Elternforum Stillen

Frage wg Haarausfall

Frage wg Haarausfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal ne Frage an Euch! Meine Maus ist jetzt fast 6 Monate und wird voll gestillt, seit einigen Wochen fallen mir die Haare sehr stark aus. Nun habe ich schon mehrfach gehört daß der Haarausfall hauptsächlich die Stillmütter betrifft, da dem Körper zu viele Nährstoffe abgehen, die in die Mumi wandern. Der Körper ist somit an Nährstoffen unterversorgt und stößt das ab, worauf er am ehesten verzichten kann, die Haare eben.(Sagte meine Aphothekerin). Findet Ihr die Theorie schlüssig? Ich ernähre mich sehr ausgewogen. Nun möchte ich eigentlich noch weiterstillen aber wenn der Haarausfall so weitergeht hab ich in 3 Monaten ne Glatze... Was meint Ihr? Danke LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme sagt dazu:vitamin b12 (bei haarausfall)nehmen,und vitamin e(naturl.gewonnen) und kalzium( beides vom aldi)...es kommt vom stillen und den dabei prod. hormonen(kann es jetzt aber nicht genauer sagen-sorry)... dazu kommt noch die jahreszeit.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ersteinmal alles Gute in die Mumi kommt, kann es schon mal passieren, dass dem Körper mit der Zeit wichtige Nährstoffe entzogen werden. Ist genauso in der Schwangerschaft, das Kind bekommt zunächst was es braucht, erst dann kommt Mami ;-) Das kann man aber ganz easy mit einem Vitamin-Cocktail ausgleichen. Die Frauenärzte kennen das Problem. Dort kannst Du Dir etwas verschreiben lassen. Frohe Festtage aus NRW/Lippe und gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anne, auch ich hatte unter Haarausfall gelitten, das aber inzwischen wieder im Griff. Ich habe nichts dagegen unternommen, weil es auch nichts bringen würde. Aus dem Forum von Biggi habe ich Dir unten einen Text reinkopiert, der das Problem gut erläutert. Auch wenn´s schwer ist: Hab Geduld, es ist sicher bald vorbei. Und still einfach weiter, der Haarausfall wird dadurch weder schlimmer noch besser. Liebe Grüße Jana "Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen"."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also daß das stillen am haarausfall schuld sein soll, ist völliger quatsch!!! ich habe meine große tochter nur sehr kurz gestillt und mir fielen die haare aus, bis sie ein halbes jahr alt war. die kleine stille ich immer noch (jetzt 14 monate) und der haarausfall setzte zum gleichen zeitpunkt ein, wie bei der großen und dauerte gleich lange... beide male an die 4 monate! ich weiß nur, daß der schwangerschaft die hormone den körper so beeinflussen, daß er wesentlich weniger haare verliert, als es normalerweise unschwanger der fall wäre. das heißt, man hat zur geburt viel mehr haare als unter normalen umständen auf dem kopf. wenn das baby dann da ist, normalisiert sich der hormonhaushalt langsam und es beginnen ganz normal wieder haare auszufallen. aber zusätzlich zu den haaren, die man eh verlieren würde (ich glaube es sind so 100 am tag), fallen dann halt auch noch die aus, die in der schwangerschaft nicht gefallen sind. das sieht natürlich wahnsinnig viel aus, aber keine angst, die wachsen ja wieder... und es dauert wirklich nicht lange... bei mir jeweils 4 monate. ich hab auch gedacht, wenn das so weiter geht, dann hab ich bald weniger haare auf dem kopf als mein männel, aber ich hab immer noch viel mehr als er. mach dir also keinen kopf, es ist völlig normal, lg, steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten! Wünsche Euch frohe Weihnachten und ein gesundes, stillfreudiges ;-) Jahr 2005. LG Anne