Mitglied inaktiv
Hallo, das ist vielleicht ein sinnloses posting, aber ich muß es mal loswerden. Ich habe gerade mit meiner Freundin telefoniert, die ein 5-Wochen altes Baby hat. Die kleine kam per geplanten KS bei 37+5 zur Welt, ihre Anpassungstörungen und ihr geringes Gewicht und die Saugschwäche können aber auch ein Zeichen für zu früh gewertet werden. Das Baby war dann auch 2 tage auf ITS und wog nur knapp 2,5 kg. Bei so einem kleinen Baby schauen nun alle wie Arg aufs Gewicht. Nun hat die Hebamme doch glatt geraten 3-4 h Abstände einzuhalten und zwischendurch Wasser zu geben!!! Und dann natürlich zuzufüttern, da durch die Saugschwäche Stillen viel zu lange dauert! Von Pre-Nahrung und Stillen nach Bedarf hat sie offensichtlich noch nie was gehört! Und die mutti soll mindestens 4 l Stilltee trinken! Manchmal fragt man sich, wie die Leute arbeiten! Wir Ärzte sind ja zur Weiterbildung verpflichtet, das sollten Hebammen auch sein und zwar in Stillweiterbildung! "Mich geärgert hab", sorry für die Länge! lg bea
Hallo, ich hab ja die "Abpumpfrage" gestellt-wäre das nichts für ihr Baby? Ich finde das vorallem für ein Frühchen, immer noch besser als zufüttern. Und nach Bedarf ist doch das Normale, oder bin ich doof?
oh gott!!!!!!!!!!!! was is dass denn für ne hebamme???????? ich mein vielleicht is sie ja sonst gut, ich kenn sie ja nich, aber das gibts doch nich sowas????????? und dann wasser geben, häääääääääääääää??????? ich mein wenn das baby doch so wenig wiegt braucht es kalorien kein magenfüllendes wasser????????????? also die frau braucht dringend nen neuen "führerschein" also mich regt sowas so dermaßen auf, weil es nicht nur die eine ist, sondern das hab ich jetzt schon soooo oft gehört und selbst erlebt mit so doofen ratschlägen wie 4 std. abstand usw..... ich bin der meinung alle hebammen müssten in der ausbildung (will nix falsches sagen da ich nich weiß was die ausbildung alles genau beinhaltet) ein extra fach bei einer stillberaterin haben, damit sie auf dem neusten stand sind und nicht irgendwelche falschen mythen verbreiten, oder sie sollten ratschläge wegen des stillens lieber sein lassen und in jedes KH müsste eine stillberaterin auf der wochenstation angestellt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich find sowas vorallem scheiße bei frischgebackenen müttern die über stillen nix wissen (so wie ich eine war, aber zum glück kam dann da ne stillberaterin) denn diese mütter brauchen oft antworten auf fragen oder hilfe und dann kriegen sie soooo nen schrott verzapft, UNGLAUBLICH hm, is jetzt auch keine sinnvolle antwort aber musste das eben auch mal los werden ;-)
Leider kann ich nur bestätigen, was Du schreibst. Hebammen lernen in ihrer Ausbildung nur etwas zwei Stunden etwas über´s Stillen, das ist viel zu wenig und leider oft auch noch veraltet. Es ist eher eine Ausnahme, wenn frau auf eine Hebamme trifft, die wirklich viel über´s Stillen weiß. (oder laufen nur mir die Ahnungslosen über den Weg?) Das Märchen von "Mindeststillabstand" ist jedenfalls so etwas von hartnäckig und unter Hebammen verbreitet, daß man es kaum glauben kann! Martina a.
Hallo Bea, dass diese Hebamme unwissend ist, bezweifle ich nicht, allerdings ist die Aussage: "Wir Ärzte sind ja zur Weiterbildung verpflichtet, das sollten Hebammen auch sein und zwar in Stillweiterbildung!" Also. Jede Hebamme ist dazu verpflichtet, sich fortzubilden, genauso wie die Ärzte! Sonst verliert sie ihre Beruferlaubnis. Allerdings kann sie sich, genau wie die Ärzte, selber raussuchen, worin sie sich fortbilden möchte! Und, mit Verlaub, ich kenne mehr Hebammen, die Ahnung übers Stillen haben als Kinder~ und Frauenärzte! LG, Silke
Mein Baby kam mit selben Gewicht zur selben Zeit zur Welt und ich hab die Schwestern erwischt, wie sie meinem Baby die Milch über die Magensonde reingedrückt hatten. Die Ausrede war auch die saugschwäche. ich habe immer abgepumpt und die Milch in die Klinik gefahren. Ich hab mein Kind dann sofort mit nach Hause genommen (unter Protest von den Schwestern) und daheim gestillt und nach den Stillen noch etwas Flasche gegeben, da das Stillen endlos ist bei Saugschwäche. Sie bekam ca alle 2,5 Stunden Milch (also auch nach Bedarf)und ich hab viel Stilltee getrunken. Wenn die Milch nicht gereicht hat hab ich Pre Milch von Aptamil genommen. Wasser ist echt Unsinn. Meine Rhea ist jetzt 7 Monate alt und war noch nie krank. Meine Ärztin meint, das käme vom Stillen. Sie wär unter den gesündesten Kindern in ihrer Praxis. LG Susi