Elternforum Stillen

hilfe! wer kennt das?

hilfe! wer kennt das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine 5,5 mon. alte tochter schläft z.z. ganz schlecht! im moment liegt sie z.b. auch gerade schlafend auf meinem arm. naczs will sie ganz normal alle 2-3 std. trinken schläft aber danach nicht richtig ein! also beim stillen döst sie weg und wenn ich sie zum schlafen lege, strampelt sie sich wach. ich stille übrigens nicht im liegen- das klappt irgendwie nicht bei uns. das einzigste was dann so am morgen um 5 geholfen hat war, sie auf mich drauf zu legen- so rücken auf meinem bauch? was ist da los? kann ich da irgendwas machen? danke und lg, melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir zwar nicht sagen, was los ist, aber mein sohn ist genauso alt, und er hat auch gerade seine schlafpositionen nachts geändert und wacht auch schon mal mitten in der nacht auf (ohne hunger) usw., was sonst nicht der fall war. auch am tage ist er nach ein paar minuten schlaf wieder hellwach. ich war auch etwas verblüfft, denke aber, das liegt am alter, weil sich jetzt viel ändert. man muss wohl geduld haben. gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei mir ist es genau so tagsüber nachts schläft sie gutzwar nicht immer tief und fest( hat momentan einen leichten schlaf). tagsüber habe ich sie seit ein paar tagen im tragetuch funktioniert ganz gut. versuchs mal damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! das tragetuch ist quasi mein hauptkleidungsstück!;-)) sie ist halt auch total anhänglich, will nicht "weg"gelegt werden. Ich hoffe das ist nur eine phase... lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, wie schon kürzlich mal geplaudert sind unsere zwei kleinen ganz ähnlich. meine maus ist 22 wochen alt. ich hatte bzw. habe dasselbe problem. zum glück habe ich die beste hebamme der welt, praxis seit 25 jahren, naturverbunden aber dennoch keine dieser ober-still-supermamis. sie hat mir bisher IMMER geholfen, fast zu perfekt. gestern war sie endlich mal wieder bei mir. folgendes vorab: die babies in genau diesem alter - schlafen ein bisschen weniger, MÜSSEN um einen gesunden nachtschlaf zu haben dennoch unbedingt einen mittagsschlaf von 1-3 h halten - ändern ihre schlafpositionen - haben nachts KEINEN hunger mehr, WOLLEN aber trinken, weil es so schön ist - können in dieser zeit problemlos und ohne seelische konsequenzen ihren nachtrhythmus ändern. dies ist später, so ab 1 jahr, sehr schwer - versuchen ihre mamis zu biegen, also zeig daß du sie erziehst, nicht umgekehrt - brauchen tagsüber viel anerkennung und zuneigung, sonst wollen sie diese nachts - wachen alle 40 min. nachts auf und müssen lernen, alleine wieder in den schlaf zu finden (mit mamis hilfe natürlich) - müssen nachts sehr viel verarbeiten durch mehr können tagsüber - wollen evtl. "mehr", das heißt zufüttern mit gemüse ist nun in der heißen phase meine lösung sieht so aus: ich habe bisher viermal am tag gestillt, mehr wollte sie nicht. ich habe nun einen besseren rhythmus: ich stille bereits früher am morgen, wodurch eine mahlzeit mehr am tag möglich ist und das wird bei mir am abend gemüse sein (kürbis) und fürs zubettgehen dann wieder stillen. ich sorge dafür, daß sie mittags ihren ruhigen, langen schlaf bekommt. ich stelle ihr bettchen heute abend in ihr kinderzimmer. und das härteste: nachts darf sie nur einmal trinken und zwar zw. 3 und 4 uhr. heute nacht habe ich das zum ersten mal praktiziert und das war SAUHART. sie kam jede stunde und ich habe sie jedesmal getröstet. seltsamerweise ist sie immer nach 5-10 minuten wieder eingeschlafen. dann habe ich sie um drei gestillt (was bald wegfallen wird)und dann erst wieder um sieben. ich war zwar nachts ständig auf und ich bin alle, aber meine hebamme hat mir geschworen, daß ich nach ein paar nächten schlafen werde und sie auch!!! sie meinte, man muß wirklich fest davon überzeugt sein, dann spürt sie dies auch. ach ja, nochwas: ich habe durch zufall gemerkt, daß sie sofort nachts weiterschläft, wenn ich sie auf die seite oder auf den bauch lege und das köpfchen streichle und ne windel über den kopf lege. sie mag wohl nicht auf dem rücken liegen und das hab ich nicht kapiert. meine hebi meinte, das sei völlig normal, da sich jetzt die schlafpreferenzen herausstellen und viele lieber auf dem bauch schlafen. probier es aus!!! jetzt ist sie super-friedlich und hält ihr vormittagsnickerchen. fazit: ich werde dies heute nacht wieder durchziehen und ich bin überzeugt davon, daß in ein paar nächten der spuk vorbei ist. und schreien lassen muß ich sie auch nicht. ich bin total stolz auf mich!! viel, viel glück!!! Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein beitrag hat mir auch geholfen. mal gucken.. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey danke! Okay, wäre ein Versuch wert! Aber schläft Deine tagsüber einfach so, ohne weiteres ein? Luzie schläft vor allen Dingen immer nur so 15 Minuten, dafür mehrmals am Tag. Bin damit auch nicht sehr glücklich weil sie vor allen Dingen so am frühen Abend (jedoch viel zu früh zum ins Bett gehen) nochmal totmüde wird! Also dann viel Glück! Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es denn so wichtig das Baby in das eigene Bett zu legen? Jetzt, wo sie oft in der Nacht kommt habe ich unser Bett für sie umgebaut. Und wie tröstest Du Deine über das -Nichttrinken- hinweg? Schläft sie dann wieder ein? Gruß, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir stösst der Satz "versuchen ihre mamis zu biegen, also zeig daß du sie erziehst, nicht umgekehrt" irgendwie total auf! Die Kinder versuchen uns doch nicht "zu biegen". Kinder haben Bedürfnisse und die ändern sich von Zeit zu Zeit. Und wenn sie nachts öfter kommen, dann tun sie das doch nicht aus Bosheit, sondern weil sie wirklich Hunger haben oder einfach den Kontakt suchen. Sorry, aber ich glaube nicht, dass Babys schon so berechnend sein können. LG von Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. ja da stimme ich Dir voll zu. Das kann ich für mich auch nicht gutheißen. Ich habe zwar auch zugegebenermaßen Angst den Punkt zu verpassen an dem meine Tochter versucht "mich zu erziehen" aber das hier hört sich mir zu sehr nach Kampfansage an. Ansonsten finde ich die Theorie erstmal interessant, frage mich allerdings ob Babies in dem Alter wirklich KEINEN Hunger mehr in der Nacht haben. Bei meiner hatte ich letzte Nacht zumindest nicht das Gefühl! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die richtung, die die ratschläge hier annehmen auch eher schwierig. dass das kind nachts keinen hunger mehr hat, sei dahingestellt, aber es hat offensichtlich das bedürfnis nach nähe und möchte sich vergewissern, nicht allein zu sein und dass mama da ist. am diese bestätigung bekommt es am einfachsten und am zärtlichsten mit der brust. schau doch mal im sandmännchen-forum rein. da gibt es wunderschöne postings zu dem thema, auch was das schlafen im familienbett angeht. mein sohn ist jetzt acht monate alt. er wacht auch bis zu all 2std auf und wird dann in unser bett umgezogen, wo ich mich ihm nur zuwenden muss, andocken und nach wenigen minuten schlafen wir beide wieder selig weiter. das resultat ist eine recht geruhsame nacht und das ausgeglichenste baby, das ich mir wünschen kann. klar habe ich diffuse träume von 8std schlaf am stück, aber ich habe definitiv respekt vor dem preis, den dieser wunsch momentan noch kosten könnte. wie gesagt, ich empfehle das andere forum. alles gute, f*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... eigentlich meinte ich weniger die ratschläge, als allgemein die dynamik der unterhaltung.... grüße, f*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, es ist völlig normal, dass Kinder in diesem Alter nachts noch Hunger haben. Es ist einfach ein Irrtum, wenn viele sagen, ab dem 6. Monat bräuchten Kinder keine Nachtmahlzeit mehr. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Meine Tochter z.B. schlief durch, seit sie 11 Wochen alt war. Nun ist sie 5 Monate und seit 2 Wochen kommt sie nachts wieder 1x. Ich denke, dass gerade während der Wachstumsphasen wieder ein erhöhter Nahrungsbedarf besteht und finde das auch völlig normal und richtig. Es wird sich auch garantiert wieder ändern. Ich habe jede Nacht genossen, in der ich durchschlafen konnte, natürlich! Aber nun ist es eben wieder anders und gut. Das wird uns sicher noch einige Male bevorstehen. :-) LG von Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey danke! @Luzie80: Lustig! Luzie ist 5Monate und 1 Woche alt! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, ja, jedem das seine denke ich. ich schließe natürlich auch phasen aus wie wachstum, zähne, zufüttern oder ähnliches. natürlich wird es nächte geben, wo sie viel liebe brauchen, gerade wenn sie schmerzen o.ä. haben. ich gehe allerdings vom ganz normalen "alltag" aus. vielleicht war das wort "biegen" nicht der richtige ausdruck, aber wir haben schon gemerkt, daß sie irgendwie einen sehr starken willen hat, d.h. wenn sie nachts mamis busen will, dann wirklich, weil es sooo schön ist, auch nachts gestreichelt etc. zu werden. wie gesagt, wir haben das nun mit der erst genannten methode abgewöhnt und sie trinkt noch einmal nachts, so um vier, denn ganz so brutal bin ich auch nicht. da trinkt sie auch sehr viel und solange sich das nicht ändert, werde ich ihr den busen auch weiterhin geben. die anderen male jedoch, siehe da, hat sie gar keinen hunger!! wir trösten sie nun und innerhalb von zwei minuten schläft sie nun wieder!!! für mich zeigt das, daß sie wirklich keinen hunger hat und nie hatte und ich bin guten mutes, daß sie in kurzer zeit überhaupt nicht mehr aufwachen wird bzw. von alleine weiterschläft und das ist das ziel des ganzen: daß sie und ich ausgeruhter sind und schönere tage zusammen erleben, ganz ohne müdigkeit!! auch für die verdauung der kleinen ist das häufige stillen nachts nicht gut, auch nicht das längere aufwachen. vielleicht meint man jetzt, okay, ich komme klar damit, aber ich habe bei vielen bekannten gelernt: in ein paar monaten sieht das ganz anders aus und dann hat sich das baby leider daran gewöhnt und eine busen-entwöhnung ist vieeeel schwerer zu bewerkstelligen. dazu sei gesagt: wer glücklich ist damit, nachts alle zwei stunden zu stillen und das baby die ersten drei bis vier jahre im bett zu haben, der soll dies auch tun. ich für mich möchte das nicht. grüßle Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ja, meine schläft tagsüber ganz gut. nicht von ganz alleine, ich mach das so: am vormittag schläft sie nun immer von neun bis zehn. ich leg sie dann in die hängematte und nach fünf minuten is sie weg. mittags leg ich sie ins ihr bett, so viertel bis halbe stunde nach dem stillen, dunkle etwas ab und da schläft sie meist sofort ein, so bis zu zwei stunden. meine hebi hat gesagt, daß die kleinen sich leider oft angewöhnen nur noch kurz zu schlafen. also: wenn sie nach einer halben stunde mittags wieder kommst, geh hin und tröste sie, versuch, sie wieder in den schlaf zu kriegen und meist klappt das! erst nach zweimal vierzig minuten bekommt das baby den tiefschlaf, den es bräuchte, um einen guten nachtrhythmus zu bekommen. wenn nicht, nimm sie raus und versuch es nach einer stunde nachmal. hat bei mir immer geklappt und jetzt wird das schlafen nachmittags wieder länger und nachts auch! übrigens leg ich sie jetzt nachmittags immer auf den bauch, seitdem schläft sie auch wieder länger!! alles gute Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, seltsamerweise hatte sie wohl noch nie richtig durst in der nacht. okay, einmal trinkt sie richtig wie gesagt, die anderen male tröste ich sie. inzwischen nehme ich sie nicht mal mehr aus dem bett. ich brauche sie nur zu drehen oder auf den bauch zu legen, schnuller rein (den sie übrigens tagsüber verweigert), tüchlein übern kopf, köpflein streicheln und weg is sie!! wenn sie schlimmer weint, nimm sie raus, schaukel sie vor und zurück, mit dem schnuller im mund. klappt auch immer!