Mitglied inaktiv
Hallo Vallie, Hallo Anne, wegen Karl schön daß sich da draußen jemand für uns interessiert. Es gibt ja stimmen die behaupten es gäbe Kinder die nähmen halt keine Flasche, naja wir haben aber jetzt gehört, daß das jedes Kind kann... naja unser Karl hat jetzt schon 2x ca. 100ml Hipp Nr.1 Milch getrunken und wir sind relativ beruhigt. Es war aber wiedereinmal alles andere als einfach. Der Schlüssel zum Erfolg ist glaube ich ausreichend Hunger, sprich den Kleenen solange von seinem gewohnten Reflex alle 2 Stunden zu trinken abzulenken bis es nach 4 Stunden oder so nicht mehr geht. Das ist das eine. Das andere ist auch wieder so eine Philosophiefrage, die einen sagen, es muß vom Vater oder der Großmutter oder so gefüttert werden, damit die eigentliche Milchquelle weit weg ist, aber gestern nachdem ich nach ca. 2 Stunden probieren eigentlich aufgeben wollte, kam mir in den Sinn daß es vielleicht logischer ist wenn Geruch und Stimme der Mutter stimmen und es aber in dieser trauten Umgebung halt HippMilch gibt - und siehe da: 100ml in einem Zug, da waren wir sehr zufrieden, der Kleene übrigens auch. Mal schauen wie's weitergeht. Wir wollen nach weiteren 2 Wochen versuchen nach der Mittagsmahlzeit die Abendmahlzeit zu ersetzten und sobald er 6 Monate ist, dann halt alles, soweit, liebe Grüße, André
Nun, wenn man ein Kind hungern laesst, wird sicher jedes irgendwann die Flasche nehmen, denn es moechte ja gerne am Leben bleiben. Berit
Ich gratuliere!!!..und bin mir sicher,daß du karl nicht HUNGERN hast lassen!!! meine laus hat inzwischen zwei zähne bekommen,nagt mir die brustwarzen wund und ich habe herausbekommen,daß sie nicht auf die aventsauger steht...(pumpe noch ab) @berit,manchmal muß es halt sein,daß man kindern die brust nicht mehr geben kann....nichts für ungut.
Sicher gibt es solche Situationen. Aber warum Karls Mutter nicht abpumpen kann, ist mir bisher verborgen geblieben. Es kann aber gut sein, dass ich etwas ueberlesen habe, das kommt leider oefter vor. Berit
du hast recht,habe nochmal nachgelesen,das schien auch nicht das problem zu sein,sondern daß karlchen die flasche mit gar nichts genommen hat auch nicht mit mumi... hatte mich nur gewundert über deinen beitrag an andré,die elternzeitverteilung zu überdenken,damit sie noch länger weiter stillen kann.glaubst du,eine harmonische intakte mutter-kind-beziehung hängt am stillen?(nur zur info,habe zwei damen daheim und beide gestillt..bzw.stille noch,stehe also dem stillen durchaus postitv gegenüber.die frage ist also ernst gemeint). lg vallie
oT
was ich echt nicht verstehen kann ist,daß unterschwellig die mütter,die nicht drei jahre stillen KÖNNEN und vielleicht auch nicht WOLLEN verurteilt werden....sorry,aber so kommt das bei mir an!!! ebenfalls nichts für ungut (und ganz ehrlich-ich kann mir auch schöneres vorstellen,als abzupumpen-das nur nebenbei) lg vallie
... es ging schlichtweg um die Aussage, die Karls Papa getroffen hat. Denn, klar können alle Kinder aus der Flasche trinken. Es gibt aber Kinder, die das nur mit Widerwillen tun und nichts anderes haben viele Mütter hier damals geantwortet. Es gibt hier also keinen Widerspruch, wie ihn Andre hier gesehen hat. Hier geht es nicht ums Langzeitstillen, Abpumpen oder künstliches Säuglingsnahrung. Tschö mary
genau,es ging darum,daß berit andré´s methode als "hungern lassen" dargestellt hat und wohl bezweifellt,daß die mama abpumpen will und nicht zuletzt die mutter-kind-beziehung in frage stellt. es ist mir letztendlich auch egal,ob es in andré´s beitrag darum geht oder nicht.ich gewinne immer mehr oben benannten eindruck und wollte das mal loswerden. ich will hier niemandem an den karren fahren,bin zufällig in diesem forum gelandet,weil ich ein problem hatte und finde es sehr interessant und auch z.t. sehr lehrreich,so daß ich weiter drin "rumlese". troztz allem-der eindruck bleibt. servus vallie
ab und zu scheint hier die verurteilungsdiskussion auf zu flammen...es gibt ja viele foren, in denen man sich zu weiß gott was für themen austauschen kann, ich meine hier geht es den meisten müttern um pro-stillen...auch ich runzele immer wieder die stirn,wenn babys eben mal abgestillt werden oder werden sollen...das kleine kann sich dazu nicht äußern und muß sich mit dem, was ihm geschieht wohl oder übel anfreunden...das tut auch jedes kind,denn es ist fähig sich anzupassen,um zu überleben... und mit sicherheit verläuft eine stillbeziehung anders als eine flaschenbeziehung...das heißt nicht, dass dann "hopfen und malz verloren" sein müssen, denn das hängt von vielen anderen faktoren mit ab.. ich kann sehr gut verstehen, dass man nicht einfach ungefragt gut heißt ,wenn babys abgestillt werden...meistens bringen solche debatten aber nichts-auch in meinem freundeskreis gibt es paare, die ihr leben mit kind nicht ausschließlich nach dem stillen richten und ich muß es akzeptieren.. leider ist unsere gesellschaft so strukturiert,dass das arbeitsleben ,studium o.ä.vor geht und nicht immer hat frau die innere freiheit selbst und in ruhe zu entscheiden, wenn der tonfall hier doch mal harsch wird ,ist es trotzallem sicher eher die sorge als ein vorschnelles verurteilen...das ist meine persönliche meinung zu diesem thema
ich gebe dir in den meisten punkten recht,jonni.auch ich zähle mich zu den pro-stillerinnen,tut mir leid,wenn ich vielleicht jemandem damit zu nahe trete aber eine stillzeit von mehr als einem jahr finde ICH etwas übertrieben(die notwendigkeit scheint auch durchaus in medizinerkreisen umstritten..aber jeder wie er mag).außerdem-zumindest im auslösenden fall dieser diskussion-wird das kind nicht einfach mal eben so abgestillt,sondern es gibt triftige gründe,die man ja auch durchaus in so einem forum anbringen können soll ohne gleich als rabenmutter abgestempelt zu werden. es gibt in meinen augen auch keine diskussion:stillen ist das beste für das kind,aber jeder soll ohne stirnberunzelt oder benaserümpft zu werden entscheiden wie lange.
.....um mich nocheinmal kurz einzuklinken, mindestens sollte ein Kind meines Wissens 6 Monate gestillt sein, bis dann das kindeigene Immunsystem soweit ist, ich finde eigentlich auch wer vorher aus Bequemlichkeit abstillt, dem sollte man das ruhig mal erklären.... Naja, aber ich bin ja keine Frau, freu mich aber trotzdem schon diebisch auf unseren Männerhaushalt. liebe Grüße, André.
nichts für ungut, aber das wörtchen "diebisch" freud (mit d) mich jetzt doch ein wenig :-))
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen