Elternforum Stillen

Frage zum Stillhütchen

Frage zum Stillhütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich lese immer wieder das die Stillhütchen bei längerer Benutzung die Milchmenge reduzieren sollen. Was heißt denn LÄNGERE Benutzung???? 2 Monate ??? 6 Monate ??? Ich denke, ich habe im Moment genug Milch. Wenn ich Fiona ( 7 Wochen alt ) anlege, tropft es aus der anderen Seite auch raus. Ich stille übrigens voll. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin seit 6monaten mit Hütchen. Ich wollte mal ohne hütchen, wenn Brustwarzen zu Spitzen, leider mein Baby wehrt und weint. Dann leider ich nehme immer mit Hütchen und war öfter zu versuchen. Du kannst probieren,erst mit Hütchen, dann weg ziehen, sofort weiter trinken.Möglich das Baby merkt nicht.einfach mal probieren. Übrig ich weiß nicht wie so gut beschreiben zu schreiben.ich bin gehörlos.ich hoffe, das du meine Text zu verstehen. lg bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was längere Benutzung genau heißt keine Ahnung, ich stille von Anfang an auf der einen Seite mit Stillhütchen (meine Tochter ist jetzt 5 Mon. alt), daher habe ich keine so richtige Vergleichmöglichkeit. Ich kann nur es mit der anderen Brust vergleichen, und ja es stimmt, aus der einen Brust kommt ca. nur die Hälfte an Milch. Ich weiß es daher, weil ich abends und 1x nachts abpumpe. Die Situation kenne ich auch zu gut, während man die eine Seite stillt, tropft die andere, und zwar bei mir so viel, dass teilweise halb leer. Meine Hebamme hat mir dann die Milchauffangschalen empfohlen, die ich seitdem benutze. Bin total zufrieden damit, meine Tochter trinkt eher sowieso Brust und Flasche (aus der Flasche abgepumte und abgetropte Milch, und hin und wieder mal Pulvermilch). Stillst Du mit Stillhütchen? Wenn ja, würde ich an der deiner Stelle versuchen, es ohne zu probieren. Frag mal Deine Hebamme oder eine Stillberaterin. Bei mir gingen die 3 Versuche leider daneben und endeten mit Milchstaus, weil die Kleine ohne die Brust nicht leer bekommt. Also, ich muß es durchziehen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Verteufelung der Stillhütchen kommt von früher als diese noch richtig aus dickem Gummi oder sowas waren. Da hat die Brustwarze gar nichts gemerkt vom Kind, so dass der Impuls "mehr Milch" nicht weitergeleitet werden konnte. Mittlerweile sind sie so dünn, dass du dir da m. E. keine Sorgen machen musst. Ich habe fünf Monate mit Stillhütchen gestillt (hatte auch immer sehr viel Milch) und alles war ohne Probleme. Hast du die von Medela? Die kann ich echt empfehlen, da die so einen Ausschnitt haben wo die Kindernase direkt an Mamahaut schnuppert. Irgendwann einmal war ich meinem Kleinen nicht schnell genug mit dem Hut, da hat er sich meine Warze geschnappt und konnte auf einmal gut daran trinken. Wenn du davon loskommen willst, versuche mal die Brust anzubieten, wenn sie nicht mehr so prall ist. D.h. erst mit Hütchen stillen (da wird die Brustwarze richtig schön rausgezogen) und dann, wenn die Brust nicht mehr prall ist, Hütchen einfach wegnehmen. Vielleicht funktioniert es, vielleicht nicht. Mach dir aber keinen Stress, Hütchen sind nicht die Indeallösung, aber immer noch besser als gar nicht zu stillen! Wie immer gilt die Regel, ist wohl bei jedem unterschiedlich! LG MT