Mitglied inaktiv
Ich weiß, es ist eine blöde Frage, aber es schien uns am WOchenende fast so - mein Mann wollte unserer Tochter abgepumpte Milch, die einen halben Tag im Kühlschrank stand, mit der Flasche geben. Er hat sie unter fließend warmem Wasser erwärmt und zur gleichmäßigen Erwärmung geschüttelt. dabei ist die Milch total ausgeflockt, sah aus wie eine Vorstufe zu Butter. Kann das sein? Oder was war da los? Ich war Gott sei Dank grad fertig mit Arbeiten und konnte sie stillen, sonst hätte er echt einhungerndes Kind gehabt... Weiß jemand Rat? Monika
DAs ist keine Butter. deine Mutter hT DIE Milch wahrscheinlich mit zu heißem Wasser erhitzt. Dabei gerinnt das Eiweiß. HAtte ich auch schon mal. Ist aber nicht so tragisch, wenn es nicht immer passiert. das Eiweiß gerinnt ja auch durch die Magensäure, bevor sie weiter verdaut werden kann. Beim zu hohen Erhitzen werden allerdings Vitamine und Immunglobuline zerstört, darum sollte es nicht so oft passieren. Ansonsten kann die Milch ruhig gefüttert werden. LG, Svenja
Könnt ich mir vorstellen, weiß es aber nicht... ..aber obige erklärung ist erstmal richtig in dem Falle. lg!!
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen