Mitglied inaktiv
Wie ich ja schon mal geschreiben habe, klappt das stillen bei uns nicht (lange Geschichte!) Wir stillen also mit BES, nun mach ich mir Gedanken welche Milch ich meiner Süßen am besten gebe?! Bin mir da ziemlich unsicher, ich möchte ihr wenn ich schon nicht voll stillen kann (wobei sich die Milchmenge wohl doch ein bissel gesteigert hat) wenigstens eine sehr gute Pulvermilch geben!! Nur welche ist das?? Pre-Milch, soviel ist klar, aber welche Marke und ist diese HA wirklich besser um Allergien vorzubeugen? Leidert gibt es HA-Pre nur von 2 Firmen und die ist sehr teuer! Oder kann ich auch normale Pre geben wenn kein erhötes Allergie Risiko vorliegt?? (weder mein Mann noch ich haben Allergien) Leonie leidet sehr unter "Winden" und ich überlege deswegen die Milch zu wechseln, momentan füttere ich ca. 70ml Aptamil HA1 (das ist Pre-Milch) Mit ihrer Verdaung klappt es auch nich so gut und sie quält sich manchmal sehr :-( Ich weiß das gehört eigentlich nicht hier her, aber irgendwie kann mir keiner sagen welche Nahrung gut ist und ich hoffe hier Hilfe zu finden, ich halte nämlich sehr viel von eurer Meinung! Danke schonmal, hoffe ihr könnt mir weiter helfen!! Jessica mit Leonie *23.7.04
Hallo Jessica, da ihr gar kein Allergierisiko habt, wuerde ich normale Pre-Milch geben. Meines Wissens sind die Regelungen fuer die Inhaltsstoffe von Pre recht streng und du kannst ruhig eine der preisguenstigeren verwenden. Es gibt teure Milchsorten, die der Mumi noch mehr angenaehert sind (LCP-Fette, prebiotisch), aber ob diese kuenstlich zugesetzten Inhaltsstoffe die selbe Wirkung wie in Mumi haben, ist wohl noch umstritten. Ausserdem bekommt dein Kind ja zusaetzlich Mumi und ist dadurch nicht so abhaengig von dem, was die Saeuglingsmilch enthaelt oder nicht. Deshalb denke ich, welche Marke du zufuetterst ist nicht entscheidend, es sollte aber auf jeden Fall Pre sein. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine ultimative Empfehlung :-) LG Berit
Hmm.... Was sind denn diese LCP-Fette? (die Milch die Leonie jetzt bekommt hat das wohl, steht zumindest auf der Packung) Dass die Wirkung von HA Nahrung was die Alergien betrifft nicht unumstritten hab ich nun schon öfter gehört, aber was soll ich denn nun machen? Ich hab mir in der SS nie Gedanken über Milchnahrung gemacht, da für mich eigentlich klar war dass ich Stllen möchte und werde! Nun ist ja leider doch alles anders gekommen und ich hab mich erst jetzt langsam damit abgefunden und nun mach ich mir Gedanken was für die Kleine dann am besten ist (wenn auch nur zweite Wahl) ... Die Nahrung die wir bis jetzt gegeben haben hat der Papa damals besorgt, wir sind bis jetzt dabei geblieben, aber wie vorher schon geschrieben, Leonie hat Probleme mit der Verdaung und mit Blähungen und ich frage mich ob das mit ner anderen Nahrung besser wäre?! Naja, Danke schonmal für eure Antworten!! Vielleicht hat ja noch jemand nen Tip wo ich mich über sowas informieren kann?? Jessica
Guck doch mal hier: http://kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_kinder Vielleicht hilft dir der Link weiter.
Hallo, wenn kein Allergierisiko vorliegt, kannst du auch "normale" Pre-Nahrung füttern. Sowieso ist der "Nutzen" dieser HA-Nahrung gar nicht unumstritten. Von welcher Firma du die dann letztendlich kaufst ist egal. Pre-Nahrung ist so streng reglementiert, dass es da kaum Unterschiede gibt. Nach der Muttermilch ist wirklich PRE die beste Alternative. Tschö Mary
huhu Stöpsel!! Mit HA1 hatten wir auch Probleme mit der Verdaung....... wenn versuche es mal mit Aptamil Conformil, das hat unserer jetzt und läuft besser!! Alles Gute :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen