Mitglied inaktiv
Also, so langsam nähere ich mich den Langzeitstillenden an (ab wann darf man sich dazu zählen, ab 1 Jahr ?). Meine Maus wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und stillt vor allem nachts, nachmittags und abends vorm Einschlafen. Wie habt Ihr das mit Kuhmilch gehalten, habt Ihr den Kindern ab einem bestimten Alter mal Milch zum Trinken angeboten, oder sollte man es tunlichst vermeiden ? Joghurt isst er seit er 9 Monate ist, und er LIEBT es. Auch Quark mag er gerne, Käse auch. Er isst relativ gut seine Beikost, probiert vor allem gerne, was wir so am Tisch essen. Da seine Brüder morgens Kakao trinken, sollte ich ihm mal was anbieten ? Wie hält man es überhaupt mit Kuhmilchprodukten, wenn man stillt, sollte man eher sparsam damit umgehen, damit man länger stillt ? Andererseits, seitdem er 6,5 Monate alt ist, isst er gerne Beikost, enthalte ich ihm da was vor, oder wie sollte man es machen ? Danke für die kleine Hilfestellung
Hallo Yara, ich wuerde sagen, BRAUCHEN tut ein Stillkind keine Kuhmilch. Ich glaube aber eigentlich nicht, dass es sich schneller abstillt, wenn es mal Milch im Glas bekommt. Es sei denn, du laesst dafuer eine Stillmahlzeit wegfallen, das wuerde ich nicht machen. Kakao finde ich aber nicht so toll, wegen dem Zucker, dann eher Vollmilch. Bei uns lief es so: ich habe Jessica erstmal nur Kuhmilchprodukte angeboten, um den Speiseplan abwechslungsreicher zu machen. Kuhmilch selbst bekam sie nicht, weil sie allergiegefaehrdet ist und ich wie gesagt keine Notwendigkeit sehe. Aber so mit 18 Monaten wollte sie unbedingt kosten und es schmeckte ihr gut. Leider bekam sie dann aber nach einiger Zeit Pickelchen im Gesicht davon, da haben wir es wieder weggelassen. Ich werde jetzt warten, bis sie sich abgestillt hat, vielleicht hat sich die Reaktion auf Kuhmilch bis dahin "ausgewachsen". Sie bekommt jetzt hin und wieder einen Sojadrink, mag sie auch. Ich moechte halt schon, dass sie nach dem Abstillen eine Alternative zur Mumi hat, die ihr Kalzium liefert. Wobei man das prinzipiell auch mit kalziumreichem Mineralwasser und Gemuese erreichen kann. LG Berit
Hallo, Ich trinke selber ganz gerne ein Glas Milch und habe meinen Kleinen (Daniel, 12,5 Monate) kürzlich probieren lassen. Er hat das Gesicht verzogen und alles ausgespuckt, von daher war das Problem für mich erledigt ;-). Wenn er wieder mal kosten will, lasse ich ihn natürlich. Und wenn es ihm dann schmeckt, kann er soviel trinken wie er mag. Ich glaube, er weiß selbst am besten, was gut für ihn ist und wieviel er verträgt. Joghurt, Käse & Co. verträgt er auch super. Liebe Grüße Claudia mit Daniel *17.08.03 PS: Kakao würde ich ihm nicht geben, solange du nicht weißt, dass er Milch pur verträgt. Dieses instinktive Wissen der Kleinen, ob sie ein bestimmtes Lebensmittel vertragen oder nicht, funktioniert ja nur bei unverfälschten Sachen. Da könnte es schon sein, dass er den Kakao begeistert trinkt, weil er süß ist und dann Bauchweh oder Pickelchen von der Milch bekommt.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen