Elternforum Stillen

Gibt es auch welche die auch noch nach 2 J. stillen?

Gibt es auch welche die auch noch nach 2 J. stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tagchen! Hab mir die Frage neulich mal gestellt, ob es hier auch Frauen gibt, die nach 2 Jahren noch stillen also noch ihr 3, 4...jähriges Kind. In westlichen Ländern ist ja schon ab 1 Jahr lange stillen, während in afrikanischen Ländern sehr viel länger gestillt wird. Für mich kommt nicht länger als etwa 8 Monate bis 1 Jahr in Frage, möchte einfach nicht länger stillen. Finde es bei anderen aber völlig in Ordnung, jeder wie er mag;c) Mich würde es mal interessieren. Viele Grüße von Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr großzügig, dass du es bei anderen in Ordnung findest. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, den Satz: "Jeder wie er mag" liest man hier öfter. Ich denke, dass zu einer Stillbeziehung zwei gehören. Wenn die Kinder mind. 2 Jahre gestillt werden, ist das was DIE KINDER wollen. Wenn früher abgestillt wird, ist es der Wille der MUTTER, nicht des Kindes. Zu jeder Frau, die stillt wie sie mag, gehört ein Kind, das erwartet mind. 2 Jahre gestillt zu werden. Schliesslich hätte es in der gesamten Geschichte der Menschheit den Tod des Kindes bedeutet, wenn es nur kurz gestillt worden wäre (und sei es denn von einer Amme). Deswegen finde ich den Satz nicht ganz richtig. Nix für Ungut und LG Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte auch nur so ein halbes jahr stillen, aber david erbricht jede flaschennahrung - also werden wir wohl vom stillen direkt zum mitessen kommen. na ja, und praktisch ist es ja total. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich wollte auch ein Jahr stillen, aber dann konnte ich einfach nicht mehr aufhoeren. Ich kann einem fordernden Kind ja nicht die Brust verweigern und in diesem Alter sind sie schon sehr fordernd! Jetzt fragt er so süß: "Kann ich Busi nuckeln?" Da müsste ich ja ein Herz aus Stahl haben um Nein zu sagen. LG Christina mit Lukas (07/98) und Dominik (06/02)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nehmt doch nicht jeden Satz soo ernst;c) Hier haben manche geantwortet, daß es auf das Kind drauf ankommt. Das sehe ich ja auch so aber wo ist da die Grenze für Euch? Wenn das Kind als Beispiel mit 3 oder mehr Jahren immer noch gestillt werden möchte, macht Ihr da auch mit? Andererseits weiß ich auch nicht, wenn mein Baby mit 9 Monaten noch gestillt werden möcht, ob ich das dann verwehren könnte. Es stimmt schon, es müssen beide zufrieden sein. Viele Grüße von Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Problem ist, dass man sich das nicht vorstellen kann, bis man in dieser Situation ist. Schau, mein erstes Kind hab ich 8 Monate lang gestillt. Fanden alle damals SO LANG und da hab ich mich fast nicht getraut das jemandem zu sagen. Beim 2. Kind hab ich dann mit ca. 15 Monaten nur noch zuhause gestillt zum einschlafen. Unterwegs gar nicht mehr, weil ich diese Blicke, Vorwürfe nicht ertragen konnte. Bei Schnuller/Flasche sagt da keiner was ... also gabs unterwegs die Flasche, zuhause Brust. Insgesamt wurde sie 20 Monate gestillt, hatte aber als Ersatz dann die Flasche. nun bei meinem 3. Kind seh ich es überhaupt nicht mehr ein mich zu verstecken! Jetzt ist er 25 Monaten und verzichtet selber unterwegs auf das Stillen. Ich konnte mit beim ersten Kind nicht vorstellen ein laufendes Kind zu stillen. Nein, wer laufen kann, braucht auch keine Brust mehr war mein Reden. Tja und bei der 2. dacht ich mir nach 8 Monaten, mensch, da war die andere schon abgestillt - komisch, wir haben doch gerade irgendwie erst angefangen *g* und irgendwie erschien es mit absurd ihr die Flasche aufzuzwängen, die klaute sie halt dann mit einem Jahr ihrer Schwester ;-) bei ihr konnte ich mir auch nicht vorstellen als sie 2 wurde, dass ich sie da noch stillen könnte. Tja und nun sind wir schon über der 2 Jahres-Grenze. Ich halte es einfach für blöd sich da Grenzen zu stecken, denn was macht man denn, wenn das Kind nicht will? Leider hab ich da schon von schrecklichen Maßnahmen wie Hungern lassen etc. gehört ... Aber die Kinder sind das schwächste Glied und stellt deren Bedürfnisse hinter die eigenen. Mal gucken, jetzt kann ich mir nicht vorstellen ein Kindergartenkind zu stillen ... aber wer weiss wie das in einem Jahr ist ... ??? Und wegen "wörtlich nehmen" man wird da mit den Jahren wirklich empfindlich, wenn man sich ständig rechtfertigen muss und dann immer dieser abgedroschene Satz mit dem "jeder wie er mag" kommt. Eben weil es die Mutter meist so macht wie sie Bock hat und nicht wie das Kind es brauchen würde. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*** Wenn das Kind als Beispiel mit 3 oder mehr Jahren immer noch gestillt werden möchte, macht Ihr da auch mit? Klar. :-) Gibt doch nichts erholsameres als auf dem Sofa rumzulungern. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, ich finde die morgendlichen und abendlichen Stillzeiten im Bett mit meinem 3 1/2 Jährigen auch immer sehr gemütlich ;o) Und damit ist wohl auch die Frage beantwortet *g* LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir nähern uns nun ganz langsam auch der 3 Jahres Schallgrenze, die irgendwie auch für mich eine ist. Aber ich muss dann einfach mal gucken, was sich so ergibt. Ich finde es auch einfach nur bequem und gemütlich morgens im Bett zu stillen und noch ein bisschen vor sich hin zu dösen. VG Babsi