Mitglied inaktiv
Liebe Mamis, unser Sohn ist inzwischen fast 7 Wochen alt und ich stille voll, was ich auch weiterhin unbedingt tun möchte. Von Anfang an gab es für uns beide eine Lieblingsseite beim Anlegen (rechte Brust). Das führte natürlich dazu, dass diese Brust immer viel mehr Milch hat, als die andere. Ebenfalls von Anfang an habe ich auf Anraten der Hebamme verschiedene Dinge probiert, um dieses Ungleichgewicht aufzuheben. Zum Beispiel sollte ich immer nur die "schlechtere" Seite zuerst anlegen was aber dazu führte, dass die andere Seite schmerzhafte Stauungen aufwies. Auch das Anlegen an abwechselnd nur einer Seite hat nichts gebracht, dann wird unser Sohn nicht satt. Ich habe weiterhin versucht, an der volleren Seite einfach weniger absaugen zu lassen und an der anderen Seite länger, um auf dieser Seite die Milchproduktion noch zu steigern. Auch das führte zu schmerzhaften Stauungen. Logischerweise wirken milchfördernde bzw. milchhemmende Maßnahmen natürlich immer auf beiden Seiten. Somit habe ich das Ungleichgewicht auch nicht in Griff bekommen. Ich lege inzwischen nach wie vor immer beide Seiten (in abwechselnder Reihenfolge) alle 4 Stunden an. So nässt und schmerzt die eine Seite immer (nicht nur beim Anlegen), während die andere Seite so dahin siegt, mal ganz abgesehen von dem optisch zu sehenden Ungleichgewicht. In der Literatur und anderen Medien habe ich keine Lösung für dieses Problem gefunden. Ist es so ungewöhnlich, aber vor allem, was kann ich tun? Wem geht es auch so? Was soll ich bloß tun? Vielleicht habt Ihr es in den Griff bekommen? Danke für jeden Rat.... Liebe Grüße theonara
Hallo, bei mir ist es genauso und meine Tochter ist auch 7 Wochen alt. Ich finde, dass es sich aber langsam etwas angleicht ( ist aber trotzdem seeehr deutlich zu sehen) Ich habe mich jetzt damit abgefunden und lege in die kleine Brust halt eine extra Stilleinlage auch Baumwolle rein, damit es nicht mehr so auffällt. Nach dem Abstillen wird es wieder völlig normal und bis werde ich halt damit leben. Mein Mann findet es übrigends interessant :-) Liebe Grüße Suna
Hi, hast Du mal versucht, jedesmal beide Seiten zu geben, aber dabei immer abwechselnd mal links mal rechts zu beginnen? Dann wird jedesmal der Druck aus der vollen Seite genommen (Vermeidung eines Milchstaus) und die leerere Seite wird angeregt. Wenn Du mit der vollen Seite anfaengst, solltest Du vielleicht nach einer bestimmten Zeit wechseln, damit Dein Sohn nicht schon satt ist. Vielleicht musst Du dann zum Schluss nochmal zurueckwechseln, aber das merkst Du dann ja. Das waere so meine spontane Antwort zu dem Thema. Fairerweise muss ich dazusagen, dass ich das Problem selber noch nicht hatte. Ich wuensch Dir viel Glueck und alles Gute Annika
hast du schon verschiedene stillhaltungen probiert? z.b. die sog. fottballhaltung, wo du dir das kind quasi unter den arm klemmst ;-), also seine beine liegen vor deinem bauch. oder im liegen stillen und dann auch mal die "obere" seite geben. ist zwar gewöhnungsbedürftig und nicht immer bequem, aber vielleicht eine möglichkeit. falls es übrigens wirklich so sein sollte, daß dein kind einfach auf einer seite nicht gern liegt, würd ich mal zu arzt gehen. viel erfolg susanne
Hallo, mein zweites Huschel ist jetzt 3 Wochen alt und mir geht es auch so. Allerdings war beim ersten Krümel noch alles palletti. Eine Seite bringt stets nur ihre 50 ml nach 3 h, die andere dagegen unterschiedlich 90 ml bis 120 ml nach 3 h. Bei mir haben auch alle möglichen Maßnahmen zur Angleichung nix gebracht. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden - auch nachdem ich nun weiß, dass es anderen auch so geht. Vielleicht kannst Du das auch. Viele Grüße, Ines
Hallo Ich hab das trotz reglmäßigem wechsel(also ich gebe beide seiten und fange im wechsel an)auf der volleren seite lege ich immer eine milchauffangschale(von avent,medela,nuk,baby nova stillzeti)damit es nicht so staut und weh tut,die gesammelte milch kann wenn die schalen steril sind auch zu füttern benutzt werden,oder ich nehme sei als badezusatz(macht so weiche haut,meine große hat nur darin gebadet,weil sie mumi nicht anders als direkt aus der quelle mochte),bei mir hat sich das auch beim ersten mal nciht wirklich reguliert(9 monate stillzeit),meine tochter mag eine seite auch nur in der footballhatlung trinken(trick siebzehn ,da merkt sienicht das sie an der falschen seite liegt,weil sie ja nicht gedreht wird) LIebe grüße Marou
Hallo Ich hab das trotz reglmäßigem wechsel(also ich gebe beide seiten und fange im wechsel an)auf der volleren seite lege ich immer eine milchauffangschale(von avent,medela,nuk,baby nova stillzeti)damit es nicht so staut und weh tut,die gesammelte milch kann wenn die schalen steril sind auch zu füttern benutzt werden,oder ich nehme sei als badezusatz(macht so weiche haut,meine große hat nur darin gebadet,weil sie mumi nicht anders als direkt aus der quelle mochte),bei mir hat sich das auch beim ersten mal nciht wirklich reguliert(9 monate stillzeit),meine tochter mag eine seite auch nur in der footballhatlung trinken(trick siebzehn ,da merkt sienicht das sie an der falschen seite liegt,weil sie ja nicht gedreht wird) LIebe grüße Marou
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?