Elternforum Stillen

Fragen zur Beikost

Fragen zur Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hab jetzt noch einige Fragen zur Beikost. Morgens und Abends gibt es für meine Kleine noch Mumi. Wenn ich diese ersetzen möchte, was gebe ich dann, damit sie noch zwei Milchmahlzeiten hat? In diesen gewöhnlichen Breien die es zu kaufen gibt, ist immer Zucker drin dafür aber Folgemich. In Alnaturabreien ist ja keine Folgemilch drin, oder? Ich mache mir deswegen Gedanken, da ich gelesen habe, das Kinder bis zu einem Jahr mind. zwei Milchmalzeiten haben sollen. Grüsse Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja von Alnatura oder aus dem Reformhaus gibt es zuckerfreie Getreidebreie (Achtung, nicht den fertigen Milchbrei nehmen). Die kannst du mit Mumi oder Saeuglingsmilch anruehren. Bei der Saeuglingsmilch natuerlich wiederum drauf achten, dass kein Zucker (ausser Lactose) drin ist, idealerweise Pre. ZUmindest eine Mahlzeit koenntest du ja weiterstillen, oder ist das ein Problem? Mumi ist wesentlich gesuender, als es jedes Produkt aus Tiereiweissen sein kann. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum PRE? Soll ich auf HA achten? Und was ist eigentlich Gluten? Ich gehe ab Nov. wieder 25% arbeiten.Dann wird sie Brei bekommen. Gruß Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pre ist in der Zusammensetzung der Mumi am aehnlichsten, z.B. von den Eiweissen her. Ausserdem ist sie ziemlich reglementiert bezueglich der Inhaltsstoffen, enthaelt keine weiteren Kohlenhydrate, Zucker etc. Wenn du andere Milch nimmst, solltest du dir auf jeden Fall die Inhaltsstoffe genau anschauen, alles mit -ose am Ende sollte man meiden :-) Soweit ich das gesehen habe, ist Beba da mit am konsequentesten, auch bei den Folgenahrungen. HA wuerde ich nehmen, wenn dein Kind allergiegefaehrdet ist, also ihr unter Allergien, Heuschnupfen, ND.. leidet. Gluten ist ein Eiweiss, dass in Getreide vorkommt. Es gibt Menschen, die Gluten nicht vertragen. Die Krankheit heisst Zoeliakie und ist grade fuer kleine Babys gefaehrlich, da sie schwere Gedeihstoerungen verursacht, solange man sie nicht bemerkt. Deshalb wird geraten, mind. die ersten sechs Monate auf glutenhaltiges zu verzichten, manche sagen sogar das erste Lebensjahr. Gluten ist in Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer.. NICHT in Hirse, Reis, Amaranth, Buchweizen. Kurz gesagt, am Anfang bietet sich eher ein Hirsebrei als z.B. ein Griessbrei aus Weizen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Berit, vielen Dank für deine so ausführliche Antwort. Du kennst dich ja gut aus. Habe meiner Tochter schon Glutenhaltige Obstgläschen gegeben, sie hat bisher noch keine Reaktion gezeigt. Das zeigt sich wahrscheinlich erst später, oder? Wie soll ich jetzt weiter machen, d.h. soll ich in Zukunft auf Glutenfrei achten oder spielt das jetzt keine Rolle mehr, da sie es ja schon gegessen hat? Sorry, ich nerv, gell. Nochmals Grüsse Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso nerven, Quatsch :-) Ich wuerde es vom Alter abhaengig machen, wenn dein Kind noch unter 6 Mon. ist, auf jeden Fall glutenfrei weitermachen. Dass du schon Gluten gegeben hast, spielt dabei keine Rolle, wenn ein Kind wirklich diese (angeborene) Krankheit hat, wird sie mit jedem bisschen Gluten schleichend schlimmer. Symptome zeigen sich erst nach zwei drei Monaten. Wenn du weiter Gluten gibst, achte drauf, ob Symtome wie z.B. Durchfall, geringe Gewichtszunahme und Wachstum auffallen (siehe http://kind.qualimedic.de/Zoeliakie_diagnose.html) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr zwei, erstmals vielen Dank für die viiiiielen Antworten. www.rabeneltern ist ja echt super informativ!!! Danke für diesen Tipp!!! Ich hab jetzt aber ein total schlechtes Gewissen. Hab meiner Tochter Karotten gegeben, Spinat mit Sahne aus dem Glas usw.... Bei Karotten hab ich gelesen, schleichende Neurodermitis, wegen der Sahne Milcheiweißunverträglichkeit, bei Gluten die Zöliakie usw.... Irgentwie hab ich das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Was sind alternativen? Hab jetzt noch ein paar Gläschen da, bin total verunsichert ob ich ihr die geben soll. Bei uns in der Familie sind keinerlei Allergien bekannt. Clara ist übrigens 7 Mon. alt und putzmunter und ißt mit großem Appetitt ihre Breikost. LG Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war damals sehr vorsichtg, weil sowohl mein mann als auch ich mit allergien belastet sind :-(( als ersten brei habe ich reisbrei mit geriebenem apfel. mit weizen und milchprodukten habe ich auch lange gewartet. ich würde an deiner stelle einfach nur langsam neue nahrungsmittel einführen. also immer ein paar tage das neue mit bereits bewährtem testen und kucken ob es unverträglichkeiten gibt (z.b. verstopfung...) wenn das der fall sein sollte, weißt woran es liegt. in ein paar monaten eifach noch mal probieren. erste gemüse waren bei und: kartoffel, brokkoli, blumenkohl, kürbis. kürbis ist ja jetzt auch gut zu haben. ich habe den gekocht, eingeforen in gläschen, dann mit kartoffeln (am besten pellkartoffel) einen brei gemacht, natürlich noch etwas öl dazu. gläschen habe ich nur ganz selten gegeben. selber kochen fand ich auch nicht sooo aufwendig. dir noch viel spaß beiim experimentieren!!! lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry habe mich falsch ausgedrückt. Wollte schreiben, das ich natürlich weiter stille nur wenn ich nicht da bin, wird sie Brei bekommen. Gruß Enila


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo enila, berit hat alles gut erklärt!! hier noch ein linktipp: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-hunt-10gruende.shtm da gibt es auch ein forum zum thema ernährung und gesundheit, vielleicht kuckst du da mal rein... lg astrid