Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätt da mal eine frage die mich schon eine weile beschäftigt. Ich bekomme in etwa 4 Wochen mein drittes Kind und möchte gerne Stillen. Mein Problem ist nur, das ich bei den ersten beiden Kindern jeweils nur 3 Wochen stillen konnte. Das erste Kind wollte alle 1 1/2 std -2 Std an die Brust und die Kinderärztin sagte das er nicht mehr satt wird, ich soll abstillen. Beim zweiten Kind wurde die MuMi nach drei wochen weniger und ich musste auch abstillen. Ich möchte jetzt beim 3. Kind gerne länger stillen. Was gibt es für tricks oder welche Tipps könnt Ihr mir geben, das es wenigstens 3 Monate klappt??? Danke schon vorab für Eure Tipps. LG gruenegeister
Hallo, was du tun kannst, ist dich gut informieren (z.B. Das Stillbuch von Hannah Lothrop lesen), am besten schon in der SS eine Stillgruppe besuchen (findest du unter www.lalecheliga.de, www.afs-stillen.de) und Biggi Welters Stillberatung (hier bei RuB) mitlesen. Dann weisst du auch, dass alle 1,5 - 2 h stillen völlig normal für ein kleines Baby ist und kein Zeichen von "zuwenig Milch". Zusätzlich würde ich versuchen alles zu vermeiden, was den Stillerfolg gefährden könnte, dazu gehört: + "Ratschläge" der Kinderkrankenschwestern + "Ratschläge" der Kinderärtze bzgl. stillen (wenn deine Kinderärztin rät abzustillen nur weil du alle 1,5 - 2 h stillst, dann müssten wohl 95 % aller Frauen, spätestens in einer Wachstumsphase, abstillen; echt traurig) + Zufüttern (außer in medizinisch begründeten Fällen) + Schnuller + Stillhütchen + Abpumpen Eine schöne Restkugelzeit und vielleicht liest man sich im Stillforum wieder. LG Orlanda
Hallo, ich wuerde dir den Tipp geben, dir eher Rat bei einer Stillberaterin als beim Kinderarzt zu holen. Es ist ganz normal, dass Stillkinder zumindest phasenweise so haeufig an die Brust wollen. Solange man nach Bedarf stillt, bekommt das Kind genug Mumi, es ist hoechstens mal anstrengender fuer uns Muetter, weil die Abstaende eben kuerzer sind. Dann heisst es abwarten und durchhalten, bis sich die Milchmenge dem gestiegenen Bedarf des Kindes anpasst bzw. dieses seltener stillen moechte. Und wie gesagt, wenn du Sorgen und Probleme beim Stillen hast, frag am besten bei Biggi, einer Stillberaterin oder Stillgruppe in deiner Naehe (z.B. lacheliga.de) oder hier im Forum. Eine schoene SS wuenscht Berit
ich schließe mich den anderen an. Lass Dich von falschen Tipps nicht verrückt machen, Du hast genug Milch. Eine Freundin von mir hat eine Weile Ihren Kleinen jede Stunde gestillt und er ist schnell ein richtig süßer dicker Klops geworden ;-) also: keine Panik. VG Babsi
Hallo, erst mal schließe ich mich meinen Vorgängerinnen an. Hinzufügen möchte ich noch: Stillen ist nicht immer ein Vergnügen. Trotzdem lohnt es sich sehr. Ich hätte bestimmt schon mehrere "Gründe" gehabt abzustillen, hab aber wacker durchgehalten. Also lass dich niemals entmutigen. (Fast) alle Frauen können stillen. Es ist trotz aller Schwierigkeiten schön. Eins noch: Mir hat meine Hebamme sehr geholfen. Die kommt zur Nachsorge nach Hause und hilft einem über Anfangsprobleme hinweg. Die Kasse zahlt sie während der gesamten Stillzeit. Liebe Grüße und alles Gute Heike
Hallo, ich möchte Euch allen Danken, die mir geantwortet haben. Ihr habt mir Mut gemacht und sehr geholfen. Werde es auf jeden fall mt Stillen probieren. Vielen Dank gruenegeister
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen