Elternforum Stillen

Gläschen oder selber kochen??

Gläschen oder selber kochen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu an alle, hab jetzt doch beschlossen, dass ich (zumindestens löffchenweise, da mehr eh noch nicht geht) "a bissal" zufüttere. Jetzt meine Frage an Euch: kocht ihr überwiegend selber, oder gebt ihr Gläschen. Viele sagen ja, dass man mit den Gläschen die Babys so dick füttert....??? Liebe Grüsse, Bo mit Klein-Jonas (dem ich heute Mittag fünf Löffelchen HIPP-Griesbrei schmackhaft machen wollte.....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob du dein Kind dick fuetterst, kommt weniger auf Glaeschen oder nicht an, sondern WAS genau du ihm gibst. Hipp Griessbreie sind ein hervorragendes Beispiel dafuer, die enthalten meines Wissens allesamt Zucker. Ausserdem Kuhmilchbestandteile und Gluten. Also nicht unbedingt die beste Wahl fuer die erste Beikost :-) Ueblicherweise faengt man mit einem Gemuese an (z.B. Pastinake, Kuerbis..). Oder wenn es ein Getreidebrei sein soll, gibt es z.B. von Alnatura oder im Reformhaus zuckerfreie Varianten. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo berita, was ist Pastinake?? Sind dann die Gemüse-Gläschen von HIPP dann allesamt nicht so ok? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pastinake ist sowas ähnliches wie kürbis. habe bei david mit karottengläschen von alete begonnen - schmecken ihm und er verträgts auch gut. viele babys bekommen von karotten verstopfung, bei uns hats geklappt. ich möchte ihn eher mit gläschen füttern, und wenns passt, darf er dann auch vom familientisch mitnaschen. viel spass beim löffeln, andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Pastinake ist nicht sowas ähnliches wie Kürbis ;-) Pastinake ist ein Wurzelgemüse wie die Karotte. Mehr Infos gibt es hier: http://www.lebensmittellexikon.de/p0000150.php Griesbrei ist im übrigen keine geeignete Anfangsbeikost! Dieser Fertigbrei enthält neben Gries auch Kuhmilch und jede Menge Zucker. Idealerweise sollte man mit einem Gemüse beginnen. Wenn du wissen willst, ob dein Kind schon beikostbereit ist, biete ihm doch einfach mal etwas (ungesalzene) Kartoffel an, wenn ihr welche esst. Meine Kinder haben die ersten Wochen nur Kartoffel bekommen und nach und nach andere Gemüsesorten, die wir aßen. Allerdings waren sie beim Beikoststart bedeutend älter. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe jetzt auch beschlossen, mit der Beikost noch etwas zu warten, da es mit dem Stillen ja noch ganz gut klappt soweit. Muss zwar im Moment etwas öfter anlegen, aber dies stellt kein Problem dar. Sollte er in den nächsten vier Wochen wieder nicht mehr als 200 g zunehmen, muss ich mir etwas einfallen lassen....:-)) Griesbrei ist wahrscheinlich nicht so toll und werde diesen auch in Zukunft bleiben lassen. Hab´ halt gelesen: kein Kristallzucker und dachte mir, da sei auch keiner drin. Servus Bo mit Klein-Jonas, der schon wieder kräftig trinkt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! Also unsere tochter (jetzt 2Jahre alt) hat von Anfang an gläschen von Hipp bekommen. Erst mit Karotte und dann halt immer bissel mehr dazu. Ich fand es 1. praktisch und 2. bekommst du NIE sowas gut kontrolliertes auf den Tisch. Denn Babykost wird sehr streng kontrolliert. Also laura sitzen konnte hat sie ab und zu auch was vom Familientisch bekommen (kartoffeln). Ich denke nicht, dass du dein Kind dick fütterst nur weil du gläschen gibst. Es kommt drauf an was drin ist. LG LaurasMum deren Tochter nicht dick ist durch Gläschen