nach meinem Wissen ehrenamtlich tätig! Alles Gute für Deine Freundin & LG, Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stillberaterinnen der LLL und der AFS arbeiten ehrenamtlich. Es kostet deine Freundin also nichts außer den Telefonkosten. Wenn die Beraterin doch vorbeikommen sollte, wäre es ein feiner Zug ihr die Bezinkosten zu ersetzen ;-) Laktationsberaterinnen IBCLC arbeiten nicht kostenlos, da werden aber häufig die Kosten durch die KK übernommen. Als erstes kann sich deine Freundin mal die Tipps zu wunden brustwarzen und deren Ursachen hier durchlesen: nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html Eine Beraterin in der Nähe findet sie unter LLL: www.lalecheliga.de AFS: www.afs-stillen.de IBCLC: www.bdl-stillen.de (bei Beratung ganz nach unten scrollen) Bei wunden Brustwarzen, die wirklich nicht weggehen, ist ein Besuch beim Arzt ratsam, um einen Abstrich wegen Soor machen zu lassen. Oft sieht man beim Baby nix, die Mutter hats aber trotzdem. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erstmal vielen dank für die tipps. ich hab ihr nun die nummern von lalecheliga-beraterinnen gegeben. Ich hoffe die können ihr weiter helfen. Ja das baby trinkt tatsächlich kräftig während die mama schreit. das verhältnis wird nur glaube ich auf die dauer schlecht zwischen den beiden. sicherlich bringen solche schmerzen erstmal auch unsinnige aber absolut verständliche vorwürfe mit sich. Sie überlegt, weil abpumpen nicht so schmerzhaft ist, komplett auf abpumpen umzusteigen. ich finde es einfach klasse, dass sie bisher durchgehalten hat. sie möchte auf jedenfall dass der kleine mumi bekommt. lieben gruss und nochmal danke für die schnelle antwort. susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann nicht verstehn wie man so mit aller Gewalt unbedingt stillen möchte!! Wenns nicht klappt, dann sollte man doch abpumpen od ganz darauf verzichten. Bin auch am Stillen und zum Glück klappts gut, aber wenn ich solche Probleme hätte würd ich sofort was unternehmen. Ansonsten hilft es Deiner Freundin vielleicht wenn sie die Brust mit Mumi einreibt, das heilt super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genaaaauuuuu... wo doch die Flaschenmilch sooooo toll und so irre muttermilchähnlich ist... Ja, die Werbung hat ganze Arbeit geleistet. Also, ICH finds bewunderswert!!! Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, afs und LLL sind dir ja schon empfohlen worden. Zusätzlich gibt es in Euskirchen im Marienhospital eine Stillambulanz mit einer hervorragenden Stillberaterin (IBCLC), die hauptberuflich als solche arbeitet. Wenn man im KH eine Ambulanz aufsucht, sollten die Kosten gleich vom KH mit der KK abgerechnet werden.Ich würde mal im Marienhospital anrufen. Die Uni-Klinik in Bonn hat auch eine hauptberufliche Stillberaterin. Ob sie allerdings auch eine Ambulanz anbietet weiss ich nicht. Aber auch da kann man mal anrufen. LG Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eines noch, es hat hier niemand erwähnt mal die hebamme anzurufen. es steht ihr während der ganzen stillzeit eine zu. KOSTENLOS bzw. von der krankenkasse getragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...obwohl ich richtig angelegt hatte. Das einzige womit ich es in Griff bekommen habe, war ein paar Tage nur mit Stillhütchen zu stillen. Würde ich mir auch auf jeden Fall bis die Beraterin kommt auch am WE noch in der Apotheke holen. Damit wird es erst einmal wesentlich besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn man Stillhütchen nimmt muss man sich im Klaren darüber sein, dass man u.U. auf dem besten Weg zum Abstillen ist. Nicht alle Kinder kommen mit einem Wechsel zw. Brust und Stillhütchen zurecht und verlernen, wie man an der Brust trinkt. Wenn man nur noch mit Stillhütchen stillen kann wird i.d.R. (es gibt Ausnahmen, aber i.d.R. ist es so) die Milchproduktion nicht mehr richtig stimuliert und man wird zufüttern müssen. Und last but not least kann man nur mit einem gereinigten Stillhütchen stillen, man muss nachts aufstehen und unterwegs ist es schwierig zu stillen. Der Vorteil des Stillens (Spontainät, Unabhängigkeit) fällt weg. Das heißt nicht, dass es nicht gut gehen kann. Aber man sollte die Gefahren kennen. LG Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum sollte man das erwähnen, wo doch erwähnt wurde, dass die Hebamme schon draufgeguckt hat. Und mal ehrlich, wieviel Prozent der Hebammen haben wirklich Ahnung vom Stillen ... Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings scheint das bei deiner Freundin ja noch heftiger zu sein. Mein Mann ist dann samstags abends losgezogen auf der Suche nach Stillhütchen, weil ich die Kleine nicht mehr anlegen wollte und konnte; ich hatte schon dicke Krusten auf Warzen und Höfen. Die Stillhütchen haben echt gut getan, außerdem hat der Apotheker eine Salbe mitgegeben (Garmastan), die hat mir echt geholfen. Aber wenn gar nix geht, würde ich lieber ganz schnell abstillen... So schön das ganz ist, aber quälen muss man sich ja nun nicht. LG, Katrin