Mitglied inaktiv
Hallo! Ich benötige dringend einen Rat: ich stille meine 8 Wochen alte Tochter voll - und bis vor 3 Tagen gabs eigentlich nie Probleme. Sie hat in den 8 Wochen ihr Gewicht von 2.800 Gramm auf 4.750 erhöht. Eben seit 3 Tagen trinkt sie super unruhig, unkonzentriert und auch recht wenig. Demnach hatte ich heute Morgen die "Superbrust" und habe heute zum ersten Mal versucht abzupumpen, um nicht zu platzen - aber es ging nicht!!! Zuerst kam ganz gut Milch (hab die Flasche bis 60 ml vollbekommen, aber danach ging überhaupt nichts mehr. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob ich vielleicht zu wenig Milch habe und unsere Kleine deshalb auch seit 3 Tagen so komisch trinkt. Oder bin ich einfach zu doof zum Abpumpen (habe die Avent Handpumpe). bzw. gibts da einen Trick oder etwas, was ich beim Abpumpen beachten muß?? Ohh Mann, ich komme mir so dumm vor...bitte helft mir mit einem Rat... Lieben Gruß, Gabi
für den allerersten versuch und eine handpumpe finde ich 60 ml unheimlich viel. an zuwenig milch wirds also nicht liegen. woran aber dann ,weiß ich auch nicht so recht. hast du deine ernährung umgestellt? machst du sport? vielleicht schmeckt deine milch im moment anders? lg uli und hoffentlich gehts euch bald wieder besser
Hallo, ich stille jetzt mein 3. Kind aber abpumpen hab ich noch nie geschafft - 60 ml ist da eine Menge. Ich schaffe es erst gar nicht den Milchspendereflex auszulösen. Ein Baby trinke einfach viel effektiver als jede Milchpumpe saugen kann, und riecht auch wesentlich besser :-) Also mach Dir wegen der Milchmenge gar keine Sorgen. Du brauchst ja nur dein Baby ansehen und du weißt das die Milch reicht. Ich denke das unruhige Trinken ist ein Phase, die auch wieder besser wird. Villeicht ein Entwicklungschub, dann ist die Umgebung einfach viel intressanter als Stillen, ein ruhiges Zimmer kann vielleicht helfen. Alles Gute Steffi
Hallo Gabi, ich habe beim erstenmal nur 40 ml geschafft (Ameda Handpumpe). Also ich saß da so wie Du und dachte, ich bin zu blöd. Ich habe gespürt, daß noch eine Menge drin ist, aber kam nichts. Also der Tip meiner Hebi war, die Brust vorher ganz warm zu machen (heiße Waschlappen auflegen, Kirschkernkissen ö.ä.). Das öffnet die Milchgänge, dann hatte ich viel zu schnell gepumpt. Ich habe dann einen besseren Pumprhythmus für mich herausgefunden: Erstmal pumpe ich 2-3mal langsam an, dann eine Wiele den Unterdruck halten und loslassen, wieder Unterdruck halten und dann erst loslassen. Dabei habe ich dann die Augen zu gemacht und ganz stark an meine Süße gedacht. Inzwischen nach einiger Übung schaffe ich 160ml in 10 Minuten ohne vorher anzuwärmen und kann ganz gut den Milchspendereflex auslösen. Habe Geduld und probiere ein wenig. Viel Glück Ayshe
Hallo meesi25 Ingegensatz zu mir bist du richtig gut habe mit Hilfe einer pumpe nur tropfen rausbekommen,obwohl wenn ma nur leicht an meiner Brust kam es nur so lief.Habe es dann einfach per handgemacht auch wenn es vielleicht doof aus sah aber es ging einfacher und schneller als wie mit der Pumpe.Jetzt stille ich leider nicht mehr da mein kleiner von heute auf morgen keine Brust mehr wollte.Aber die monate die er gestillt wurde habe ich halt ohne Pumpe die milch umgefüllt.
..ot
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen