Mitglied inaktiv
Woran erkenne ich den Unterschied? Unsere Kleine schreit sehr wenig - aber wenn, dann krümmt sie sich regelrecht. Erst wenn sie mit dem Mund zu suchen beginnt, lege ich sie an. Meist sind dann 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten vergangen. Provoziert man durch zu häufiges anlegen mehr Blähungen? Kennt ein Kind seine Grenzen - oder würde es die Brust auch dann nehmen, wenn der Magen schon voll ist (es also nur seinen Saugreflex zur Beruhigung nutzen möchte)? Achso, unsere Maus ist gerade einmal 12 Tage alt! Danke für eure Antworten Chris
hallo wenn sich deine kleine zusammenkrümmt, dann tendiere ich schon auf blähungen. versuche es mal mit "bauch-wohl-tee". gibts überall zu kaufen. z.b. bei schlecker. den darf man schon ab erster lebenswoche nehmen. ps: bei meiner tochter hat es geholfen. viel glück
würde auch auf blähungen tippen. du erkennst sie daran, dass die babies die beine anziehen und wenn du den bauch anfasst ist er hart und heiss. du kannst den bauch massieren, kirschkernsackerl auflegen (hat bei uns wunder gewirkt), es gibt blähungsglobuli in der apotheke (sind auch super), sab-tropfen (würde ich nicht empfehlen, viele kinder übergeben sich danach), fencheltee für dich und das baby (bei 12 tagen aber besser nur für dich - gefahr einer saugverwirrung ...).
Dein Kind macht gerade den ersten Entwicklungssprung durch (keine Panik, das geht bald vorbei).- Wenn Du länger stillen willst BITTE KEINEN TEE fürs Baby, das ist schon mal der Anfang vom Ende. Ansonst würde ich die evtl. folgendes vorschlagen: 1. Anlegen (vielleicht will sie nur ein bisschen Mama spüren und 2 Schluck trinken 2. Hilft das erste nicht, schau mal in die Windel (könnte sein, dass sie voll ist und Dein Kind das nicht mag 3. Herumtragen (ich habe meinen Sohn einfach ins Tragetuch gebunden, das war für uns die beste Lösung, so hatte ich auch meine Hände frei) Man schiebt in dem Alter sehr viel auf Blähungen....was sicher auch manchmal stimmt (aber diese quälen die Zwerge meist erst wenn alles ringsherum zur Ruhe kommt (also Abends). Es gibt für so ein kleines Wesen so viel Neues, was ihm Angst macht und dabei schreit es dann halt und krümmt sich schon mal. Ansonsten kannst Du auch mal Deine Nachsorgehebamme fragen, ob Sie Dir zeigen kann, wie Du den Bauch Deines Babies massieren kannst um ihm Erleichertung zu geben. LG Heike und Stillkind Torben (bereits 19 Monate und absoluter Mumi-Fan)
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen