Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe Probleme mit meiner 4,5 Wochen alten Tochter beim Stillen. Wenn ich Sie anlege saugt sie etwa 5 mal, werkelt dann mit Händen und Beinen rum, lässt die Brustwarze los und fängt zu schreien an. Gebe ich ihr zu Beruhigung einen Schnuller hört Sie zu schreien auf und beruhigt sich. Kaum lege ich sie erneut an geht´s wieder von vorne los. Komischerweise ist das nicht immer so, manchmal geht sie ohne Probleme an die Brust (vor allem Nachts).Ich habe Angst, dass Sie zu wenig Milch abbekommt. Wer kennt das Problem und kann mir helfen??????? Vielleicht sind Bauchschmerzen die Ursache. Ich gebe ihr schon Sab Simplex Tropfen, hilft aber anscheinend nicht. Danke!
Hallo, keine Panik, Deine Tochter steht kurz vor einem Entwicklungssprung, da ist ihr Verhalten völlig normal. Diese Entwicklungssprünge wiederholen sich in den ersten 15 Monaten mehrmals (Buchempfehlung "Ohje, ich wachse"). Irgendwann weiss man dann, dass es wieder soweit ist.....und es gibt sich auch wieder. Also Kopf hoch, keine Panik und immer ruhig bleiben. Liebe Grüße Heike
Hallo, zu dem Verhalten deiner Tochter fallen mir auf anhieb mehrere mögliche Ursachen ein. Macht sie das, nachdem sie die erste Brust bereits (normal) getrunken hat? Dann ist sie entweder satt oder sie muß mal und fühlt sich deswegen unwohl. Man hört dann auch Bauchgeräusche. Wenn sie das schon bei der ersten Brust macht, kann es an deinem starken MSR liegen. Sie zappelt dann, weil sie mit der herausschießenden Milchmenge nicht klar kommt. Du kannst sie dann von der Brust wegnehmen und die abfließende Milch erst mal in eine Stoffwindel laufen lassen. Die wahrscheinlichste Erklärung ist aber leider, dass sie saugverirrt ist. Die Technik mit der sie am Schnuller oder Flasche saugt ist eine andere, als an der Brust. Es gibt nun mal Kinder, die nicht "umschalten" können. Die Tatsache, dass sie nachts normal trinkt sprich leider auch dafür. Im Schlaf gewinnen beim Trinken eher die Instinke als das Gelernte die Oberhand. In diesem Fall hilft nur, alle künstlichen Sauger wegzulasssen, damit sie die Saugtechnik an der Brust wieder "verinnerlichen" kann. Wie du schon schreibst wird sie in diesem Fall nicht genügend Milch bekommen und somit auch die Milchproduktion nicht mehr richtig stimulieren. Den Schnuller wirst du ihr übrigens sowieso irgendwann abgewöhnen müssen. Wenn du weiterstillen willst, dann eben jetzt. Alles Gute für euch Orlanda
hallo, diese probleme hören sich für mich auch am meisten nach saugverwirrung an,habe meiner kleinen auch einige wochen einen nuckel gegeben und ihn seit einer woche komplett weggelassen, in biggis stillberatung befindet sich noch ein text zum thema"nuckel",das stillverhalten meiner kleinen hat sich hundertprozentig verbessert, habe wieder guten milchflußreflex usw. ich habe das thema aus unwissenheit unterschätzt und bin total froh, dass ich hier infos bekommen habe,nuckel gibts nur noch im alleräußersten notfall...lieben gruß
Hi, sei mit dem Schnuller lieber vorsichtig! Gerade bei so einem kleinen Baby kann das ziemlich ins Auge gehen, wenn es sich nach ein paar Schlucken mit einem Schnuller "glücklich" saugt. Schliesslich willst Du ja, dass das Baby trinkt! Gründe für das Schreien können der starke Milchspendereflex sein, dass der Bauch ein bisschen zwickt und eben die teuflische Saugverwirrung. Teuflisch schreibe ich absichtlich, weil ich jetzt mit 2. Kind (5 Monate) ziemlich genau gesehen habe, wann ein Kind wirklich unterscheiden kann zwischen Brust und Schnuller und wann nicht. Meine erste konnte es nie - wir haben zwar 14,5 Monate gestillt, aber ständig mit Saugverwirrung gekämpft. Meine zweite hat es besser verstanden, aber auch da gab es Phasen!! Also KEIN Schnuller, bevor Du nicht wirklich das Gefühl hast, das Baby ist satt und will nur noch ein bisschen lutschen! Liebe Grüße Edith P.S. eine Freunding von mir hat ein Baby (9 Wo) mit Gedeistörungen, wegen Schnuller, und glaube mir, das ist wirklich gruselig!
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen