Elternforum Stillen

kinderwagen sitzen?

kinderwagen sitzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine kleine 4 monate liegt nicht gerne im kiwa ab wann kann ich sie leicht mit dem oberkörber hochsetzen also nicht gerade setzen nur etwas. habe es heute mal ausprobiert und sie hat sich gefreut sobalt ich die rückenlehne wieder runter gemacht habe ging das geschrei wieder los.sie ist 65cm groß und wiegt etwas über 7 kg????????? im babysafe sitzen die kleinen ja auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solange die nicht richtig sitz sollten babys noch liegen. aber es kommt darauf an wie viele stufen der wagen hat. ich denke bei einer stufe wird es schon gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verlockend ist, die Kleine hinzusetzen, aber bitte mach das nicht! Damit riskierst du eine Fehlentwicklung der Wirbelsäule. Das "Sitzen" im Maxi Cosi ist etwas anderes, da die Wirbelsäule dort entlastet wird durch die hochgestellten Beine. Versuche mal, das Verdeck runterzuklappen oder was schönes Buntes oben an den Wagen zu hängen. Vielleicht hilft das schon. Ich hatte das gleiche "Problem" mit meinem. Wenn deine Kleine jetzt vier Monate alt ist, können sich aber auch die ersten Zähnchen bemerkbar machen. Dann ist Liegen für die Mäuse generell unangenehmer, weil das Schmerzzentrum im Gehirn dann stärker aktiviert ist und verstärkt Schmerzimpulse sendet. Vielleicht ist das auch die "Wurzel des Übels". Weiter kann es sein, dass deine Maus gerade mitten im Wachstumsschub ist. Da sind sie auch quengeliger und wollen nicht liegen. Wie immer bei Babys, viele Möglichkeiten. Wäge ab, was vielleicht zutreffen könnte und verzichte auf die Versuchung die Kleine hinzusetzen! Heißer Tipp noch von mir: Es gibt mittlerweile so Gestelle, in die man den Maxi Cosi reinmachen kann. Das ist zwar nichts fürs SPazieren gehen, aber zum Shoppen gehen, ganz angenehm. Nimmt auch im Auto wenig Platz weg. LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von mir kommt ein klares "Nein" zu frühzeitigem Sitzen. Eine Alternativen wäre, das Baby im Kinderwagen auf den Bauch zu legen bei ganz tiegestellten (oder abgebautem Verdeck, dann sehen sei auch genug. Oder ein Tragetuch zu verwenden, da können die Kelinen auch schauen, soviel sie wollen. Im Wagen würde ich sie erst setzten, so bald sie sich selber aus der Bauchlage (!!!) hinsetzen können. Das Maxi-Cosy-Taxi gilt als ungünstig, weil die Kinder sich drinnen nicht bewegen können und die motorische entwicklugn dadurch eingeschränkt wird. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Großen hatte ich für solche Fälle immer den Glückskäfer dabei und bei Jette ein Tragetuch. Oft bin ich auch direkt mit dem TT raus weil sie lange gar keinen Kinderwagen mochte. Die Lehen ein wenig hochgemacht habe ich bei beiden nicht vor dem 8 Monat. Jette konnte sich da schon selber hinsetzen, bei Hannah Marie war es eigentlich noch zu früh. Sie konnte sich erst mit 10 Monaten selber hinsetzen, nach dem sie stehen konnte. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch im Maxi Cosi "sitzen" soll garnicht so gesund sein... Schränkt nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sondern staucht auch die Wirbelsäule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein klares ja dazu, sobald die kleinen im beikostanfangsalter sind, also mit anfang 5 monaten, weil ich das nämlich auch fragte. natürlich nicht kerzengerade sondern in der ersten angeschrägten form und dann musst du mal schauen wie sie sitzt, hängt sie wien fragezeichen dann es leiber noch lassen und einen trager oder so nehmen, funktioniert das gut, dann mach es. ich hatte es bei meinem grossen damals so gehandhabt, mit fünf monaten ging das geschreie im kiwa los und erst hab ich ihn angeschrägt und dann wenn er schlief 8so lang wach sind die da ja noch nicht) hab ich es runter geklappt. er ist jetzt sechs und alles , insbesondere die wirbelsäule, ist alles okay (waren erst vor kurzem beim arzt)