Mitglied inaktiv
Hallo! Mein kleiner Spatz hat ganz üble Blähungen und er schreit nach dem Stillen ganz fürchterlich. Eigentlich habe ich keine blähenden Sachen gegessen, zumindest keine die ich kenne. Könnt ihr mir vielleicht sagen von was die Blähungen kommen und wie wir das wieder hinbekommen? Danke für eure Hilfe! Sandra
bei blähungen gibt es eine menge, was du tun kannst. als david noch ganz klein war, hat ihm am besten ein kirschkernsackerl geholfen. ausserdem hilft fencheltee (wenn du voll stillst, trinkst du ihn am besten selbst). du kannst dein baby im fliegergriff tragen und das bäuchlein massieren. und was bei uns am besten geholfen hat: blähungsglobuli aus der apotheke! liebe grüsse, andrea
Hallo, anstatt Fencheltee kannst du auch eine Mischung aus Fenchel, Kümmel trinken, Kümmel wirkt noch besser bei Blähungen. Meine Kleine - mittlerweile 11 Monate -hatte auch ganz fürchterliche Blähungen, ich habe mich nur noch von Kartoffeln, Sellerie und Möhren ernährt :-) das hat sie gut vertragen. Und Sab Simplex aus der Apotheke haben auch gut geholfen, Tropfen die man zur Not auch höher dosieren kann als angegeben, haben bei uns Wunder gewirkt. Und viel Gymnastik mit dem Baby machen, mit den Beinen Fahrrad fahren und die Knie zum Bauch drücken, vorsichtig, da kommen dann manchmal kleine Explosionen raus. Viel Glück Marion und Lena
Hallo Sandra, Adrian hatte auch ganz schlimme Blähungen am Anfang. Wir haben ihn oft auf den Bauch gelegt, manchmal auf ein Kirschkernkissen, ihn ihm Fliegergriff getragen, den Bauch massiert, die Beinchen bewegt. Es hilft alles ein wenig, aber am besten hat bei uns Lefax geholfen. Wir haben es von der Kinderärztin verschrieben bekommen und ihm vor jedem Stillen einen Spritzer in den Mund gegeben. Das hat super geholfen und wir hatten dadurch nur noch selten Probleme und ich konnte weiterhin alles essen, was ich wollte. Nach ca. 3 Monaten war es dann vorbei. Viele Grüße und gute Besserung! Maren
Hallo, meine Süße hat das auch (immer noch). Ich gebe ihr Fenchel-Kümmel-Anis-Kamillentee (Bauchwohltee), mache Bauchmassagen mit Bäuchleinsalbe/Windsalbe(spiralförmig im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel und mit flachen Händen von oben nach unten streichen, Fliegergriff, Kirschkernkissen, Gymnastik, Fieberthermometer, habe ich noch etwas vergessen? Naja, jedenfalls hat alles irgewndwie nicht geholfen und sie hatte es auch noch mit 4 Monaten, schreit dauernd und konnte dann erstmal nicht liegen, erst wenn die Pupse raus sind. Ich habe Milchprodukte vermieden, falls sie eine Kuhprotein-Allergie hat, hatte sowieso alles mögliche an Essen vermieden - völlig erfolglos. Also ich war zum US, falls eine Verschlingung besteht, dann zum Chiropraktiker. Der hat starke Verspannungen festgestellt, die zu Blähungen führen können. Gerade weil sie eine schwere Geburt hatte, noch die Nabelschnur um den Hals und mit Saugglocke geholt werden mußte. Jetzt bekommt sie eine Cranio-Sacral-Therapie und es hat sich unglaublich gebssert. So. Jedenfalls sollte man weiter forschen, wenn es nach etwa 3-4 Monaten nicht aufhört. LG Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen